• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test der D 200 bei digitalkamera.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wolfi B.

Themenersteller
Servus und guten Morgen,

hier ein lesenswerter Bericht zur D 200. Eine wirklich gelungene Kamera.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/07.htm

Was auch sehr interesant ist, sind die Testprotokolle mit Objektiven. Da wird dann schnell klar, was die Unterschiede zwischen D 200 und 5 D sind. Spätestens dann wird klar wie gut die D 200 ist.

Liebe Grüße

Wolfi
 
Danke aber digitalkamera.de ist meiner Meinung nach das denkbar unseriöseste Informationsmedium zum Thema DSLR das es gibt. Es entsteht der eindruck das der geifernde Yvan in seinem unbändigen Canon-Hass ständig versucht die Canon-Produkte schlechtzumachen bzw. Canon die Schuld an allem gibt... ich weiss nicht ob es Sinn macht seine Tests überhaupt noch zu lesen da ja ohnehin alles besser ist wie Canon. Der Test der 350D war der erste der mich an seiner Seriösität zweifeln lies, dann kamen vollkommen schlechte Bilder um die Sony DSC-R1 vorab schon mal schlecht zu machen und die Konsumenten zu verunsichern.... nein und zuletzt gibt er auch noch Canon bzw. den Canonkunden die Schuld dass der böse Sonykonzern KonicaMinolta übernimmt (zu lesen hier).
 
ziagl schrieb:
Es entsteht der eindruck das der geifernde Yvan in seinem unbändigen Canon-Hass ständig versucht die Canon-Produkte schlechtzumachen bzw. Canon die Schuld an allem gibt...

Oh sag nicht sowas. Yvan Boeres liest hier sicher mit und ich hab so eine Diskussion im CoolPix-Forum schon einmal mitbekommen, als es um die CoolPix 8800 ging.......... die hat er angeblich auch zu schlecht bewertet. :D

Manni
 
Naja du hast schon recht, er hat schon viele Tests versemmelt. Er scheint halt kein besonders begnadeter Fotograf zu sein sondern eher ein Sensationsjournalist :D
 
ziagl schrieb:
Danke aber digitalkamera.de ist meiner Meinung nach das denkbar unseriöseste Informationsmedium zum Thema DSLR das es gibt. Es entsteht der eindruck das der geifernde Yvan in seinem unbändigen Canon-Hass ständig versucht die Canon-Produkte schlechtzumachen bzw. Canon die Schuld an allem gibt... ich weiss nicht ob es Sinn macht seine Tests überhaupt noch zu lesen da ja ohnehin alles besser ist wie Canon. Der Test der 350D war der erste der mich an seiner Seriösität zweifeln lies, dann kamen vollkommen schlechte Bilder um die Sony DSC-R1 vorab schon mal schlecht zu machen und die Konsumenten zu verunsichern.... nein und zuletzt gibt er auch noch Canon bzw. den Canonkunden die Schuld dass der böse Sonykonzern KonicaMinolta übernimmt (zu lesen hier).


So ne gequirlte ******** hab ich selten gelesen. Zuerst unterstellst Du mir, voreingenommen und ein "Canon-Hasser" zu sein. Dazu ein paar Anmerkungen:

1. Sind Canon-Produkte in digitalkamera.de-Tests immer fair behandelt worden. Selbst der 350D-Test an dem Du dich anstösst, ist absolut objektiv und da steht nichts drin, was nicht auch von anderen Seiten (z.B. dpreview.com) bestätigt wurde.

2. Hab ich nie behauptet, dass Canon-Produkte schlecht sind. Ganz im Gegenteil: Auch in dem Thread auf den Du verlinkst (auf heise.de) steht ganz klar von mir geschrieben, dass Canon ausgezeichnete Produkte baut und dass ich selbst jahrelang zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Canon-Produkten fotografiert habe. In meinem Besitz waren u.a. eine T90, eine EOS 5, eine EOS 100, eine EOS 10 sowie eine EOS-1n und ich habe auch eine Menge Geld in Canon-Ausrüstung (u.a. ein EF 14mm 1:2.8L USM) investiert. Insofern lasse ich mir den Vorwurf nicht gefallen, etwas gegen Canon-Produkte zu haben.

3. Hat niemand die Absicht gehabt, die Sony DSC-R1 schlecht zu machen. Es wurden Bilder eines Vorserienmodells veröffentlicht, die auch klar als solche gekennzeichnet waren und die zeigen sollten, wie die R1 unter Extrembedingungen (extremes Gegenlicht bzw. hohe Kontraste) funktioniert. Natürlich hätte man Fotos unter Studiobedingungen bzw. bei gutem Wetter machen können, die technisch perfekt gewesen wären, aber unter solchen optimalen Aufnahmebedingungen liefert selbst eine 150-EUR-Kamera vom Discounter ansehliche Bilder.

4. Hab ich auch nicht Canon die Schuld an allem gegeben. Es ist halt nur meine **persönliche** Meinung (AFAIK waren meine Äusserungen im Heise-Forum auch nicht als offizielle Stellungnahme der Redaktion gekennzeichnet), dass Canon derzeit mehr auf Masse als auf Klasse setzt bzw. gute, aber banale Produkte herstellt. Doch meine Kritik richtete sich nicht mal gegen Canon, sondern gegen jene Art von Kunden, die "blind" (d.h. ohne sich nach Alternativen umgesehen zu haben) Canon kaufen, weil es die anderen auch tun. Wer sich eine Canon-Kamera aus einer reifen Überlegung heraus kauft, tätigt IMO einen guten Kauf. Was mich allerdings nervt, ist die Einstellung vieler Konsumenten die so tun als ob nur Canon gute Produkte bauen könnte bzw. Canon-Produkte "das einzig Wahre" wären. Durch diese Engsichtigkeit fördert man nur die Bildung von Monopolen bzw. Monokulturen und dass sowas letztendlich wieder auf den Konsumenten zurückfällt, dürfte jedem etwas weiter denkendem Menschen klar sein. Darum ging es mir im Heise-Thread und um nichts anderes!


Aber es ist ja nicht so, als ob ich dich mittlerweile nicht kennen würde. Du lässt keine Gelegenheit aus, um zu verleumden und hirnlose Unterstellungen zu konstruieren; dein Avatar-Bildchen mit dem Dobermann sagt schon viel über deine armseligen Charaktereinstellung aus. Genauso wie manche Hunde knurrst und bellst Du hier nur rum, um auf dich aufmerksam zu machen; vermutlich bist Du nur ein frustriertes kleines Würstchen, das nur von seinen Aggressionen lebt...


Nichts für Ungut,

Yvan Boeres
 
Zitat:
Doch meine Kritik richtete sich nicht mal gegen Canon, sondern gegen jene Art von Kunden, die "blind" (d.h. ohne sich nach Alternativen umgesehen zu haben) Canon kaufen, weil es die anderen auch tun.

Ist nicht so ganz falsch. War bei mir auch so. Ohne mich über andere Hersteller zu erkundigen, habe ich wieder Canon gekauft :stupid: ( beim Umstieg von analog auf digital).

Ich bin jedoch mit meiner Ausrüstung sehr zufrieden. Aber ich kenne ja auch keine andere.
 
Mumbly schrieb:
1. Sind Canon-Produkte in digitalkamera.de-Tests immer fair behandelt worden. Selbst der 350D-Test an dem Du dich anstösst, ist absolut objektiv und da steht nichts drin, was nicht auch von anderen Seiten (z.B. dpreview.com) bestätigt wurde.

Zumindest was den Test der 300D angeht stimme ich Yvan absolut zu. Nach 1,5 jähriger Nutzung dieser Kamera kann ich seine Statements hierzu bestätigen.


Mumbly schrieb:
2. Hab ich nie behauptet, dass Canon-Produkte schlecht sind. Ganz im Gegenteil: Auch in dem Thread auf den Du verlinkst (auf heise.de) steht ganz klar von mir geschrieben, dass Canon ausgezeichnete Produkte baut und dass ich selbst jahrelang zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Canon-Produkten fotografiert habe.

Auch hier hat Yvan Recht. Viele Canon-User stören sich an seiner Wortwahl Lemminge und fassen es als Beleidigung auf. So erging es auch mir.


Mumbly schrieb:
3. Hat niemand die Absicht gehabt, die Sony DSC-R1 schlecht zu machen. Es wurden Bilder eines Vorserienmodells veröffentlicht, die auch klar als solche gekennzeichnet waren und die zeigen sollten, wie die R1 unter Extrembedingungen (extremes Gegenlicht bzw. hohe Kontraste) funktioniert. Natürlich hätte man Fotos unter Studiobedingungen bzw. bei gutem Wetter machen können, die technisch perfekt gewesen wären, aber unter solchen optimalen Aufnahmebedingungen liefert selbst eine 150-EUR-Kamera vom Discounter ansehliche Bilder.

Da ist was dran.


Mumbly schrieb:
4. Hab ich auch nicht Canon die Schuld an allem gegeben. Es ist halt nur meine **persönliche** Meinung (AFAIK waren meine Äusserungen im Heise-Forum auch nicht als offizielle Stellungnahme der Redaktion gekennzeichnet), dass Canon derzeit mehr auf Masse als auf Klasse setzt bzw. gute, aber banale Produkte herstellt. Doch meine Kritik richtete sich nicht mal gegen Canon, sondern gegen jene Art von Kunden, die "blind" (d.h. ohne sich nach Alternativen umgesehen zu haben) Canon kaufen, weil es die anderen auch tun. Wer sich eine Canon-Kamera aus einer reifen Überlegung heraus kauft, tätigt IMO einen guten Kauf. Was mich allerdings nervt, ist die Einstellung vieler Konsumenten die so tun als ob nur Canon gute Produkte bauen könnte bzw. Canon-Produkte "das einzig Wahre" wären. Durch diese Engsichtigkeit fördert man nur die Bildung von Monopolen bzw. Monokulturen und dass sowas letztendlich wieder auf den Konsumenten zurückfällt, dürfte jedem etwas weiter denkendem Menschen klar sein. Darum ging es mir im Heise-Thread und um nichts anderes!

Auch hier stimme ich Yvan zu.

Mumbly schrieb:
Genauso wie manche Hunde knurrst und bellst Du hier nur rum, um auf dich aufmerksam zu machen; vermutlich bist Du nur ein frustriertes kleines Würstchen, das nur von seinen Aggressionen lebt...

Hhm. Auch hier scheint etwas dran zu sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfi B. schrieb:
Servus und guten Morgen,

hier ein lesenswerter Bericht zur D 200. Eine wirklich gelungene Kamera.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/07.htm

Was auch sehr interesant ist, sind die Testprotokolle mit Objektiven. Da wird dann schnell klar, was die Unterschiede zwischen D 200 und 5 D sind. Spätestens dann wird klar wie gut die D 200 ist.

Liebe Grüße

Wolfi

Dein Bericht spiegelt genau das wieder, was ich schon mal geschrieben habe.
Als Nikon Freund sucht man sich einen Test oder auch nur einen Teil eines Testes heraus, wo die Nikon gelobt wird. Dieser Test ist dann natürlich der einzige neutrale, dem man glauben muß.
Dagegen wird in den Zeitschriften immer nur gelogen, es sei denn, man findet ein paar positive Punkte einer Nikon. Dann sind genau diese Punkte plötzlich doch richtig.
 
ziagl schrieb:
Hi Yvan, du auch da?

Ja. Denn - im Gegensatz zu dem was Du unterstellen möchtest - mache ich meine Arbeit gewissenhaft und unter Beibehaltung meiner Integrität. Deshalb interessieren mich auch Leser-Reaktionen in anderen Foren, die - bei konstruktiver Kritik - mir helfen, meine Arbeit jedes Mal ein Stückchen besser zu machen. Das gilt sowohl bei Nikon-Themen (wie in diesem Fall) als auch für Canon-Themen. Deine Kommentare kann man allerdings weder als sachlich, noch als konstruktiv, lösungsorientiert oder sonst irgendwie hilfreich bezeichnen...
 
Mumbly schrieb:
Ja. Denn - im Gegensatz zu dem was Du unterstellen möchtest - mache ich meine Arbeit gewissenhaft und unter Beibehaltung meiner Integrität. Deshalb interessieren mich auch Leser-Reaktionen in anderen Foren, die - bei konstruktiver Kritik - mir helfen, meine Arbeit jedes Mal ein Stückchen besser zu machen. Das gilt sowohl bei Nikon-Themen (wie in diesem Fall) als auch für Canon-Themen. Deine Kommentare kann man allerdings weder als sachlich, noch als konstruktiv, lösungsorientiert oder sonst irgendwie hilfreich bezeichnen...

Du bist jedes mal sofort beleidigt wenn man dich kritisiert... Ich glaube du hast ein schlechtes Gewissen denn sonst würdest du nicht so aggresiv reagieren!
 
Mumbly schrieb:
Deine Kommentare kann man allerdings weder als sachlich, noch als konstruktiv, lösungsorientiert oder sonst irgendwie hilfreich bezeichnen...

Tja, Ivan, da würde ich mal sagen: anscheinend liest Du zumindest in diesem Forum nicht sehr häufig mit, denn dann wäre Dir diese Tatsache nicht erst jetzt aufgefallen.

Gruß

Peter
 
ziagl schrieb:
Du bist jedes mal sofort beleidigt wenn man dich kritisiert...

Einem - auf unsachlichste Art und Weise - zu unterstellen, voreingenommen zu sein bzw. seine Arbeit nicht gewissenhaft zu machen, ist IMO keine echte Kritik (Kritik sollte vorzugsweise konstruktiv sein) sondern einfach nur Herumpöbelei!

ziagl schrieb:
Ich glaube du hast ein schlechtes Gewissen denn sonst würdest du nicht so aggresiv reagieren!

1. Die Hostilitäten sind nicht von mir ausgegangen...

2. Hab ich absolut kein schlechtes Gewissen. Eigentlich bräuchte ich mich mal nicht vor irgendjemandem (auch nicht in diesem Forum) zu rechtfertigen, aber ich hielt es für angebracht, manche Dinge klar zu stellen. Das habe ich auf - weitgehend - sachliche Art und Weise gemacht; Du bist hingegen nur auf herabwürdigendste Art und Weise über die Arbeit anderer hergezogen...
 
Mumbly schrieb:
Einem - auf unsachlichste Art und Weise - zu unterstellen, voreingenommen zu sein bzw. seine Arbeit nicht gewissenhaft zu machen, ist IMO keine echte Kritik (Kritik sollte vorzugsweise konstruktiv sein) sondern einfach nur Herumpöbelei!

Deine Aussagen zum Thema Canon sind eindeutig und ich glaube nicht dass du dann im Job deine Privatmeinung ganz ausblenden kannst und völlig sachlich berichtest.


Mumbly schrieb:
2. Hab ich absolut kein schlechtes Gewissen. Eigentlich bräuchte ich mich mal nicht vor irgendjemandem (auch nicht in diesem Forum) zu rechtfertigen, aber ich hielt es für angebracht, manche Dinge klar zu stellen. Das habe ich auf - weitgehend - sachliche Art und Weise gemacht; Du bist hingegen nur auf herabwürdigendste Art und Weise über die Arbeit anderer hergezogen...

Deine Sachlichkeit ist ja hinlänglich bekannt: Canonprodukte sind generell banal und langweilig und alle Canonkunden sind Lemminge! Also deine Art ist mindestens genauso herabwürdigend...
 
ziagl schrieb:
du solltest genauer mitlesen, auch bei deinem vorherigen posting hast du den test der 300D bestätigt, ich hatte aber den test der 350D bemängelt :)

Ach Du meintest Deine Beleidigung an Yvan?
 
ziagl schrieb:
Deine Aussagen zum Thema Canon sind eindeutig und ich glaube nicht dass du dann im Job deine Privatmeinung ganz ausblenden kannst und völlig sachlich berichtest.

Dann verrate uns doch bitte, in welchem digitalkamera.de-Test eine Canon-Kamera unfair behandelt wurde bzw. zitiere die Passage(n) aus dem jeweiligen Test, wo etwas geschrieben wurde, was absolut nicht stimmt.

ziagl schrieb:
Deine Sachlichkeit ist ja hinlänglich bekannt: Canonprodukte sind generell banal und langweilig und alle Canonkunden sind Lemminge! Also deine Art ist mindestens genauso herabwürdigend...

Du weisst sehr gut, dass ich das nicht so gemeint habe und jeder der richtig lesen kann, kann sich selbst davon überzeugen. Ich hab weder geschrieben, dass Canon-Produkte **generell** banal und langweilig sind, noch dass **alle** Canon-Kunden Lemminge sind. Deine verallgemeindernde Unterstellungen zeugen nur von einem erbärmlichen Diskussionsstil...!
 
Hans.wg schrieb:
Dein Bericht spiegelt genau das wieder, was ich schon mal geschrieben habe.
Als Nikon Freund sucht man sich einen Test oder auch nur einen Teil eines Testes heraus, wo die Nikon gelobt wird. Dieser Test ist dann natürlich der einzige neutrale, dem man glauben muß.
Dagegen wird in den Zeitschriften immer nur gelogen, es sei denn, man findet ein paar positive Punkte einer Nikon. Dann sind genau diese Punkte plötzlich doch richtig.

... und umgekehrt :lol:

Gruß, Knutti :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten