rr-markus
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerem die Vermutung, daß mit meinem 70-200er Telezoom etwas nicht stimmt und heute versucht, es einmal systematsich auf Dezentrierung zu überprüfen.
Ich möchte gerne von euch wissen, ob mein Testaufbau OK ist und welches Ergebnis man daraus ableiten kann, bevor ich mich mit der Sache eventuell ungerechtfertigter Weise an der Service wende.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen.
1) Mit Photoshop und einer Siemensstern-Brush vier A4-Seiten in S/W erstellt und randlos ausgedruckt.
2) Die Seiten auf eine Tür aufgeklebt und das Stativ mit Kamera genau im rechten Winkel zur Mitte der Blätter aufgebaut. (Zollstock, Wasserwaage, Lot)
3) Mit Liveview manuell exakt auf die Mitte fokussiert, eine diffuse Lichtquelle hinter der Kamera positioniert und mit SVA und Kabelauslöser eine Aufnahme gemacht.
4) Die Kamera an der Objektivschelle! um 180° gedreht und noch einmal ausgelöst. (Weder Kugelkopf noch Stativ wurden irgendwie bewegt)
5) Das Überkopf-Bild im Photoshop um 180° (zurück)gedreht und Crops aus den Bildecken erstellt.
Anbei das Ergebnis...
1. Bild Übersicht, 2. Bild Crops aus den gegenüberliegenden Ecken.
Vielen Dank euch & Grüße
Markus
ich habe schon seit längerem die Vermutung, daß mit meinem 70-200er Telezoom etwas nicht stimmt und heute versucht, es einmal systematsich auf Dezentrierung zu überprüfen.
Ich möchte gerne von euch wissen, ob mein Testaufbau OK ist und welches Ergebnis man daraus ableiten kann, bevor ich mich mit der Sache eventuell ungerechtfertigter Weise an der Service wende.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen.
1) Mit Photoshop und einer Siemensstern-Brush vier A4-Seiten in S/W erstellt und randlos ausgedruckt.
2) Die Seiten auf eine Tür aufgeklebt und das Stativ mit Kamera genau im rechten Winkel zur Mitte der Blätter aufgebaut. (Zollstock, Wasserwaage, Lot)
3) Mit Liveview manuell exakt auf die Mitte fokussiert, eine diffuse Lichtquelle hinter der Kamera positioniert und mit SVA und Kabelauslöser eine Aufnahme gemacht.
4) Die Kamera an der Objektivschelle! um 180° gedreht und noch einmal ausgelöst. (Weder Kugelkopf noch Stativ wurden irgendwie bewegt)
5) Das Überkopf-Bild im Photoshop um 180° (zurück)gedreht und Crops aus den Bildecken erstellt.
Anbei das Ergebnis...
1. Bild Übersicht, 2. Bild Crops aus den gegenüberliegenden Ecken.
Vielen Dank euch & Grüße
Markus