Querformat schränkt sie bei dem verwendungszweck Promo im Musikbereich leider deutlich ein , man kann zwar ein Qadart schneiden, aber das macht nicht so viel Sinn für redaktionelle verwenbdung im Magzinen, und auf Flyern,... Querformat eignet sich für solche Bilder schlicht nicht so.
Gruss
Boris
Meine Kunden (Plattenfirmen und Magazine) fordern sowohl Querformate, als auch Hochformate. Beide Formate werden gerne genutzt. Klar, Magazincover oder WOM Litfaßsäulenplakatierungen sind immer Hochformat, aber in Booklets oder bei Postern, Autogrammkarten und Pressefotos werden auch immer gerne Querformate genommen. Schließlich werden nicht alle Fotos in Magazinen ganzseitig gedruckt.
Hmm mit dem Background das es dein Stil ist und du es schon so lange pflegst... Dann lass dir nix einreden und deine Kunden scheinen es zu mögen. Es ist halt heute als billig verschrien, oder? Kompakte brezeln ihre Bilder so und CS Noobs drehen den Regler bis zum Anschlag.
Ich denke das aber etwas neues zu lernen in Digibildberbeitung (auch wenn z.B. ich das pers. nicht gerne mache und auch nicht gut kann) von professionellen und kundenbezogenen Arbeiten zeugt.
Horizont erweitern un so, Facetten, Weiterbildung, Stilnuancen was weiß ich
Ich hab mich auch vielleicht etwas respektlos ausgedrückt, aber ich denke man konnte rauslesen, das ich die Arbeit als sehr gelungen empfinde ^^ (bis darauf das mir die Bearbeitung nicht zusagt, aber das ist ja wohl das Kleine+ein Luxusproblem)
Ich hoffe nicht, dass der Eindruck entstanden ist, dass ich nicht bereit bin, etwas Neues zu probieren. Ich finde nämlich, dass ich jeden Tag etwas Neues dazulerne. Sei es fotografisch, technisch, oder EBVmäßig. Ich probiere auch sehr viel und versuche täglich, meinen Stil zu perfektionieren und zu erweitern. Daneben weiß ich aber sehr genau, was ich will; ich habe eine sehr konkrete Vorstellung, wie die Fotos auszusehen haben und habe ganz klare Vorlieben, was meine Farbwelt betrifft, aber letztendlich entscheidet mein Gefühl welcher Look zu welchem Motiv am Besten passt.
Ich habe mir bezüglich meiner Looks allerdings noch nie reinreden lassen, das mag mit meiner Dickköpfigkeit zusammenhängen, aber wenn ich damit so falsch gelegen hätte, hätte ich mir sicher keinen treuen Kundenstamm erarbeiten können...
Das ist übrigens jetzt schon der zweite Thread, in dem mir jemand sagt, dass meine Bilder aussehen, wie aus einer Kompakten



. Keine Ahnung, ob Du das auch das letzte Mal warst, aber diesen Vergleich finde ich so absurd, dass mir beinahe die Worte fehlen. Ich habe kurz überlegt, ob ich diesen Kommentar ignorieren soll, oder Dich als blind oder ohne Farbgespür abstempeln soll, mich dann aber dazu entschieden, weiter zu diskutieren
Klar gibt es viele, die irrtümlich glauben, wenn sie die Regler auf Anschlag schieben, erzeugen sie einen coolen Look, aber das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zeige mir bitte ein einziges derartiges Foto (wahlweise aus einer Kompakten oder von jemanden, der seine PS Regler an den Anschlag schiebt), das sich qualitativ auf einem ähnlichen Look-Niveau befindet. (ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu großkotzig

)