hier 3 bilder mit:
ISO 3200
ISO 6400
ISO 12800
Schärfe is suboptimal da verschlusszeit bissel zu niedrig teils war und durchs entrauschen etwas verloren geht.
Wie kann man bei der 50D denn ISO 12800 einstellen ? Ich komme nur bis 3200...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier 3 bilder mit:
ISO 3200
ISO 6400
ISO 12800
Schärfe is suboptimal da verschlusszeit bissel zu niedrig teils war und durchs entrauschen etwas verloren geht.
Wie kann man bei der 50D denn ISO 12800 einstellen ? Ich komme nur bis 3200...
Schade finde ich es nur, dass eine 1000D OOTC in RAW knackigere und rauschärmere Bilder liefert, als eine 600€ teurere Kamera.
Schade auch, dass Canon nicht ein SRAW1 hinzugefügt hat, das 10 MPix große Bilder liefert (geht das technisch nicht?), damit würde ich wohl meistens fotografieren und vermutlich dann auch durch die Verkleinerung schärfere und rauschärmere Bilder haben.
Ich möchte die 50D nicht schlecht machen. Eine tolle Kamera. Es wurde ja auch gefragt wie es selber empfunden wurde. Ich war sehr entäuscht. 15 MP brauche ich nicht. 10 sind für mich mehr als genug.
Bin gespannt was Canon als nächstes bringt
Beste Grüße,
Nikita
was soll ich dazu noch sagen WIEDER ein Tread über die 50D
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe durch Zufall dieses Thema gefunden und würde auch meine Eindrücke der 50D kurz schildern.
Ich hatte sie im Jannuar für ein verlängertes Wochenende von meinem Fotohändler ausgeliehen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die 20D.
Ganz ehrlich war ich von der Bildqualität ziehmlich entäuscht.
Die Bilder waren unschärfer als mit meiner 20D und rauschten auch stärker.
Ich fotografiere ausschlieslich in RAW und habe alles mit DPP entwickelt. Ich habe es hin und her versucht, und natürlich auch Bilder mit manueller Scharfstellung gefertigt um einen eventuellen Fehlfokus auszuschließen.
Leider habe ich von den Tests nichts mehr da es mich fast verrückt gemacht hat.
Ich wollte bei erscheinen der 40D diese kaufen, wollte aber auf den Kontrastautofokus im neueren Model warten. Nun ja, die Ernüchterung kam schnell, denn dieser arbeitet langsamer als eine manuelle Fokusierung.
Dann der Wegfall der C3-Einstellung für ein weiteres Automatik-Programm ging gar nicht.
Nun, ich habe mich im nachhinein für die 40D entschieden, nicht wegen einer besseren Bildqualität gegenüber der 20D. Vielmehr wegen für mich sehr entscheidende Ausstattung: der große Bildschirm (alles ist besser als der der 20D), wechselbare Mattscheiben und vor allem wegen der C1, C2, C3-Einstellungen. Den Rest habe ich gerne mitgenommen.
Miot der Bildqualität bin ich sogar zufriedener als mit der 20D.
ich gebe zu der Bildschirm der 50D ist natürlich besser, aber im direkten Vergleich finde ich es für die Praxis für mich nicht so relevant, und schon gar nicht für 300 Euro aufpreis.
Ich möchte die 50D nicht schlecht machen. Eine tolle Kamera. Es wurde ja auch gefragt wie es selber empfunden wurde. Ich war sehr entäuscht. 15 MP brauche ich nicht. 10 sind für mich mehr als genug.
Bin gespannt was Canon als nächstes bringt
Beste Grüße,
Nikita
Das war zu befürchten.Ab morgen werde ich die 50D in Normal-Einsatz testen [...]
was soll ich dazu noch sagen WIEDER ein Tread über die 50D
![]()
Es gibt doch sRAW1 mit 7.2 MP. Anfangs dachte ich auch, ich würde das hauptsächlich verwenden, weil mir diese Auflösung reicht. Leider sind die Dateien nicht so deutlich kleiner, rauscht es mehr und es gehen über Gebühr Details verloren. Erheblich bessere Ergebnisse bekomme ich mit (vollem) RAW, verkleinert auf die Zielgröße - in jeder Hinsicht.Schade auch, dass Canon nicht ein SRAW1 hinzugefügt hat, das 10 MPix große Bilder liefert (geht das technisch nicht?), damit würde ich wohl meistens fotografieren und vermutlich dann auch durch die Verkleinerung schärfere und rauschärmere Bilder haben.
Leider nicht. Es rauscht mehr. Grade im speicherintensiven High-ISO-Bereich wird man nicht um die vollen RAWs herumkommen.Die SRAWs liefern aber nicht wirklich rauschärmere Bilder.
Noch ein Nachtrag:
Die Bildqualität der 50D gefällt mir immer mehr. Mittlerweile macht sogar mein Sigma 18-125mm bessere Bilder. Vielleicht haltet ihr mich nun für irre- aber tatsächlich nimmt die Schärfe der Kamera zu.
aber als ich damals von der 1000D zur 40D aufgestiegen war, kam es mir auch so vor, dass die 1000D besser abgebildet hatte.
also die Quallität meiner 50D Bilder ist deutlich besser, als mit der 450D die ich vorher hatte..