• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test der D 200 bei digitalkamera.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mumbly schrieb:
Dann verrate uns doch bitte, in welchem digitalkamera.de-Test eine Canon-Kamera unfair behandelt wurde bzw. zitiere die Passage(n) aus dem jeweiligen Test, wo etwas geschrieben wurde, was absolut nicht stimmt.

Kann ich gerne machen, aus dem Test der 350D:

- ungünstige Platzierung mancher Bedienelemente
- Bildrauschen nicht so niedrig wie erwartet

Alle die ich kenne kommen mit der Bedienung 100%ig zurecht, also dieses ist nur deine Meinung die niemand bestätigen kann. Und zum Bildrauschen: das ist super, zum Zeitpunkt des Test war sie die rauschärmste Einsteigerkamera überhaupt. Ich finde das war die gewagteste Aussage überhaupt - und das stimmt überaupt nicht, aber man kann natürlich immer behaupten man erwartete sich rauschfreie ISO 1600 Bilder...
 
Hallo @Mumbly,

ich finde die digitalkamera-Testberichte ganz gut. Bisher hatte ich immer den Eindruck, das sich die Tester mit den Kameras und ihren Funktionen intensiv auseinander gesetzt haben. Was man von vielen Printmagazinen, wie bsp. CloFo, nicht gerade behaupten kann. So verwundert es auch nicht, das sich meine Erfahrungen mit diversen Kameras weitgehend mit euren Berichten decken. Also weiter so! :top:
.. und laß dich nicht von ein paar bekannten Forumstrollen aus der Fassung bringen. Setz sie einfach auf die Ignorierliste. ;)
 
ziagl schrieb:
Kann ich gerne machen, aus dem Test der 350D:

- ungünstige Platzierung mancher Bedienelemente

Da erlaube ich mir mal dpreview.com als Referenz zu zitieren:

- Drive mode button too easy to press accidentally

ziagl schrieb:
- Bildrauschen nicht so niedrig wie erwartet

Dazu:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos350d/page19.asp

Guck dir mal die Grafiken (Luminance noise graph und RGB noise graph) an. Da wirst auch Du sehen, dass der Qualitätsunterschied nur marginal ist und das Rauschniveau bei der EOS 350D z.T. sogar leicht höher ist als bei dem Vorgängermodell EOS 300D.



ziagl schrieb:
Alle die ich kenne kommen mit der Bedienung 100%ig zurecht, also dieses ist nur deine Meinung die niemand bestätigen kann.

Merkwürdig. Als die EOS 350D offiziell der Presse vorgestellt wurde (das fand im Rahmen einer mehrtägigen Presseveranstaltung in Kenya statt, wo die Kamera ausführlich in der Praxis getestet werden konnte), waren sich von ca. 120 Journalisten aus ganz Europa die Mehrzahl davon einig, dass u.a. die Bildtransport-Taste nicht besonders glücklich platziert ist. Das haben bei der anschliessenden Diskussionsrunde mit den Entwicklern aus Japan sogar die Canon-Leute selbst zugeben müssen. Aber es ist ja klar, dass 120 Journalisten und Canon-Entwickler keine Ahnung haben, gell?!?


ziagl schrieb:
Und zum Bildrauschen: das ist super, zum Zeitpunkt des Test war sie die rauschärmste Einsteigerkamera überhaupt. Ich finde das war die gewagteste Aussage überhaupt - und das stimmt überaupt nicht, aber man kann natürlich immer behaupten man erwartete sich rauschfreie ISO 1600 Bilder...

Nein. Aber angesichts der vielen "Tricks" die Canon bei der EOS 350D zur Reduzierung des Bildrauschens angewandt hat, hätte man erwarten können, dass sie deutlich weniger rauscht als die 300D. Das tut sie definitiv nicht und demnach trifft die Aussage "Bildrauschen nicht so niedrig wie erwartet" durchaus zu.
 
ziagl schrieb:
Kann ich gerne machen, aus dem Test der 350D:

- ungünstige Platzierung mancher Bedienelemente
- Bildrauschen nicht so niedrig wie erwartet

Alle die ich kenne kommen mit der Bedienung 100%ig zurecht, also dieses ist nur deine Meinung die niemand bestätigen kann. Und zum Bildrauschen: das ist super, zum Zeitpunkt des Test war sie die rauschärmste Einsteigerkamera überhaupt. Ich finde das war die gewagteste Aussage überhaupt - und das stimmt überaupt nicht, aber man kann natürlich immer behaupten man erwartete sich rauschfreie ISO 1600 Bilder...
Frag mal einen "linkes Auge Kucker" mit großer Nase. Und man hat halt das Rauschen einer 20D erwartet, das liefert die 350D nicht, da war die Erwartungshaltung wohl überzogen.
 
Zum Rauschverhalten der 200D hatte man sich auch viel besseres erwartet nur leider ist sie nicht mal auf 20D Niveau. Verwunderlicherweise wird dieser Punkt (schlechtes Rauschverhalten) in der Negativ-Liste überhaupt nicht erwähnt. Ebenso finde ich das Bedienkonzept weit nicht so gut wie bei Canon aber das ist wohl Ansichtssache. Und dass das Preis-Leistungsverhältnis passen würde empfinde ich überhaupt nicht so, ich denke die 200D ist viel zu teuer. Aber auch das ist wohl Ansichtssache. Aber das ist ohnehin alles egal, ist ja eine Nikon und von da her ist sie sowieso besser wie eine Canon :)
 
Ich wollte eigentlich nur mal anmerken, dass ich die Tests von digitalkamera.de eigentlich immer ganz gelungen fand. Mir hat's auf jeden Fall bei der Entscheidungsfindung geholfen und ich bin über die Canon G5, Canon 300D zur D70 gekommen. Und ich kann nicht behaupten, dass auf der Seite digitalkamera.de immer nur bestimmte Hersteller bevorzugt werden. Auch wenn das hier in diesem Thread den Anschein hat.
 
ziagl schrieb:
Zum Rauschverhalten der 200D hatte man sich auch viel besseres erwartet nur leider ist sie nicht mal auf 20D Niveau.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Natürlich rauscht die D200 etwas mehr als die 20D; schliesslich hat die D200 auch rund 2 Mio. Pixel mehr!

ziagl schrieb:
Verwunderlicherweise wird dieser Punkt (schlechtes Rauschverhalten) in der Negativ-Liste überhaupt nicht erwähnt.

Vielleicht weil das Rauschverhalten für eine 10,2-Megapixel-Kamera alles andere als schlecht ist...

ziagl schrieb:
Ebenso finde ich das Bedienkonzept weit nicht so gut wie bei Canon aber das ist wohl Ansichtssache.

Ganz genau.

ziagl schrieb:
Und dass das Preis-Leistungsverhältnis passen würde empfinde ich überhaupt nicht so, ich denke die 200D ist viel zu teuer.

Die D200 ist nur 100 EUR teuerer als eine EOS 20D und kann deutlich mehr. Das ist eine Tatsache, die nicht Du mal widerlegen kannst.

ziagl schrieb:
Aber auch das ist wohl Ansichtssache. Aber das ist ohnehin alles egal, ist ja eine Nikon und von da her ist sie sowieso besser wie eine Canon :)

Du kannst die dümmlichen Unterstellungen nicht lassen, was?!?
 
Mumbly schrieb:
Vielleicht weil das Rauschverhalten für eine 10,2-Megapixel-Kamera alles andere als schlecht ist...

Aber im Vergleich zur 5D mit auch ca. 10 MP schon. Von da her ist das Rauschverhalten der 200D einfach nicht zufriedenstellend. Aber du findest jetzt sicher wieder einen Punkt warum die Kamera nicht mit der 5D vergleichbar ist :)
 
Die muss Mumbly nicht mal finden. Ich denke allen (bis auf einen :stupid: ) in diesem Forum ist klar, warum man die 5D nicht mit der D200 vergleicht. :lol:
 
ziagl schrieb:
Aber im Vergleich zur 5D mit auch ca. 10 MP schon. Von da her ist das Rauschverhalten der 200D einfach nicht zufriedenstellend. Aber du findest jetzt sicher wieder einen Punkt warum die Kamera nicht mit der 5D vergleichbar ist :)
???????

Ein 1,5-Crop Ausschnitt aus einem 5D-Bild hat gerade mal

12,8 / 1,5^2 = 5,7 MPixel

So gesehen sollte die 5D eigentlich noch viel weniger rauschen.
 
@Mumbly: Ich bin zwar ein Newbie, der demnächst erst auf eine DSLR umsteigen wird, aber gelesen habe ich eure Testergebnisse und Tests immer sehr gerne, weil ich sie - im Gegensatz zu einigen Zeitschriften - für neutral und objektiv halte. Ausserdem sind sie sehr umfangreich und man kann die für sich wichtigen Informationen schnell und detailliert (!) herauslesen.

Weiter so! Wie ist deine Privatmeinung über die OlyE500? WÜrde mich brennend interessieren, da ich mir dieses gute Stück wahrscheinlich - auch aufgrund eures Testes - kaufen werde.

@Ziagl: Schalt doch bitte einen Gang herunter, du brauchst die Tests ja nicht zu lesen wenn du mit ihnen nicht einverstanden bist.
 
Also,

langsam kriegt man einen roten Hals. Muß denn laufend dieser Krakeeler namens ziagl im Nikon-Forum posten? Dieses Besserwisser-Kontra-Gesülze reicht mir. Er steht auf Canon: okay, dann soll er dort posten. Aber er möge doch bitte alle anderen damit verschonen, ausschließlich gegen Nikon zu geifern!

Ich find's langsam ekelhaft, dauernd diesen Troll zu finden, und werde langsam stinkig. :mad: :mad:

@ziagl: bitte poste dort, wo Du Dich auskennst.

@mod: falls mein Unmut ausgeufert sein sollte: bitte zusammenstreichen

Rob :mad:
 
[Fr@gles] schrieb:
Weiter so! Wie ist deine Privatmeinung über die OlyE500? WÜrde mich brennend interessieren, da ich mir dieses gute Stück wahrscheinlich - auch aufgrund eures Testes - kaufen werde.

Persönlich lege ich sehr viel Wert auf eine drahtlose TTL-Blitzsteuerung und eine Belichtungsvorschau. Eine drahtlose TTL-Blitzsteuerung bietet die E500 nicht an und eine Belichtungsvorschau keine DSLR (auch nicht die E330). Insofern interessiert mich die E500 persönlich relativ wenig - auch wenn es sonst eine ausgezeichnete Kamera ist.
 
Muß mich RobH anschliessen.
Dieser Troll sollte Schreibverbot im Nikon-Forum bekommen.
Normalerweise sollte keine Menschenseele auf dieses dümmliche provokative Kindergequatsche antworten.
Ich hatte schon Canon Kameras, ich hatte schon Nikon Kameras, na und?
Jetzt hab ich ne ganz andere Marke.Alle haben Vor- und Nachteile und das sieht mit ziemlicher Sicherheit jeder so. Aber bei unserem Ziagl ist das wohl etwas anders. Er lebt zwar unter dem gleichen Himmel wie wir, hat aber anscheinend nicht den gleichen geistigen Horizont.:stupid: :wall:

Also einfach ignorieren!!!!
 
RobH schrieb:
@mod: falls mein Unmut ausgeufert sein sollte: bitte zusammenstreichen

Ich finde darin keine Ausuferungen.

Ich selber bin diesbezüglich als Mod zur Neutralität verpflichtet - leiste mir aber eine private Meinung, welche die meisten hier wohl kennen werden.

Gruß

Peter
 
dtrosu schrieb:
Dieser Troll sollte Schreibverbot im Nikon-Forum bekommen.

:top:
Dafür bin ich auch. Denn es geht ihm, wie man seinen "Beiträgen" entnehmen kann, in erster Linie um Provokation und Denunziation. Es ist widerlich und unerträglich wie er jeden Nikon-Thread OT bringt. Seinen Beiträgen ist selbst mit Wohlwollen nichts Konstruktives zu entnehmen. Ich meine zumindest eine Verwarnung der MOD's wäre mal überfällig!
 
Hi Leute,
eher selten das ich etwas schreibe doch kurz mein Statement zu diesem teilweisen Mist den ich hier Lesen musste....Nein nicht musste sondern gelesen habe.

Testberichte sind Grundsätzlich nicht als generell Schlecht zu bewerten.
Persönliche Meinungen oder Vorlieben sollten außen vor bleiben ok, aber der
Benutzer, Käufer und letztendlich der Fotograf. Sei es nun Hobby oder Profi
ist für mich immer noch der der zuletzt abwägt und Beurteilt oder Aburteilt.

Meine D70 begleitet mich jetzt seit fast zwei Jahren (seit 01.April 2004) durch die digitale Fotografie und was wurde nicht alles über diese Kamera für Pech gegossen.
Sie wurde ja teilweise regelrecht in der Luft zerrissen. Total schlecht bis hin zu: Na ja geht so, kann man gerade mal mit Bilder machen. Obwohl ich alle Testberichte gelesen habe und mich in den zur Zeit wichtigsten Foren rumgetrieben habe steht meine persönliche Beurteilung der Kamera zu allen Kritikpunkten wie auch zu den Belobigungen immer noch an erster Stelle.
Und jetzt stellt Euch vor : Bin immer noch sehr zufrieden und geifere nicht nach Neuem. Gut noch nicht, diesen kleinen Einwand will ich machen.
(Doch zum damaligen Listenpreis gekauft verschleudere ich sie Heute nicht bei 123 meins !!!!! )
Dieses Geschreibe hier finde ich zum größten Teil völlig daneben und Überflüssig, denn wer sich nur ein Bild durch Testberichte, ob nun für den einen Schlecht und für den anderen gut zum Kauf entscheidet ist Arm dran.
Wir kaufen keine Digiknipse mit Druck, Punkt, Scharf, Bild fertig !
Oh manno, wenns so einfach wäre :D

Gruß Detlef
 
Als Neuling in diesem Forum steht für mich fest :
Mumbly kann ich als "Tester" nicht mehr ernst nehmen.Selbst vermeintlich provozierende Kommentare sollten den "Tester"nicht dazu verleiten , mit "Schaum vor dem Mund" zu antworten. Mumbly hat sich als objektiver Tester durch seine Äußerungen selbst disqualifiziert !!!https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon13.gif
Daumen runterhttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/mad.gif
:mad:
 
k.h schrieb:
Als Neuling in diesem Forum steht für mich fest :
Mumbly kann ich als "Tester" nicht mehr ernst nehmen.Selbst vermeintlich provozierende Kommentare sollten den "Tester"nicht dazu verleiten , mit "Schaum vor dem Mund" zu antworten. Mumbly hat sich als objektiver Tester durch seine Äußerungen selbst disqualifiziert !!!https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon13.gif
Daumen runterhttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/mad.gif
:mad:

Naja, dies schien ja nicht die erste Begegnung dieser Art gewesen zu sein, weswegen ich das durchaus schon verstehen kann, daß man langsam auch mal seinen Unmut äussert. Schließlich sind Tester auch nur Menschen und wenn man immer einen - und immer den gleichen - hat, der nur herumnörgelt und haltlose Beschuldigungen verbreitet, kann man nicht immer ruhig bleiben.

Ich verstehe den Mumbly!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten