• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test - Sigma 24-70/F2,8 EX DG Makro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4684
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4684

Guest
Tachchen,

heute wollte ich euch mal meinen kleinen Test offenbaren, den ich mit meinem neuen Sigma-Objektiv gemacht habe. Vorab sei gesagt: Tragischerweise leidet mein Objektiv unter chronischem Frontfokussieren. Also ist der Test des AF's wohl mal hinfaellig. Viel mehr hat mich die durchgaengige Schaerfe, die satten Farben und die sehr guten Kontraste an diesem Objektiv beeindruckt. Fuer diesen Preis haette ich eigentlich was Schlechteres erwartet.
Wie dem auch sei, werd ich das Objektiv nach den Feiertagen wohl umtauschen, da der defekte AF mich doch sehr auf die Palme bringt.

Mein erster Eindruck als ich das Objektiv auspackte und an meinen 300D steckte, war recht positiv. Ein Koecher, die Schutzdeckel und eine tulpenfoermige Streulichtblende lagen bei. Es ist sehr gut verarbeitet und sieht dementsprechend aus. Der Fokussierring ist groß, leichtgaengig und dreht sich nicht mit im AF-Betrieb, was das Handling vereinfacht.
Nur leider muss man um vom AF- in den MF- Betrieb zu gelangen, nicht nur den Schalter dazu umlegen, sondern muss zusaetzlich noch den Fokussierring nach hinten oder vorne druecken. Sozusagen ein zweiter AF/MF-Schalter. Leider ist es nicht moeglich, im AF-Modus noch zusaetzlich manuell zu fokussieren. Zwar funktioniert es technisch gesehen, aber die Geraeusch die der AF-Motor dabei von sich gibt klingen nicht gerade beruhigend.
Der Zoom-Ring ist anfangs sehr schwer zu betaetigen, da man ihn zusaetzlich nur mit Daumen und Zeigefinger bewegen kann, aber mit der Zeit hat er sich bei mir schon ein klein wenig gelockert.
Im WW-Bereich faehrt das Objektiv aus, im Tele-Bereich faehrt es ein.
Durch das hohe Gewicht liegt es meines Erachtens sehr gut in der Hand und ist dabei bequem zu handeln.

Hier findet ihr jetzt ein paar Bilder vom Objektiv an einer 300D und die Testbilder. Ein paar realitaetsnahe Bilder fuege ich hinzu, wenn das Wetter mal ein wenig ansehnlicher wird. Viel Spaß damit :)
 
Mhhh entweder nicht perfekt manuell fokusiert oder es legt bei Blende 8 nochmal ordentlich zu.... Hast du ein Vergleichsobjektiv?

Ich habe heute das Tamron 28-75 bekommen, aber zum testen ist jetzt wohl zu dunkel :-)
 
mir geht es ähnlich, der autofokus mit dem objektiv ist nicht so der brüller. an wen muss ich mich denn wenden wenn ich diesen "fehler" behoben haben will? ansonsten ist es gut, wenngleich ich etwas neidisch auf meinen chef sehe der ein ef-s 18-85 hat und mich reizt immer noch das thema "is"

gruß shift_f7
 
strauch schrieb:
Mhhh entweder nicht perfekt manuell fokusiert oder es legt bei Blende 8 nochmal ordentlich zu.... Hast du ein Vergleichsobjektiv?
Genau das dachte ich auch. Ich hab allerdings mehrere Einstellungen am MF vorgenommen, aber das war die beste. Anscheinend setzt bei 8 der Turbo ein *g*

Ausser dem 18-55 EF-S hab ich leider nichts als Vergleich parat.
 
Danke für den Bericht. Hast du jetzt schon umgetauscht?

Ich finde die Schärfe bei MF völlig in Ordnung, und bei 24mm sehe ich auch keinen Unterschied zwischen f2,8 und f8.

Haben sich die AF Probleme auch im Realbetrieb bemerkbar gemacht oder nur bei der Testaufnahme?
 
Hi Wolfini,

ja, das Objektiv habe ich schon umgetauscht. Ging zum Glueck auch ohne Probleme. Wenn ich jetzt in den naechsten Tagen die 10D bestelle und bekomme, werde ich es mir erneut im Internet bestellen und gucken was dabei rauskommt.
Von der Qualitaet des Objektivs bin ich wie gehabt ueberzeugt, nur muss der AF sitzen ;)
Die Praxisrelevanz des Frontfokus empfand ich zwar auf "normalen" Bilder von Gebaeuden oder aehnlichem nicht als sonderlich stoerend - da ich dabei sowieso nicht allzu pingelich bin, aber bei Aufnahmen bei denen es mir auf einen geringen und selektiven Schaerfenbereich ankommt, als umso stoerender. Und davon mache ich sehr viele.
Den meisten Bildern sieht man den Frontfokus des Objektivs nicht an, aber gerade bei Offenblende sieht der zu fokussierende Bereich sehr "weich" aus.

http://www.pbase.com/fstopjojo/sigma_2470
Dort findest du ein paar Praxisnahe Fotos von jemandem, der damit anscheinend sehr zufrieden ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten