• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Test Samsung GX-20

Ein Vergleich GX20 vs. K20D wurde ja schon oft gemacht, in Tests schneiden sie i.d.R. identisch ab.

Aber nun ist mir doch ein neues und echtes Argument Pro-Samsung über den Weg gelaufen ... In der aktuellen Chasseur d'Images bewerbt Samsung auf Doppel-A4:

Samsung GX20 + Samsung 18-250 + DxO

Und tatsächlich unterstützt DxO diese Kombo, aber weder die K20D noch das Pentax 18-250.

Und da ein 18-250 ziemliche Optikfehler hat, wirkt DxO hier echt Wunder. Ein Muss, wenn es verfügbar ist! Und sehr traurig, dass DxO sich hier wohl von Samsung hat bezahlen lassen... Aber tatsächlich auch ein Argument pro GX20...

P.S.
Ich habe Bilder der Wirkung von DxO gesehen und sie ist wirklich phänomenal. Auch wenn der DxO Kopierschutz fragwürdig ist...
 
Aber nun ist mir doch ein neues und echtes Argument Pro-Samsung über den Weg gelaufen ... In der aktuellen Chasseur d'Images bewerbt Samsung auf Doppel-A4:

Samsung GX20 + Samsung 18-250 + DxO

Und tatsächlich unterstützt DxO diese Kombo, aber weder die K20D noch das Pentax 18-250.
Habe mal auf der entsprechenden Seite geschaut, und scheinbar dürfte die K20D wohl auch bald unterstützt werden:

http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opt...aetzliche-DxO-Module-fuer-digitale-Nikon-SLRs

http://www.dxo.com/de/photo/dxo_optics_pro/product_range/cameras_lenses

Bald erhältlich: Unterstützung für neue Kameras
 
Habe mal auf der entsprechenden Seite geschaut, und scheinbar dürfte die K20D wohl auch bald unterstützt werden:

Ich kann keine entspr. Hinweise finden, der Spruch ist allgemein.

Äussert man auf der DxO Page
http://www.dxo.com/de/photo/support/modules/availability/pb_availability
den Wunsch nach K20D + Objektiv (z.B. 18-250), so kommt die Meldung "Z.Zt. ist kein entspr. Modul geplant, aber bei entspr. Nachfrage werden wir dies ändern" (oder so).

Also: Jeder wünsche sich dort mal sein Modul. Denn anders als Samsung scheint Pentax dort nichts bezahlen zu wollen...
 
Eine Frage noch zum RAW Format, an meiner Pentax K 10 kann ich bereits auch wählen ob DNG oder PEF, das ist doch das gleiche oder?

Wie meinst Du das jetzt genau? Ob DNG das gleiche ist wie PEF, ob DNG/PEF noch das gleiche Format sind wie bei der K10D, ...? PEF ist Pentax-spezifisch, DNG ein offenes Format von Adobe. In der Praxis sind beide gut verwendbar und bieten Kontrolle über die RAW-Daten. Weil die GX-20 keine Pentax ist, kann sie keine PEF aufnehmen. Ob die Formate noch gleich sind, weiß ich nicht. Nikons NEF z.B. ist bei der D70 nicht das gleiche wie bei der D200, sie heißen bloß gleich. DNG ist ist, glaube ich, beständiger. Deshalb halten viele User das Format für zukunftssicherer.

@NOTOXP: Ich habe die Aufnahmen bis 30 s über die Kamera-Steuerung gewählt, nicht mit bulb. Tut mir leid!

Viele Grüße von meiner Foto-Tour (Leipzig - Frankfurt - zur Zeit Frechen -dann weiter nach Hamburg - Mittwoch wieder zurück nach Leipzig). Wenn ich Internet-Zugang habe, gucke ich wieder bei Euch vorbei.

Bis bald,

Micha
 
Ich kann keine entspr. Hinweise finden, der Spruch ist allgemein.

Äussert man auf der DxO Page
http://www.dxo.com/de/photo/support/modules/availability/pb_availability
den Wunsch nach K20D + Objektiv (z.B. 18-250), so kommt die Meldung "Z.Zt. ist kein entspr. Modul geplant, aber bei entspr. Nachfrage werden wir dies ändern" (oder so).

Also: Jeder wünsche sich dort mal sein Modul. Denn anders als Samsung scheint Pentax dort nichts bezahlen zu wollen...

So, nun sieht es wohl so aus als hätte ich Recht gehabt, oder? ;)

http://www.fototools.de/news/dxo_optics_pro_52_fuer_slrs_von_pentax_und_sony-1-1668.htm

Kaum einen Monat nach dem letzten Update auf die Version DxO Optics Pro 5.1 legt DxO Labs nach und aktualisiert den Raw-Konverter, so dass jetzt auch Spiegelreflexkameras wie die Pentax K20D, Sony Alpha 350 und 700 mit diversen Objektivkombinationen unterstützt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten