Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist ein bestimmter kritischer Abstand unterschritten, ist eine Minuskorrektur der Belichtung ca. 1-2 EV sehr hilfreich (Bei dir DA35, bei mir A50/1.7 plus Nahlinse)
Hat man dagegen mehr Abstand schadet die Belichtungskorrektur und die Bilder werden zu dunkel (bei dir 90mm bei mir das 100mm)
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Kontaktproblem am Blitzschuh (falls nicht der Blitz selbst defekt ist).
Das Problem hab ich bei meinen ersten beiden Testaufnahmen mit dem Tumax Makroblitz auch gehabt.
An meiner K10D entscheidet weniger als 1 Millimeter Positoniergenauigkeit des Blitzes im Blitzschuh über die Funktion vom P-TTL.
Ich muss den Blitz ganz ganz ganz ganznach vorne schieben und festschrauben damit P-TTL funktioniert.
Schieb ich ihn nicht ganz nach vorne, löst er zwar aus aber immer "volle Pulle".
P-TTL geht dann scheinbar nicht mehr du hast quasi einen manuellen Blitz der immer auf 1/1 der Leistung eingestellt ist.
Aber bei dem Preis für den Blitz nehme ich mir gerne 10 Sekunden mehr Zeit beim Aufsetzen auf den Blitzschuh![]()
Und ich habe den Blitz auch ganz, ganz nach vorne geschoben, da geht es keinen zehntels-mm mehr weiter. Bei der K10D habe ich bei der vorderen Anschlagskante des Blitzschuhs in der Mitte noch eine kleine Kante die ca. 1mm raus kommt. Wenn ich mir das genau betrachte, so dünkt es mich, dass der Blitz an dieser Kante angschlägt.
Diese kleine Anschlagkante ist bei meiner K10D an der Vorderseite am Blitzschuh auch. Hindert aber meinen Blitz nicht daran zu funktionieren.
Ich messe von der Vorderkante zum nähesten Kontakt des Tumax-Blitzes 4.3mm (nicht zur Mitte sondern zur Vorderkante des Kontaktes), wenn das bei dir nicht gerade 4.8 oder 5mm sind, dann sollte es eigentlich klappen, falls kein Defekt vorliegt.
Funktionieren andere Blitzgeräte an deiner K10D ohne Probleme?
Gruß
Marcus