• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa

Tenerife

Themenersteller
Caramba, nun nochmal meinen Hinweis auf die Location schlechthin: "Teneriffa"
Auch genannt die Insel des ewigen Frühlings.
Ich nenne sie wie Südafrika eine Welt in einem Land, ein eigener kleiner Kontinent.
Bald 30 Jahre weltweit unterwegs, mittlerweile hier Zuhause finde ich immer wieder neue Motive und Hintergründe.
Das ganze nur 4 Flugstunden von D entfernt.

Mittlerweile Hintergrund für viele Kinofilme, Werbe und Fashion Produktionen zieht die Insel auch immer mehr Naturbegeisterte an.
 
Caramba, nun nochmal meinen Hinweis auf die Location schlechthin: "Teneriffa"
Auch genannt die Insel des ewigen Frühlings.
Ich nenne sie wie Südafrika eine Welt in einem Land, ein eigener kleiner Kontinent.
Bald 30 Jahre weltweit unterwegs, mittlerweile hier Zuhause finde ich immer wieder neue Motive und Hintergründe.
Das ganze nur 4 Flugstunden von D entfernt.

Mittlerweile Hintergrund für viele Kinofilme, Werbe und Fashion Produktionen zieht die Insel auch immer mehr Naturbegeisterte an.

Kurze Frage hierzu:
Gibts da auch historische Gebäude (Burgen, Festungen, Kathedralen) für die es sich lohnt, ein Shiftobjektiv mitzunehmen? Muß da im Januar nämlich hin und stelle mir gerade die Ausrüstung zusammen...
 
sicher gibts auf teneriffa sowas... mal einen reiseführer besorgen und dir die für dich interessanten orte markieren!

ich was selbst heuer dort und werd sicher wieder hin...
 
Kurze Frage hierzu:
Gibts da auch historische Gebäude (Burgen, Festungen, Kathedralen) für die es sich lohnt, ein Shiftobjektiv mitzunehmen? Muß da im Januar nämlich hin und stelle mir gerade die Ausrüstung zusammen...

Du "musst" ncht da hin, Du darfst da hin! :D
Viel an großen oder bedeutenden Burgen, Festungen oder Kathedralen gibt es da eher nicht - wären mir jedenfalls weder in natura noch in den Reiseführern aufgefallen. ;)
Sicher gibt es auch größere Kirchen und hist. Gebäude in den Größeren Städten Santiago und Puerto de la Cruz.
Architektonisch am interessantesten sind aber eher die erhaltenen Häuser mit den typischen Holzbalkonen, wie z.B. in Puerto de la Cruz oder La Orotava.
In Puerto kann man natürlich auch die Hochhaus-Architektur der Hotels aus den 70er und 80er Jahren "bewundern".
Ansonsten kann man auf Teneriffa eine Natur-Vielfalt bewundern, wie es sie auf keiner anderen der Kanarischen Inseln zu sehen gibt, allein schon durch die unterschiedlichen Klimazonen in den Höhenstufen der Insel bedingt. Viele Pauschaltouristen, die nur den Süden der Insel mit den Hotel-Orten kennen, wissen gar nicht, was die Insel für eine Vielfalt zu bieten hat. Von Großstadtathmosphäre, über dörfliche Idylle bis zu Bananenplantagen, Nebelwäldern, Aschewüsten und Vulkangeröll.
Vielfalt pur! :top:

Andreas
 
teneriffa kann ich echt nur empfehlen!

allerdings eher den norden als den sueden (sueden: eher karg - norden: gruen)

gibt superviele sachen die man dort photographieren kann - vom el teide bis hin zu den typischen haeuschen und plantagen etc dort.
 
teneriffa ist der absolute hammer für fotografen. riesige imposante klippen, versteckte täler zwischen den bergen, el teide über den wolken, riesige lava-gebiete, santiago del teide für das traditionelle "spanien", santa cruz für die moderne, der nationalpark, der loro parque, und tausend kleine wege und straßen in den bergen die allesamt tolle motive bieten.

also ich war vor nem halben jahr dort und bin sehr beeindruckt, schade, dass ich da meine 400D noch nicht hatte :)

aber bilder lade ich natürlich gerne hoch, falls interesse besteht.
 
Teneriffa ist wirklich schön, allerdings eher im Norden und in der Mitte als am Rand. Hier ein kleines Beispiel.

Hey Tenerife, kannst Du Trips auf den Teidegipfel organisieren?
 
Teneriffa ist wirklich schön, allerdings eher im Norden und in der Mitte als am Rand. Hier ein kleines Beispiel.

Hey Tenerife, kannst Du Trips auf den Teidegipfel organisieren?

Wie, laufen? :eek:

Bis auf die letzten 100m Höhe fährt eine Seilbahn :top:
Für die restlichen Meter muss man sich vorher eine Genehmigung organisieren.
 
Im Süden der Insel gibt es einen Greifvogelpark.
, oberhalb von Los Christianos.

Für Tierfotos sehr zu empfehlen, insbesondere die tolle Freiflugschau !!!

In La Orotava sind die typischen Balkone, lichtdurchfluteten Innenhöfe und zumindest eine nette Kirche im Zentrum (hab den Namen vergessen) als besonderes Motiv zu empfehlen.

Sowie die Masca-Schlucht und ihr Ausgangspunkt im kleinen beschaulichen Dorf oberhalb der Schlucht.

Die Hochebenen aus beiden Richtungen, kurz vor der Seilbahn des Teide, sind ebenfalls sehr nett und zeichnen sich durch verschiedenfarbiges Gestein aus.

Liebe Grüße
 
So dann aktualisiere ich hier mal :D

schon dort (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=303881) gepostet, nun auch hier:

Hallo Hallo,
ich fliege auch demnächst (08.04.09-16.04.09) nach Teneriffa (Purteo de la cruz) , hauptsächlich der Fotografie wegen.
Ich hoffe ich kann einige wundervolle Motive finden.
Mietwagen ist schon gemietet.
Ich hoffe ich komme in der einen Woche einmal rum, und kann alles Sehenswerte entdecken.

Hat jemand vielleicht noch Vorschläge für Orte o.ä. die man auf jedenfall gesehen/fotografiert haben sollte ?
Besonders alles rund ums Meer, Klippen und co. finde ich spannend!

Hat jemand von euch schon eimal im Loro Park z.B. die Orcas oder die Delfine versucht zu fotografieren ?!


Fragen über Fragen, ich kann es kaum erwarten endlich selbst dort zu sein :lol:
Und ich hoffe das Wetter meint es in der Zeit gut mit mir :)

liebe grüße
 
Hat jemand vielleicht noch Vorschläge für Orte o.ä. die man auf jedenfall gesehen/fotografiert haben sollte ? Besonders alles rund ums Meer, Klippen und co. finde ich spannend!
Falls Du Teneriffa-Neuling bist, dann gehört auf jeden Fall La Orotava zu Deinem Pflichtprogramm, ebenso die Nord-West-Küste von Icod de los Vinos bis zur Punta del Teno, das ist die Nordwest-Spitze Teneriffas. Dort steht ein Leuchtturm, La Gomera ist nur noch 38 km entfernt und es gibt auch zwei kleinere Strände dort, der südliche ist besonders empfehlenswert.
Auf dem Weg dorthin kommst Du auch nach Buenavista del Norte, dort gibt's "El Aderno", das ist eine der berühmtesten Konditoreien Spaniens, sie beliefern auch das Spanische Königshaus. Keinesfalls verpassen, dort reinzugehen...

In Puerto de La Cruz gibt's auch viele Motive, die Playa Jardín z.B. an der Straße zum Loro Park. Die Hauptorte an der Nordwestküste haben allesamt auch Pavillons auf ihren Plazas.

Die Insel ist eine einzige Fotolocation, natürlich gibt's auch Häßliches und Bausünden, gerade auch in Puerto de la Cruz. Es ist unmöglich, "beste Fotomotive" einfach nur so aufzulisten - würde sogar dieses Forum sprengen.[/QUOTE]

Hat jemand von euch schon eimal im Loro Park z.B. die Orcas oder die Delfine versucht zu fotografieren ?!
Soviel ich weiß, ist das Orca-Becken derzeit wegen Renovierung gesperrt und man kann nur in Nebenbecken Fütterungen beobachten. Falls es offen sein sollte, geh' vor allem mit Kamera nicht zu dicht an das Becken ran, keinesfalls auf die Plätze unterhalb des Hauptweges. Du und Deine Kamera werden dort auf jeden Fall nass, die vom Personal ausgegebenen Plastik-Decken sind kein ausreichender Schutz.

Falls Du Dich über Teneriffa selbst informieren willst oder Fragen hast, empfehle ich Dir www.teneriffa-forum.net. Oder schick' mir bei speziellen Fragen eine pm, ich lebe auf TF.
 
Hallo Hallo,
ich fliege auch demnächst (08.04.09-16.04.09) nach Teneriffa (Purteo de la cruz) , hauptsächlich der Fotografie wegen.

Hat jemand von euch schon eimal im Loro Park z.B. die Orcas oder die Delfine versucht zu fotografieren ?!


Fragen über Fragen, ich kann es kaum erwarten endlich selbst dort zu sein :lol:
Und ich hoffe das Wetter meint es in der Zeit gut mit mir :)

liebe grüße

Hallo, ich (family) bin etwa zu der Zeit auch da... vom 2.4.-12.4) das dritte mal im übrigen ;-)
Loro Parque ist ein Muss (für uns mit Kindern eh) es gibt auch noch den Dschungelpark, auch gut.
Delphine Orcas...im Loropark dort.. klaro

Auch zu empfehlen, Wal und Delphinbeobachtung per Boot,also wildlebend..
Tele sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
... Besonders alles rund ums Meer, Klippen und co. finde ich spannend! ...

Da sind die Küstenlandschaften um Benijo (im äußersten Nordosten) und an der Punta del Teno (äußerster Nordwesten) und die Punta del Hidalogo zu empfehlen.

Bei letzterer, in Bajamar, kann man schön relaxen. Am Strandbad ein Dorada holen, in einen Stuhl flezen, die Füße auf die Mauer legen und zusehen, wie sich die Wellen am kleinen Leuchtturm brechen... :rolleyes: Bei der Punta del Hidalgo oder bei Benijo, ich weiß es nicht es mehr, aber man muss ein Stück zu Fuß am Strand entlanggehen, steht einsam das unten abgebildete Restaurant. Da war so eine sanft morbide Stimmung, wie in einem Fellini-Film.

Neben Puerto de la Cruz und La Orotava ist unbedingt noch Garachico zu empfehlen. Von den größeren Städten noch La Laguna. Von dort geht über La Esperanza auch eine schöne Auffahrt zum Pico. Die zweite sehr schöne Auffahrt ist die von Chio mit Blicken auf La Gomera und dem berühmten Straßenabschnitt, auf dem die Autowerbungen gedreht werden.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teneriffa hat Tausende von unverbrauchten Foto-Motiven und locations, da muss man sich nicht immer an die diversen Parks festmachen. In der kommenden Woche gibt's hunderte von kleineren und größeren Veranstaltungen anlässlich der Semana Santa (Osterwoche). Besucht die Passion in Adeje, die wird von Jahr zu Jahr eindrucksvoller - und leider auch "voller".
 
Wird man da eigentlich immer noch von den timshare Verkäufern belästigt. Das war ja schon kriminell was die da machen.

Das konnte mir den ganzen Fotourlaub versauen.

Dabei ist das einen so schöne Insel mit 1000den Motiven.

Aleine der Loropark ist schon eine Reise wert.:top:
 
Mit Tieren sieht es gar nicht so dolle aus. Mir sind begegnet: Zilpzalp, Teidefink, kanarischer Buchfink, kanarische Blaumeise (blauer als unsere), Kanarengirlitz, Kanarenpiper, Wiedehopf, Rot- oder Felsenhuhn (?), Seeadler, Turmfalke und ausgebüchste Loros. An Vierbeinern nur die Teide-Eidechse und Geckos. Bei Pflanzen kenne ich mich nicht aus, sehr beeindruckend aber sind der Drachenbaum, der Natternkopf, Feigenkakteen und riesige Agaven. Strelizien allerorten und in schattigen Lagen die Kanarische Glockenblume. Und für die Seele: Palmen.
 
Belästigung durch Timeshare

Timeshare existiert immer noch, ist aber spürbar dezenter geworden. Auch in Spanien werden manche Gesetze heute tatsächlich angewandt und dadurch ging timeshare zurück. Zudem haben wir eine zusammenbrechende Immobilien-Wirtschaft hier und das hat die timesharer voll getroffen. Viele sind pleite bzw. haben den Vertrieb eingestellt.
Aber grundsätzlich gilt: wenn Du Dich über irgendwas ärgern willst, wirst Du die Gelegenheit dazu haben. Auch Sonnenbrillen-Verkäufer eignen sich dafür...
Einfach wegschauen bzw. eine kurze sachliche Geste und schon ist's vorbei.

Ach ja: Teneriffa besteht nicht nur aus der Papageien-, Delfin- und Orca-Einpferch-Station, sondern hat zehntausende von wunderbaren, individuellen, nicht reproduzierbaren Motiven. Das Spiel von Licht und Schatten, Wolken, Farben, Formen ist m.E. europaweit einzigartig. Durch die 3.000 Sonnenschein-Stunden jährlich braucht man nicht einmal besonders lichtstarke Objektive - außer man fotografiert nachts eine der temperamentvollen Fiestas.
 
Mit Tieren sieht es gar nicht so dolle aus. Mir sind begegnet: Zilpzalp, Teidefink, kanarischer Buchfink, kanarische Blaumeise (blauer als unsere), Kanarengirlitz, Kanarenpiper, Wiedehopf, Rot- oder Felsenhuhn (?), Seeadler, Turmfalke und ausgebüchste Loros. An Vierbeinern nur die Teide-Eidechse und Geckos. Bei Pflanzen kenne ich mich nicht aus, sehr beeindruckend aber sind der Drachenbaum, der Natternkopf, Feigenkakteen und riesige Agaven. Strelizien allerorten und in schattigen Lagen die Kanarische Glockenblume. Und für die Seele: Palmen.

Sind ja einige interessante Vögel dabei.
Diesen Link fand ich
http://www.fotoreiseberichte.de/teneriffa/teneriffa_pflanzen.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten