Ich will hier nun keine Wissenschaft draus machen, und haben auch keine Stofftiere mit Stativ abgelichtet, oder großen Blenden-reihen geschossen.
Für mich war wichtig: Wie ist der Fokus und wie scharf und Kontrastreich sind die Bilder bei Offenblende, denn hier wird es Hauptsächlich genutzt.
Wenn du wirklich das beste für dein Geld bekommen möchtest,
dann könntest du doch dir ein korrektes Testsetup aufbauen…
Und testen in allen Blenden und in allen gängigen Brennweiten, bei guten wie auch schlechten Licht.
(Außer wenn du nur im Studio Fotografierst dann hast du immer genug Licht)
Ich möchte dir auch nicht die Freude vor ab zu nehmen…
Im das ich dir den Tamron ausreden versuche…
Vielleicht weist du es noch nicht aber…
Eine gute Objektiv Wahl ist abhängig nicht wirklich vom Geld
sonder oft vom Fotografischer Ambition…
Aber glaube mir erst nach so einem korrektem Test,
kannst du dich richtig und vor allem mit guten gewissen für einer dieser Linsen entscheiden…
sonnst ist das Kappes.
Wenn dein Fotografischer Handwerk nicht das letzte Tropfen aus deinen Fotos rausholen
kann, oder muss, dann Braucht man keine solche Test zu machen, und die Tamron ist für dich die bessere Wahl
Bist du aber soweit dass, du die vorteile der Canon Linse gegenüber der Tamron in der Fotografie umsetzen kannst oder musst,
dann wäre überlegungswert die 700€ Mehrgeld zu investieren, sonnst nicht.
Gruß

Mirojan