Die Diskussion ist wahrscheinlich deshalb so fruchtlos, weil jeder andere Aspekte der diskutierten Tests in den Vordergrund stellt.
Während mir und einigen anderen die Testmethodik und insbesondere die Gesamtnoten sauer aufstoßen, sagen andere, dass sich dahinter ganz nützliche Einzeltests verbergen.
Es ist jedenfalls ein schmaler Grad der Sinnhaftigkeit. Der Leser muss verständig und interessiert genug sein, um hinter die zweifelhafte Gesamtnote schauen zu können aber gleichzeitig nicht zu physikalisch gebildet, denn dann würden ihm evtl. andere Messdaten oder Darstellungen mehr nützen.
Solche Fantasiebegriffe wie 'information capacity' machen die Sache nicht besser, da sie unzulässig verallgemeinern. Sie gelten nämlich wie gesagt nur für den Testaufbau. Schon bei einer Tageslichtaufnahme ist der Wert nicht mehr gültig.
Und ich würde dringend davon abraten, anderen das nötige Verständnis abzusprechen, weil man mit ihrer Meinung oder dem Tonfall in dem diese vorgebracht wird nicht einverstanden ist.
Viele Grüße,
Sebastian
Während mir und einigen anderen die Testmethodik und insbesondere die Gesamtnoten sauer aufstoßen, sagen andere, dass sich dahinter ganz nützliche Einzeltests verbergen.
Es ist jedenfalls ein schmaler Grad der Sinnhaftigkeit. Der Leser muss verständig und interessiert genug sein, um hinter die zweifelhafte Gesamtnote schauen zu können aber gleichzeitig nicht zu physikalisch gebildet, denn dann würden ihm evtl. andere Messdaten oder Darstellungen mehr nützen.
Solche Fantasiebegriffe wie 'information capacity' machen die Sache nicht besser, da sie unzulässig verallgemeinern. Sie gelten nämlich wie gesagt nur für den Testaufbau. Schon bei einer Tageslichtaufnahme ist der Wert nicht mehr gültig.
Und ich würde dringend davon abraten, anderen das nötige Verständnis abzusprechen, weil man mit ihrer Meinung oder dem Tonfall in dem diese vorgebracht wird nicht einverstanden ist.
Viele Grüße,
Sebastian