Gast_4684
Guest
Tachchen,
heute wollte ich euch mal meinen kleinen Test offenbaren, den ich mit meinem neuen Sigma-Objektiv gemacht habe. Vorab sei gesagt: Tragischerweise leidet mein Objektiv unter chronischem Frontfokussieren. Also ist der Test des AF's wohl mal hinfaellig. Viel mehr hat mich die durchgaengige Schaerfe, die satten Farben und die sehr guten Kontraste an diesem Objektiv beeindruckt. Fuer diesen Preis haette ich eigentlich was Schlechteres erwartet.
Wie dem auch sei, werd ich das Objektiv nach den Feiertagen wohl umtauschen, da der defekte AF mich doch sehr auf die Palme bringt.
Mein erster Eindruck als ich das Objektiv auspackte und an meinen 300D steckte, war recht positiv. Ein Koecher, die Schutzdeckel und eine tulpenfoermige Streulichtblende lagen bei. Es ist sehr gut verarbeitet und sieht dementsprechend aus. Der Fokussierring ist groß, leichtgaengig und dreht sich nicht mit im AF-Betrieb, was das Handling vereinfacht.
Nur leider muss man um vom AF- in den MF- Betrieb zu gelangen, nicht nur den Schalter dazu umlegen, sondern muss zusaetzlich noch den Fokussierring nach hinten oder vorne druecken. Sozusagen ein zweiter AF/MF-Schalter. Leider ist es nicht moeglich, im AF-Modus noch zusaetzlich manuell zu fokussieren. Zwar funktioniert es technisch gesehen, aber die Geraeusch die der AF-Motor dabei von sich gibt klingen nicht gerade beruhigend.
Der Zoom-Ring ist anfangs sehr schwer zu betaetigen, da man ihn zusaetzlich nur mit Daumen und Zeigefinger bewegen kann, aber mit der Zeit hat er sich bei mir schon ein klein wenig gelockert.
Im WW-Bereich faehrt das Objektiv aus, im Tele-Bereich faehrt es ein.
Durch das hohe Gewicht liegt es meines Erachtens sehr gut in der Hand und ist dabei bequem zu handeln.
Hier findet ihr jetzt ein paar Bilder vom Objektiv an einer 300D und die Testbilder. Ein paar realitaetsnahe Bilder fuege ich hinzu, wenn das Wetter mal ein wenig ansehnlicher wird. Viel Spaß damit
heute wollte ich euch mal meinen kleinen Test offenbaren, den ich mit meinem neuen Sigma-Objektiv gemacht habe. Vorab sei gesagt: Tragischerweise leidet mein Objektiv unter chronischem Frontfokussieren. Also ist der Test des AF's wohl mal hinfaellig. Viel mehr hat mich die durchgaengige Schaerfe, die satten Farben und die sehr guten Kontraste an diesem Objektiv beeindruckt. Fuer diesen Preis haette ich eigentlich was Schlechteres erwartet.
Wie dem auch sei, werd ich das Objektiv nach den Feiertagen wohl umtauschen, da der defekte AF mich doch sehr auf die Palme bringt.
Mein erster Eindruck als ich das Objektiv auspackte und an meinen 300D steckte, war recht positiv. Ein Koecher, die Schutzdeckel und eine tulpenfoermige Streulichtblende lagen bei. Es ist sehr gut verarbeitet und sieht dementsprechend aus. Der Fokussierring ist groß, leichtgaengig und dreht sich nicht mit im AF-Betrieb, was das Handling vereinfacht.
Nur leider muss man um vom AF- in den MF- Betrieb zu gelangen, nicht nur den Schalter dazu umlegen, sondern muss zusaetzlich noch den Fokussierring nach hinten oder vorne druecken. Sozusagen ein zweiter AF/MF-Schalter. Leider ist es nicht moeglich, im AF-Modus noch zusaetzlich manuell zu fokussieren. Zwar funktioniert es technisch gesehen, aber die Geraeusch die der AF-Motor dabei von sich gibt klingen nicht gerade beruhigend.
Der Zoom-Ring ist anfangs sehr schwer zu betaetigen, da man ihn zusaetzlich nur mit Daumen und Zeigefinger bewegen kann, aber mit der Zeit hat er sich bei mir schon ein klein wenig gelockert.
Im WW-Bereich faehrt das Objektiv aus, im Tele-Bereich faehrt es ein.
Durch das hohe Gewicht liegt es meines Erachtens sehr gut in der Hand und ist dabei bequem zu handeln.
Hier findet ihr jetzt ein paar Bilder vom Objektiv an einer 300D und die Testbilder. Ein paar realitaetsnahe Bilder fuege ich hinzu, wenn das Wetter mal ein wenig ansehnlicher wird. Viel Spaß damit
