• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbericht der TZ7

motiongroup

Themenersteller
http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-tz7

jetzt habe ich die ganze Zeit auf die TZ7 gewartet und nun kommt dieser Bericht


und wie es aussieht zieht es mich wieder in Richtung WB500-WB550 und das mir als FX55 eingeschworenen ...:mad: Der Vergleich mit den Testfotos ist eher traurig..
 
Sorry Event, ich hab mich mit der Suche durch Forum gekämpft und wenn ichs gefunden hätte, hätte ichs mir verkniffen. auf der anderen Seite hätte ich alle Threads und Antworten genauestens durchgelesen die hier im Forum so auftauchen wäre die TZ9 oder sogar 10 am Markt.
Sorry nochmals dein Zeit verplempert zu haben.

ich meinte nicht die Testfotos im Freien sondern die für den zertifizierten Testbericht abgebildeten..

SCHÄRFE
FARBWIEDERGABE
AUFLÖSUNG
VERZEICHNUNG
RANDUNSCHÄRFE..

http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/panasonic/lumix_dmc_tz7/4_iso_szenario/1_tag/100full.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/4_iso_szenario/1_tag/100full.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testbe...c_tz7/5_testaufnahmen/5_iso12233/iso12233.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/5_testaufnahmen/5_iso12233/iso12233.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testbe...tz7/5_testaufnahmen/3_eckenschaerfe/ecken.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/5_testaufnahmen/3_eckenschaerfe/ecken.jpg

den Rest bitte selber suchen..



stelle ich dem gegenüber die Testbilder der WB500 kommt die TZ7 in die Rundablage. schade
 
Ich denke mal das dkamera.de da eine nicht ganz einwandfreie TZ7 getestet hat.
Verglichen mit z.B. der TZ5 schneidet nämlich selbst diese besser ab was Eckenschärfe etc. angeht.

Allerdings ist der TZ7 auch so der WB500 bei "normaler" Bildqualität, vorallem bei höheren ISOs deutlich überlegen. Die Samsung Rauschreduzierung scheint schon extrem an Details zu verlieren.
 
Na, nicht ganz, es wird sogar generell ausgedrückt:

Images have a grainy appearance, even at lowest ISOs; still some smudging of low contrast detail
 
Sorry Event, ich hab mich mit der Suche durch Forum gekämpft und wenn ichs gefunden hätte, hätte ichs mir verkniffen. auf der anderen Seite hätte ich alle Threads und Antworten genauestens durchgelesen die hier im Forum so auftauchen wäre die TZ9 oder sogar 10 am Markt.
Sorry nochmals dein Zeit verplempert zu haben.

ich meinte nicht die Testfotos im Freien sondern die für den zertifizierten Testbericht abgebildeten..

SCHÄRFE
FARBWIEDERGABE
AUFLÖSUNG
VERZEICHNUNG
RANDUNSCHÄRFE..

http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/panasonic/lumix_dmc_tz7/4_iso_szenario/1_tag/100full.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/4_iso_szenario/1_tag/100full.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testbe...c_tz7/5_testaufnahmen/5_iso12233/iso12233.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/5_testaufnahmen/5_iso12233/iso12233.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testbe...tz7/5_testaufnahmen/3_eckenschaerfe/ecken.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/5_testaufnahmen/3_eckenschaerfe/ecken.jpg

den Rest bitte selber suchen..



stelle ich dem gegenüber die Testbilder der WB500 kommt die TZ7 in die Rundablage. schade

Beim ersten Bilderpaar fällt mir bei der TZ7 auf, daß das linke weiße Schild mit dem schwarzen Pfeil "grauer" ist als das rechte.

Aber da die Anzahl der Panasonic-Anhänger so viel größer ist als die der Samsung... - oder sollte sich die Mehrheit doch irren können?
 
Aber da die Anzahl der Panasonic-Anhänger so viel größer ist als die der Samsung... - oder sollte sich die Mehrheit doch irren können?

ich bin kein Fan von Panasonic, aber die Werbung hat hat halt sehr viel verprochen und die technischen Daten haben vielversprechend ausgesehen.

Nun ist leider klar, dass 1. die Bildqualität nicht über alle Zweifel erhaben ist und 2. die Auslöseverzögerung inkl. Fokussierung bestenfalls durchschnittlich ist (die Werbung versprach turboschnell Auslöseverzögerund ohne Focus nur 0.0006s, in Fact gemäss Tests 0.17s was schon fast ewig ist...).

Dann kommen noch so ein paar Unarten dazu wie 16.9 Format welches im IA Modus nur 2 MP hat. Da kann man ruhig von einem Blödsinn sprechen...

Ich warte ab und werde prüfen was ein allfälliges Firmewareupdate bringt, theoretisch kann da einiges verbessert werden, war ja bei der TZ5 auch so...

Nur auf dieses Update kann man vermutlich noch lange warten...

Problem: eine echte Alternative gibt es wirklich nicht... vermutlich muss man die lahme Auslöseverzögerung, Bildqulität usw. einfach akzeptieren, wenn man so ein Multiteil will.
die SX 200 IS wäre schon auch was aber der Blitz... so was ist definitv Quatsch...
 
die Auslöseverzögerung inkl. Fokussierung bestenfalls durchschnittlich ist (die Werbung versprach turboschnell Auslöseverzögerund ohne Focus nur 0.0006s, in Fact gemäss Tests 0.17s was schon fast ewig ist...).
Das eine schließt das andere ja nicht aus:
Auslöseverzögerung ohne Focus: 0.0006s
Auslöseverzögerung mit Fokus: 0.17s
 
Das eine schließt das andere ja nicht aus:
Auslöseverzögerung ohne Focus: 0.0006s
Auslöseverzögerung mit Fokus: 0.17s

Lese bitte richtig: Auslöseverzögerung nur!! die ist so lange. Und sonst lest den Testbericht auf digitalkamera oder so. Inkl. Focus 0.6 bis 0.85.

Es ist leider wirklich so auch in anderen Foren wird von elend langer Auslöseverzögerung gesprochen und auch der Fokus benötigt auch im schnellen Modus viel zu lange. Probiert es selbst, es gelingen keine Schnappschüsse...

Klar mit Zeit gehts sicher, aber das sind dann keine Schnappschüsse mehr. Andere Marken welche nicht so tolle Bilder machen, haben scheinbar die Auslöseverzögerung inkl. Focus im Griff mit 0.2 bis 0.3s sind Werte welche zumindest tauglich sind für Schnappschüsse.
 
Selbst diese heisst dass es andere Testberichte gibt die nichts von Randunschärfen erwähnen, sondern sogar die gute Schärfeabbildung betonen.
(z.B. Link oder Link )

Hi Nemo0815,

ich hab mir bei dem von dir verlinkten dcresource Test die Bespielaufnahmen angeschaut und vor allem bei Bild 9 und Bild 10 erkenne ich doch eine gewisse Randunschaerfe. Schau dir z.B. in Bild 9 links unten das Gras an oder in Bild 10 die Aeste des Baumes auf der linken Seite und vergleiche sie mit den Aesten auf der rechten Seite.
Das seltsame ist, dass ich z.B. bei Bild 6 keine Randunschaerfe erkennen kann. Daher frage ich mich nun, ob es sich bei meinen Beobachtungen wirklich um Randunschaerfe handelt oder ob es eine andere Erklaerung gibt?
 
Daher frage ich mich nun, ob es sich bei meinen Beobachtungen wirklich um Randunschaerfe handelt oder ob es eine andere Erklaerung gibt?
ist mir auch schon aufgefallen. muß mit brennweiten und blendenwerten zusammenhängen. bild eins ist bis in die ecken komplett scharf. bei bild 2 sind oben links die fenster unscharf - liegt aber voll im normalen breich.
 
Bei digitalkamera gibt es auch ein Testprotokoll, welches aber bezahlt werden muß! Hat dieses Protokoll schon jemand gelesen oder kennt deren Fazit?

Gruss Merkur
 
Bei digitalkamera gibt es auch ein Testprotokoll, welches aber bezahlt werden muß! Hat dieses Protokoll schon jemand gelesen oder kennt deren Fazit?

Gruss Merkur

Ja die Kamera fällt mehr oder weniger durch... Bildqualität, rauschen, Auslöseverzögerung, Fokussieren, usw..

Nur das mit der Bildqualität ist so ne Sache mit Messwerten. Optisch also mit Fotos finde ich die TZ 7 wirklich brauchbar, da gibt es schlimmeres auf dem Markt. Auf jedefall finde ich die Fotos nicht so grottenschlecht wie einem der Test erwarten würde...

Trotzdem warte ich auf das Firmewareupdate...
 
ich meinte nicht die Testfotos im Freien sondern die für den zertifizierten Testbericht abgebildeten..

SCHÄRFE
FARBWIEDERGABE
AUFLÖSUNG
VERZEICHNUNG
RANDUNSCHÄRFE..

http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/panasonic/lumix_dmc_tz7/4_iso_szenario/1_tag/100full.jpg
http://www.dkamera.de/bilder/testberichte/samsung/wb500/4_iso_szenario/1_tag/100full.jpg
...

den Rest bitte selber suchen..

stelle ich dem gegenüber die Testbilder der WB500 kommt die TZ7 in die Rundablage. schade
Naja, also bei diesem Bild muss ich aber eigentlich die Samsung in die Rundablage geben.
Wenn ich mir den "Farbenständer" mal anschaue, dann sehe ich bei der Panasonic-Aufnahme die Namen der Farben noch. Die WB500 hingegen stellt alles nur "blau" dar; da erkenne ich gar nichts.
Und direkt daneben die orangene Bonbon-Dose; die sieht auch besser auf der Panasonic aus, als auf der WB500.

Allerdings wirken die Farben bei der WB500 (speziell der Hintergrund) deutlicher und hat keinen solchen Farbstich wie die TZ7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten