• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Terrific Twins

Das verwundert mich jetzt einigermaßen!?

Von hellcate weiß ich nun ziemlich sicher, dass sie mit Fotos (&Filmen) im Musikbereich ihre Brötchen verdient. Warum sollte sie also Querformat fotografieren, wenn im Anschluss eine Druckverwertung am Format scheitert?

It makes no sense, wie Andy Möller und Lothar Matthäus sagen würden!:D

Ich denke mal, dass die Aussage eine Annahme ist, oder?

Sie könnte natürlich alle Bilder hier bereits im Quadrat zeigen, aber ich denke, dass das von der späteren Verwendung abhängt (Plakat, Flyer, Home page, Prospekte, Cover...), ob das Format HF, QF oder Quadrat sein soll.

Sehe ich genauso. Es gibt doch genügend Verwendungszwecke, bei denen auch Querformate gebraucht werden. Magazine und Zeitungen zum Beispiel, die mit dem Layout spielen und Text und Bild auf einer Seite bringen, diese Wechsel - Leucht - Plakate, die in der Stadt hängen, die großen Plakatwände, Doppelseite-Artwork...
Naja, vielleicht sagt hellkate ja auch noch mal was dazu?
 
Querformat schränkt sie bei dem verwendungszweck Promo im Musikbereich leider deutlich ein , man kann zwar ein Qadart schneiden, aber das macht nicht so viel Sinn für redaktionelle verwenbdung im Magzinen, und auf Flyern,... Querformat eignet sich für solche Bilder schlicht nicht so.

Gruss
Boris

Meine Kunden (Plattenfirmen und Magazine) fordern sowohl Querformate, als auch Hochformate. Beide Formate werden gerne genutzt. Klar, Magazincover oder WOM Litfaßsäulenplakatierungen sind immer Hochformat, aber in Booklets oder bei Postern, Autogrammkarten und Pressefotos werden auch immer gerne Querformate genommen. Schließlich werden nicht alle Fotos in Magazinen ganzseitig gedruckt.


Hmm mit dem Background das es dein Stil ist und du es schon so lange pflegst... Dann lass dir nix einreden und deine Kunden scheinen es zu mögen. Es ist halt heute als billig verschrien, oder? Kompakte brezeln ihre Bilder so und CS Noobs drehen den Regler bis zum Anschlag.
Ich denke das aber etwas neues zu lernen in Digibildberbeitung (auch wenn z.B. ich das pers. nicht gerne mache und auch nicht gut kann) von professionellen und kundenbezogenen Arbeiten zeugt.

Horizont erweitern un so, Facetten, Weiterbildung, Stilnuancen was weiß ich

Ich hab mich auch vielleicht etwas respektlos ausgedrückt, aber ich denke man konnte rauslesen, das ich die Arbeit als sehr gelungen empfinde ^^ (bis darauf das mir die Bearbeitung nicht zusagt, aber das ist ja wohl das Kleine+ein Luxusproblem)

Ich hoffe nicht, dass der Eindruck entstanden ist, dass ich nicht bereit bin, etwas Neues zu probieren. Ich finde nämlich, dass ich jeden Tag etwas Neues dazulerne. Sei es fotografisch, technisch, oder EBVmäßig. Ich probiere auch sehr viel und versuche täglich, meinen Stil zu perfektionieren und zu erweitern. Daneben weiß ich aber sehr genau, was ich will; ich habe eine sehr konkrete Vorstellung, wie die Fotos auszusehen haben und habe ganz klare Vorlieben, was meine Farbwelt betrifft, aber letztendlich entscheidet mein Gefühl welcher Look zu welchem Motiv am Besten passt.

Ich habe mir bezüglich meiner Looks allerdings noch nie reinreden lassen, das mag mit meiner Dickköpfigkeit zusammenhängen, aber wenn ich damit so falsch gelegen hätte, hätte ich mir sicher keinen treuen Kundenstamm erarbeiten können...

Das ist übrigens jetzt schon der zweite Thread, in dem mir jemand sagt, dass meine Bilder aussehen, wie aus einer Kompakten :eek::eek::eek:. Keine Ahnung, ob Du das auch das letzte Mal warst, aber diesen Vergleich finde ich so absurd, dass mir beinahe die Worte fehlen. Ich habe kurz überlegt, ob ich diesen Kommentar ignorieren soll, oder Dich als blind oder ohne Farbgespür abstempeln soll, mich dann aber dazu entschieden, weiter zu diskutieren;)
Klar gibt es viele, die irrtümlich glauben, wenn sie die Regler auf Anschlag schieben, erzeugen sie einen coolen Look, aber das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zeige mir bitte ein einziges derartiges Foto (wahlweise aus einer Kompakten oder von jemanden, der seine PS Regler an den Anschlag schiebt), das sich qualitativ auf einem ähnlichen Look-Niveau befindet. (ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu großkotzig;))
 
Also, zuerst mal: Nein, die Bilder sehen nicht aus wie aus einer Kompakten. Meine Güte, manchen hier ist wohl nichts zu billig. :rolleyes: Und nur weil in Kates Arbeiten, die sie hier zeigt, ein durchgehender Stil (Umgebung, Farbgebung etc.) zu sehen ist, sehen sie nicht alle gleich aus und heißt das nicht, dass sie sie sich nicht entwickelt. Monets Bilder sehen auch nicht alle gleich aus, auch wenn er die gleiche Technik benutzt hat. ;)

So, jetzt zu den Bildern: Ich finde sie toll. Zuerst habe ich den Titel gesehen und mich dann gewundert. Dann habe ich genauer hingeschaut, und siehe da: Das sind ja wirklich Zwillinge.
Di Bilder sprechen mich unheimlich an, ich habe das Gefühl, ich als Betrachterin kann eine "Beziehung" zu den beiden Mädels aufbauen. Ich muss schon länger hinschauen, um überhaupt so weit zu kommen, dass ich über die Technik dahinter nachdenken will. Wow, genau das will ich sehen, Bilder, Gefühle, keine Blende und EBV. Natürlich hast du EBV benutzt und deine Blende richtig eingestellt, aber ich habe bei diesen Bildern nicht das Bedürfnis, darüber nachzudenken, zumindest nicht direkt. Sie sind so voller Leben, strahlen so viel aus und vermitteln so viel von dem Wesen der beiden Mädels, einfach wundervoll. :) Das erlebe ich so bei allen deinen Fotos.

Ich würde dir sehr gerne mal beim Arbeiten zusehen. Nicht um einer D3 mal etwas näher zu kommen, sondern um zu erleben, wie du mit den Modellen arbeitest. Irgendwie scheinst du mit allen eine Verbindung herstellen zu können, die sich dann in deinen Bildern wiederfindet. :)

Kleine Anmerkung: Beim ersten Bild finde ich die Armhaltung des rechten Mädels nicht ganz vorteilhaft. Klar sieht ein Schultergelenk in dieser HAltung so aus, ich finde es aber etwas unglücklich.
 
So, jetzt zu den Bildern: Ich finde sie toll. Zuerst habe ich den Titel gesehen und mich dann gewundert. Dann habe ich genauer hingeschaut, und siehe da: Das sind ja wirklich Zwillinge.
Di Bilder sprechen mich unheimlich an, ich habe das Gefühl, ich als Betrachterin kann eine "Beziehung" zu den beiden Mädels aufbauen. Ich muss schon länger hinschauen, um überhaupt so weit zu kommen, dass ich über die Technik dahinter nachdenken will. Wow, genau das will ich sehen, Bilder, Gefühle, keine Blende und EBV. Natürlich hast du EBV benutzt und deine Blende richtig eingestellt, aber ich habe bei diesen Bildern nicht das Bedürfnis, darüber nachzudenken, zumindest nicht direkt. Sie sind so voller Leben, strahlen so viel aus und vermitteln so viel von dem Wesen der beiden Mädels, einfach wundervoll. :) Das erlebe ich so bei allen deinen Fotos.

Ich freue mich immer, wenn solche Kommentare kommen, weil sie die Bestätigung, dass das was ich erreichen will, geklappt hat.


Ich würde dir sehr gerne mal beim Arbeiten zusehen. Nicht um einer D3 mal etwas näher zu kommen, sondern um zu erleben, wie du mit den Modellen arbeitest. Irgendwie scheinst du mit allen eine Verbindung herstellen zu können, die sich dann in deinen Bildern wiederfindet. :).

Ich bin eigentlich ganz normal. Nett, freundlich, sympathisch und vertrauenserweckend. Ich rede nicht besonders viel und gebe so wenig wie möglich Anweisungen (manchmal sind es auch etwas mehr ;)), sondern schicke die Menschen (nicht Modelle) in eine passende Umgebung und lasse sie dann (im Idealfall) machen, was sie wollen und versuche dabei die Bilder zu finden und zu erspüren.
Aber Du hast recht, ich suche immer nach einer Verbindung und werde eigentlich auch immer fündig. Deshalb sage ich auch immer, dass zu einem guten Fotografen, eine große soziale Kompetenz gehört.

Kleine Anmerkung: Beim ersten Bild finde ich die Armhaltung des rechten Mädels nicht ganz vorteilhaft. Klar sieht ein Schultergelenk in dieser HAltung so aus, ich finde es aber etwas unglücklich.

Ich weiß natürlich was Du meinst - wenn es eine Variante mit gleicher Ausstrahlung und Kraft und ein klitzekleines bißchen eleganteren, aber trotzdem noch authentischen Armhaltung gegeben hätte, hätte ich sicher diese gewählt. Aber meiner Meinung nach ist das erstens nicht wirklich schlimm und zweitens verträgt das Foto diesen Makel. Es macht die Mädels menschlich und eine Retusche wäre meiner Meinung nach ein zu großes Zugeständnis an die Plastikwelt der Gleichmacher und Individualistenfeinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass man Arm und Handhaltungen bzw. dem ganzen Körper sehr gut ansieht, ob die fotografierte Pose das Ergebnis einer natürlichen Bewegung dieses Menschen ist oder ob "anschliessend" noch daran herumgeschraubt wurde, weil jene Falte oder dieser Schatten nicht "ideal" ist.

Das ergibt dann genau die Massenware, die ich langsam nicht mehr sehen kann.

#5 ist mein Favorit in dieser sehr sehr guten Serie ... vieleicht weil es nicht so twin-symetrisch ist :)
 
Ich weiß natürlich was Du meinst - wenn es eine Variante mit gleicher Ausstrahlung und Kraft und ein klitzekleines bißchen eleganteren, aber trotzdem noch authentischen Armhaltung gegeben hätte, hätte ich sicher diese gewählt. Aber meiner Meinung nach ist das erstens nicht wirklich schlimm und zweitens verträgt das Foto diesen Makel. Es macht die Mädels menschlich und eine Retusche wäre meiner Meinung nach ein zu großes Zugeständnis an die Plastikwelt der Gleichmacher und Individualistenfeinde.

Oh nein, nicht retouchieren. Das hätte man nur direkt durch die Pose ändern können, aber doch nicht weg-EBVen. So sieht ein menschliches Schultergelenk in dieser Haltung aus und fertig. Und "schlimm" ist sicher nicht. Es wäre nur anders nur etwas perfekter. ;)

Ach ja, "Menschen, nicht Modelle", das finde ich gut. Das sieht man deinen Bildern an.
 
Wow, hast D. und D. echt super abgelichtet.
Besser kann man ihre natürliche Schönheit nicht in Szene setzen...!
Wusste gar nicht, dass die beiden voll ins Musikbusiness einsteigen wollen, habe sie bisher nur in Musikvideos tanzen sehen!


weiter so! :top:
 
Wow, hast D. und D. echt super abgelichtet.
Besser kann man ihre natürliche Schönheit nicht in Szene setzen...!
Wusste gar nicht, dass die beiden voll ins Musikbusiness einsteigen wollen, habe sie bisher nur in Musikvideos tanzen sehen!


weiter so! :top:

Du kennst die beiden? ;) Ich glaube, sie haben schon lange Ambitionen im Musikbiz durchzustarten. Singen können sie nämlich und, soweit ich das weiß, machen sie schon ziemlich lange Musik.
 
Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich zu Deinen Fotos beitragen soll. Die sind wieder mal exzellent. Ich würde mir aber bald wieder mal neue Fotos mit Idee oder Story wünschen. Das hätte sicher auch mehr Diskusionspotenzial.
 
Solide Arbeit, aber irgendwie kickt es mich nicht richtig. Ich gucke mir die Serie bestimmt seit 4 oder 5 Tagen immer wieder an, ohne was zu schreiben.

Keine Ahnung, was mir fehlt. Vielleicht sind mir die Zwillinge einfach etwas zu langweilig bzw. zu konventionell. Mir fehlt die humorvolle, schräge, charmante Selbstinszenierung. Es scheint mir so, als gäben die Beiden nicht genug von sich Preis. Und damit meine ich nicht Fleisch sondern Seele.
 
Solide Arbeit, aber irgendwie kickt es mich nicht richtig. Ich gucke mir die Serie bestimmt seit 4 oder 5 Tagen immer wieder an, ohne was zu schreiben.

Keine Ahnung, was mir fehlt. Vielleicht sind mir die Zwillinge einfach etwas zu langweilig bzw. zu konventionell. Mir fehlt die humorvolle, schräge, charmante Selbstinszenierung. Es scheint mir so, als gäben die Beiden nicht genug von sich Preis. Und damit meine ich nicht Fleisch sondern Seele.

Ich kann nachvollziehen, was Du meinst, mir gefallen Kates Fotos auch besser, wenn noch eine Idee oder sonst was Besonderes darin zu finden ist. Soul haben die Fotos zwar meiner Meinung nach, aber im Vergleich zu anderen hellkate Strecken wirkt diese - trotz seines exzellenten Looks - fast schon langweilig. Das hängt aber wahrscheinlich nicht nur mit den Mädels selbst zusammen, die einfach nur gut aussehen wollen, sondern auch mit der Aufgabenstellung des Kunden, der vielleicht keinen Bock auf schräge selbstironische Inszenierungen hat.
Hellkate, versteh das nicht falsch, die Fotos sehen großartig aus. Das ist mehr, als die meisten (mich eingeschlossen) je hinbekommen werden. Aber Du hast hier durch andere Strecken die Latte so hochgelegt, dass die Ansprüche gestiegen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solide Arbeit, aber irgendwie kickt es mich nicht richtig. Ich gucke mir die Serie bestimmt seit 4 oder 5 Tagen immer wieder an, ohne was zu schreiben.

Keine Ahnung, was mir fehlt. Vielleicht sind mir die Zwillinge einfach etwas zu langweilig bzw. zu konventionell. Mir fehlt die humorvolle, schräge, charmante Selbstinszenierung. Es scheint mir so, als gäben die Beiden nicht genug von sich Preis. Und damit meine ich nicht Fleisch sondern Seele.

Wie Du weisst, mag ich schräge Inszenierungen sehr gerne. Allerdings wäre es langweilig und wenig kreativ, wenn ich jeden Menschen gleich fotografieren würde. Ich fotografiere nun mal keine Models, denen ich einen vorher konzipierten Ausdruck aufs Gesicht zaubere, sondern ich fotografiere Menschen, Individualisten und versuche, deren Persönlichkeit einzufangen. Bin also immer davon abhängig, was sie von sich zeigen möchten. Die Mädels hier wollten einfach gut aussehen. Eine witzige schräge Inszenierung wäre in diesem Fall einfach Themaverfehlung gewesen. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten