andreasAbc
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich hätte eine Frage.
Ich fotografiere nun seit etwas über 1 Jahr mit meiner D5100 und bin im Allgemeinen auch recht zufrieden gewesen - bisher.
Nun hab ich aber ein klein wenig die D7000 meines Vaters testen können und war von der Art und Weise der Einstellungsmöglichkeiten (ohne sich durchs Menü zu klicken) begeistert.
Und auch sonst sagt sie mir sehr zu.
Also hab ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich den Body upgraden möchte Auch aufgrund dessen, dass die D5100 nicht unbedingt schnell ist (Serienbildgeschwindigkeit, etc), ist mir so gesagt worden.
Ich fotografiere prinzipiell alles Mögliche (rein als Hobby), viel Landschaft und Makros.
Einziger speziellerer Anwendungsbereich ist, dass ich als Tennistrainer beruflich auch regelmäßig Fotoserien beim Tennistraining erstelle (outdoor und indoor).
Entfernung habe ich hier meist ein paar Meter (zum Teil mit stativ, zum Teil Freihand), ab und zu auch aus größere Entfernung (Tribüne... da aber dann nur Outdoor)
Fotos dienen hier auch nur zu Trainingszwecken, zum Teil für Homepage und Flyer.
Hier sehe ich persönlich ein Verbesserungspotential zu meiner D5100, die ja mit der Serienbildgeschwindigkeit nicht ganz mithalten kann).
Was ich nun so gefunden hab:
D5100 ~4Bps
D7000 ~ 6Bps
D300s ~8Bps (mit Batteriegriff, ---> erzeugt der Batteriegriff diesen Boost auch für die D7000?)
Nun bin ich unsicher für welche der beiden Kameras (oder ganz eine andere?) ich mich entscheiden soll
- Ist die D300s nun merklich schneller für meinen Anwendungsbereich?
- Die D7000 macht angeblich viel bessere Bilder bei schlechtem Licht. Heißt das dann für mich, dass sie hier klar im Vorteil bei Aufnahmen in der Tennishalle hat?
- Die D7000 ist doch deutlich jünger/neuer
Wäre toll wenn mir hier jemand erklären könnte, warum und wieso ich für meine Zwecke die eine der anderen Kamera vorziehen sollte.
Auch wenn mein Text schon recht lang ist (hoffe ich hab es doch verständlich rübergebracht
), noch eine kurze Frage zu den Objektiven.
als das geeignetste Sportobjektiv wird immer wieder das 70-200er bezeichnet. Steht auch auf meinem Wunschzettel, hat aber aufgrund des Preises nun nicht so hohe Priorität
Gibt es hier etwas günstigere Objektive, die geeigneter sind als meine 18-105 und 55-300 (schaff damit auch für mich akzeptable bis gute Fotos, paar muss man halt aussortieren
) ?
Die D7000 kann ich problemlos testen (hat mein Vater ja), ich versuche noch irgendwo mal die D300s in Händen zu halten.
Ich habe vor eine der Kameras gebraucht zu erwerben, preislich haben die beiden dann nicht einen großen Unterschied.
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Hilfe.
Ich hätte eine Frage.
Ich fotografiere nun seit etwas über 1 Jahr mit meiner D5100 und bin im Allgemeinen auch recht zufrieden gewesen - bisher.
Nun hab ich aber ein klein wenig die D7000 meines Vaters testen können und war von der Art und Weise der Einstellungsmöglichkeiten (ohne sich durchs Menü zu klicken) begeistert.
Und auch sonst sagt sie mir sehr zu.
Also hab ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich den Body upgraden möchte Auch aufgrund dessen, dass die D5100 nicht unbedingt schnell ist (Serienbildgeschwindigkeit, etc), ist mir so gesagt worden.
Ich fotografiere prinzipiell alles Mögliche (rein als Hobby), viel Landschaft und Makros.
Einziger speziellerer Anwendungsbereich ist, dass ich als Tennistrainer beruflich auch regelmäßig Fotoserien beim Tennistraining erstelle (outdoor und indoor).
Entfernung habe ich hier meist ein paar Meter (zum Teil mit stativ, zum Teil Freihand), ab und zu auch aus größere Entfernung (Tribüne... da aber dann nur Outdoor)
Fotos dienen hier auch nur zu Trainingszwecken, zum Teil für Homepage und Flyer.
Hier sehe ich persönlich ein Verbesserungspotential zu meiner D5100, die ja mit der Serienbildgeschwindigkeit nicht ganz mithalten kann).
Was ich nun so gefunden hab:
D5100 ~4Bps
D7000 ~ 6Bps
D300s ~8Bps (mit Batteriegriff, ---> erzeugt der Batteriegriff diesen Boost auch für die D7000?)
Nun bin ich unsicher für welche der beiden Kameras (oder ganz eine andere?) ich mich entscheiden soll
- Ist die D300s nun merklich schneller für meinen Anwendungsbereich?
- Die D7000 macht angeblich viel bessere Bilder bei schlechtem Licht. Heißt das dann für mich, dass sie hier klar im Vorteil bei Aufnahmen in der Tennishalle hat?
- Die D7000 ist doch deutlich jünger/neuer
Wäre toll wenn mir hier jemand erklären könnte, warum und wieso ich für meine Zwecke die eine der anderen Kamera vorziehen sollte.
Auch wenn mein Text schon recht lang ist (hoffe ich hab es doch verständlich rübergebracht

als das geeignetste Sportobjektiv wird immer wieder das 70-200er bezeichnet. Steht auch auf meinem Wunschzettel, hat aber aufgrund des Preises nun nicht so hohe Priorität

Gibt es hier etwas günstigere Objektive, die geeigneter sind als meine 18-105 und 55-300 (schaff damit auch für mich akzeptable bis gute Fotos, paar muss man halt aussortieren

Die D7000 kann ich problemlos testen (hat mein Vater ja), ich versuche noch irgendwo mal die D300s in Händen zu halten.
Ich habe vor eine der Kameras gebraucht zu erwerben, preislich haben die beiden dann nicht einen großen Unterschied.
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Hilfe.