Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Hinblick auf Auflösung sind Testbilder auf kurze Distanz unsinnig, da das nun mal nicht der normale Aufnahme-Abstand ist, wenn man mal von notorischen Makrofotern absieht. Bei den Bildern auf größere Distanz liegt die TZ7 klar vor der WB500, insbesondere bei der Randauflösung.ich meinte nicht die Testfotos im Freien sondern die für den zertifizierten Testbericht abgebildeten..
seltsamer testbericht. scheint sich selbst zertifitiert zu haben. jetzt haben die sogar, aufgrund von hinweisenich meinte nicht die Testfotos im Freien sondern die für den zertifizierten Testbericht abgebildeten...
...stelle ich dem gegenüber die Testbilder der WB500 kommt die TZ7 in die Rundablage. schade
Unser Testvideo zur Panasonic Lumix DMC-TZ7 hatte einen Audio-Defekt: das Zoomgeräusch war wesentlich lauter als bei allen anderen von uns aufgenommen Videos mit der Panasonic Lumix DMC-TZ7. Wir haben versucht, dies nachzustellen, haben es aber in keinem Fall geschafft, wieder ein Video aufzunehmen, welches ein ähnlich lautes Zoomgeräusch aufweist. Woher der Fehler stammt, ist nicht nachvollziehbar. In diesem Fall haben wir nun das Video durch eine andere Aufnahme ersetzt, bei der das Zoomgeräusch (ebenso wie bei den restlichen Aufnahmen) normal abläuft - also fast nicht stört. An dieser Stelle Danke an unsere Leser, die uns auf diesen Fehler hingewiesen haben.
Hallo,
ich wollte mir auch die TZ 7 anschaffen, allerdings macht es mich stutzig, dass im Internet sehr sehr unterschiedliche Testergebnisse vorzufinden sind.
wenn du fragen hast, frag. dazu sind foren da.Hallo,
ich wollte mir auch die TZ 7 anschaffen, allerdings macht es mich stutzig, dass im Internet sehr sehr unterschiedliche Testergebnisse vorzufinden sind.
In gewissen Magazinen wird sie als "DIE" Kompaktkamera schlechthin betitelt,
wunderbar![]()
Die Videos konnte ich mir nicht anschauen und die Bilder waren nur einzeln, nicht nebeneinander...
presentet by sottoHabe sie heute alle getestet... Und habe mich für keine enstchieden..
Nachteil für mich: die Größe, ich brauche eine Kompaktkamera, die leicht in die Hosentasche paßt, alle 3 zu groß, da kann ich direkt die SX1 mitschleppen
Videos: Canon benutzt den opt. Zoom nicht, Sound nur mono
die Lumix war mit 10sek Film überfordert, asynchron!!!!
wird sicher mit der FW behoben, aber der Verkäufer erwzählt was von einem "komsichen" Format, laut Spezi soll das QT MJpeg sein, das sollte doch kein Problem sein zu bearbeiten oder?
General: Canon fährt jedesmal beim Einschalten den Blitz raus
Canon bietet zig irreführende Einstellungsmöglichkeiten, was für Profis
Rein optisch gefällt mir die Canon
Menü: intuitiv zu bedienendes bei der Samsung
Canon ist bekannt
Panasonic mal wieder zu umständlich
Würde mir die Größe zusagen, würde ich zur Samsung greifen, einfach, schnell zu bedienen. Videos sahen auch gut aus, das Videoformat kann man mit dem MAc und PC auch ohne viel Mühe bearbeiten..
Aber wegen der Größe habe ich nicht zugegriffen, aber wenn ich morgen um 12 Uhr aufstehe, gehe ich in dden MM und hole mir die Samsung IT 100, die hat zwar nur 5x und 28mm, aber ich will sie für Schnappschüsse, das paßt...
Nur auf dieses Update kann man vermutlich noch lange warten...