Einem Feinmechaniker werden sich vielleicht die Haare sträuben bei dem Gedanken, aber so habe ich es gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3917629&postcount=16
Anfangs war es so, dass im Telebereich die Unendlichstellung ganz knapp vor der "Unendlich"-Marke auf der Skala lag; im WW-Bereich dagegen lag die Unendlichstellung bei ca 4m Skalenwert. Mithin war die Optik minimal zu nah am Sensor. Das habe ich mit den Unterlegscheiben korrigiert. Bei allen Brennweiteneinstellungen ist die Unendlich-Marke jetzt korrekt, beim Zurückzoomen verliere ich nicht mehr die Schärfe.
Gruß
Achim
Wenn ich deine Anleitung so lese, wird mir auch klar, warum man bei manchen Objektiven auch von "Joghurtbechern" spricht.
