• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa - Tag für Tag

Was bedeutet dieses KB in Klammern?

Die Brennweite bezogen auf das Kleinbildvormat (Vollformat). Die GF1 besitzt bekanntlich einen Cropfaktor von 2,0. Um Brennweiten besser miteinander vergleichen zu können, sozusagen unabhängig vom Cropfaktor, gebe ich die Brennweite häufig auch im KB-Format an :)
 
Hallo,
Das sind ja hervorragende Bilder. Ich habe vor dieses Jahr nach Teneriffa zu fahren.
Wenn ich Deine Bilder sehe fühle ich mich in der Entscheidung bestätigt :o

LG nob
 
Hallo,
Das sind ja hervorragende Bilder. Ich habe vor dieses Jahr nach Teneriffa zu fahren.
Wenn ich Deine Bilder sehe fühle ich mich in der Entscheidung bestätigt :o

LG nob

Ja, ist wirklich ein Fotoparadies. Die Insel ist soo abwechslungsreich und reich an Fotomotiven, das ist der Wahnsinn. Ich kann dir nur empfehlen: Leihwagen und sehr früh aufstehen....Vor allem das Anaga-Gebirge im Norden ist sehr "fotogen" :)
 
Ja, ist wirklich ein Fotoparadies. Die Insel ist soo abwechslungsreich und reich an Fotomotiven, das ist der Wahnsinn. Ich kann dir nur empfehlen: Leihwagen und sehr früh aufstehen....Vor allem das Anaga-Gebirge im Norden ist sehr "fotogen" :)

Ja danke. Wo sollte man Deiner Meinung in der Summe der Sehenswürdigkeiten nach das Domizil haben?
LG nob
 
Ja danke. Wo sollte man Deiner Meinung in der Summe der Sehenswürdigkeiten nach das Domizil haben?
LG nob

Wie oben schon erwähnt fande ich das "raue" Anaga-Gebirge extrem spannend. Sehr abseits des Touristenstroms, morgens oft Nebelfelder, viele Wetterumschwünge die natürlich für Fotografen traumhaft sind. Ein klassischer Badeurlaub kann man dort wohl nicht machen, eher ein Wander- und Fotourlaub. Wenn ich noch mal nach Teneriffa gehen würde, wäre ein Quartier in der nähe des Anaga-Gebiets wohl meine erste Wahl. Im Süden, wo das Wetter praktisch immer sonnig ist, finden sich weniger tolle Fotomotive und ist zudem maßlos überlaufen. Wer einen Fotourlaub plant ist wohl im Anaga-Gebirge als Ausgangspunkt besser aufgehoben. Ansonsten gibt es auf der Insel zahlreiche tolle Fotomotive, die Masca-Schlucht oder die Teide-Hochebene natürlich.
Wichtig ist dort wirklich die Mobilität - sprich Leihwagen, die dort recht günstig zu haben sind, da die Insel fotografisch einfach extrem viel zu bieten hat. Auch das Benzin ist dort extrem billig....
 
Wie oben schon erwähnt fande ich das "raue" Anaga-Gebirge extrem spannend. Sehr abseits des Touristenstroms, morgens oft Nebelfelder, viele Wetterumschwünge die natürlich für Fotografen traumhaft sind. Ein klassischer Badeurlaub kann man dort wohl nicht machen, eher ein Wander- und Fotourlaub. Wenn ich noch mal nach Teneriffa gehen würde, wäre ein Quartier in der nähe des Anaga-Gebiets wohl meine erste Wahl. Im Süden, wo das Wetter praktisch immer sonnig ist, finden sich weniger tolle Fotomotive und ist zudem maßlos überlaufen. Wer einen Fotourlaub plant ist wohl im Anaga-Gebirge als Ausgangspunkt besser aufgehoben. Ansonsten gibt es auf der Insel zahlreiche tolle Fotomotive, die Masca-Schlucht oder die Teide-Hochebene natürlich.
Wichtig ist dort wirklich die Mobilität - sprich Leihwagen, die dort recht günstig zu haben sind, da die Insel fotografisch einfach extrem viel zu bieten hat. Auch das Benzin ist dort extrem billig....

Ich werde noch diesbezüglich persönlich auf Dich zukommen. Wenn ich das darf?

lg nob
p.s. ich war vor ein paar Jahren auf Lancarote, ebenfalls sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein vorzeigbares Bild gefunden. Wandern Rund um den Teide :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1780104[/ATTACH_ERROR]
 
Wow, hammer Bilder!
Ende August fliegen wir auch, nun schon das dritte Mal, auf Teneriffa. Jetzt werde ich meine DSLR mit haben. Wenn ich mir die super Fotos anschaue, denke ich darüber nach, vor der Reise noch ein Graufilter zu kaufen.
 
dto.

hallo,

tolle bilder, die mir doch sehr bekannt vorkommen.
fliege im september auch wieder hin.
auch mir ist der gedanke mit dem graufilter gekommen.
allerdings für mein 77mm gewinde eine teure angelegenheit, da man ja dort bei der sonneneinstrahlung schon ein 64x nehmen sollte oder?

gruß
gordon
 
dto.

hallo,

tolle bilder, die mir doch sehr bekannt vorkommen.
fliege im september auch wieder hin.
auch mir ist der gedanke mit dem graufilter gekommen.
allerdings für mein 77mm gewinde eine teure angelegenheit, da man ja dort bei der sonneneinstrahlung schon ein 64x nehmen sollte oder?

gruß
gordon

Freut mich, dass dir die Bilder zusagen. Ich hatte einen 64x Filter dabei, auch einen 1000x den ich aber nicht verwendet hab. Ich würde generell den Einkauf von hochwertigen Filtern empfehlen, gerade in 77mm, da man sie auf kleine Objektiv-Durchmesser adaptieren kann. Filter üblerben, sofern man sie gut behandelt, einige Kameragenerationen - und sie machen DEN Unterschied!
 
Moin!
Warum einen Graufilter kaufen? Verstehe im diesem Sinne nicht, was das mit Sonneneinstrahlung zu tun hat?! Der Himmel wird dir trotzdem ausbrennen, bzw. der Vordergrund absaufen, da du den Motivkontrast dadurch nicht in den Griff bekommst.

Kauf dir doch lieber nen GrauVERLAUFSfilter! Damit kannst du, den durch die helle Sonneneinstrahlung entstehenden heftigen Motivkontrast besser handeln.

Ich hatte übrigens auf meinem Teneriffa Besuch nie einen Graufilter davor:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895661
 
Moin!
Warum einen Graufilter kaufen? Verstehe im diesem Sinne nicht, was das mit Sonneneinstrahlung zu tun hat?! Der Himmel wird dir trotzdem ausbrennen, bzw. der Vordergrund absaufen, da du den Motivkontrast dadurch nicht in den Griff bekommst.

Kauf dir doch lieber nen GrauVERLAUFSfilter! Damit kannst du, den durch die helle Sonneneinstrahlung entstehenden heftigen Motivkontrast besser handeln.

Ich hatte übrigens auf meinem Teneriffa Besuch nie einen Graufilter davor:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895661

Im Gegensatz zum Grauverlaufsfilter, kann man den Graufilter am PC nicht simulieren. Je höher die Sonneneinstrahlung, desto stärker muss der Graufilter sein, wenn man denn auf Langzeitbelichtungseffekte am Tag steht. Aber klar: Der Grauverlaufsfilter ist sehr wichtig, wenn du keine Belichtungsreihe machst und den vollen Dynamikumfang auf den Sensor bannen möchtest . Aber: Den Grauverlaufsfilter bekommst du praktisch mit ner Belichungsreihe und ein wenig EBV-Kenntnissen geschenkt. Über Vor- und Nachteile von Belichtungsreihe vs. Grauverlaufilter gibt es schon dutzende Threads :)

Ach ja: Die meisten Bilder hier sind mit einem Grauverlaufsfilter entstanden und manche eben noch ZUSÄTZLICH mit Graufilter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten beiden haben mir ja noch gefallen aber danach find ich persönlich die Bilder meistens nicht mehr so prall. Einerseits vom Aufbau aber vor allem durch die oftmals dunklen Ecken (direkt beim 3. Bild zb) und die teilweise nicht passenden Farben.

Post 18 hat zum Beispiel links oben lila Wolken und rechts oben totale Finsternis.

Bild 37 wirkt auf mich sehr flau.

Bei 51 empfinde ich das Gesamtbild zu dunkel.

Bei 79 finde ich die Farbgebung des Meer sehr sehr unschön und unpassend.

Das sind jetzt nur einige wenige Beispiele. Zu ganz akribischer Kritik habe ich jetzt gerade keine Zeit.

Toll finde ich zB das Bild in 64 . Ich denke da hättest du aber mehr rausholen können.

Ich hoffe du nimmst mir die Kritik nicht übel, ist nicht bös gemeint aber ich freu mich immer wenn mir jemand in normalem Ton sagt was ihm nicht zusagt.

Gruß
-mh-
 
Jetzt stellt sich mir die Frage, für welches Objektiv kaufe ich den Graufilter (Objektive siehe Signatur)? Tamron deckt zwar alle Brennweiten ab ist aber nicht das Beste.
 
@MH: Danke für deine Anmerkungen, Kritik ist immer wilkommen, möchte mich ja stetig weiterentwickeln. Aus heutiger Sicht, würde ich einige Bilder anders nachbearbeiten und (noch) besser präsentieren.
 
Okay Lumpi,
bei Belichtungsreihen und Langzeitbeli's ist ein Graufilter natürlich sinnvoll! :)

Vielleicht hätte ich mir doch alles mal durchlesen sollen! :grumble::ugly:

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten