• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa - Eine Insel voller Kontraste

Und dann schieben wir auf die schnelle nochmals eins ohne großen Text hinterher:

#41 Clear Water | Los Dos Hermanos

Clear-Water-Los-Hermanos.jpg
 
Trotz der geringen Resonanz bei den letzten Bildern geht es natürlich weiter (all zu viel ist eh nicht mehr übrig).

Noch ein zwei letzte Bilder vom Teide.

Nochmals längere Belichtungszeit als in #8, dadurch sind die Wolken noch ein wenig mehr "verwaschen"

#42 Clouds | Teide

Clouds-Teide.jpg

Und dann nochmal eine andere Perspektive wie in #6.
In die andere Richtung fotografiert, diesmal Hochkant und ohne Auto, dafür mit Straßenschild.

#43 Poor Sight | Teide

Poor-Sight-Teide.jpg
 
Sehr angenehme Farben bei #41 und ein toller Bildaufbau bei #42. Dein Strang gefällt mir sehr gut. Du zeigst sehr eindrucksvoll die Vielseitigkeit der Insel. Ich hoffe, dass du dich durch die geringe Resonanz nicht davon abbringen lässt, weitere Bilder zu zeigen!
 
43 mag ich sehr, sehr schöne Nebelstimmung!

Gruß Matthias
 
Vielen Dank.

Nochmals zwei Bilder vom Benijo.
Kann mich nicht wirklich entscheiden welches mir von dem Wasserstand besser gefällt.
Es sind zwar nur minimale Unterschiede und ein paar Sekunden zwischen den Bildern, trotzdem wirken beide irgendwie anders.
Würde aber zum zweiten mit dem höheren Wasserstand im Vordergrund tendieren.

#44 Wet Feet I | Benijo

Wet-Feet-Benijo.jpg

#45 Wet Feet II | Benijo

Wet-Feet-2-Benijo.jpg
 
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich auch das 2. nehmen, und zwar aus dem Grund, weil man zwischen den hinteren Felsbrocken eine neue Welle heranrauschen sieht, während dort an selbigen Stelle im 1. Bild das Wasser von der alten Welle noch abfließt.

LG

Rik
 
Zwischen den letzten beiden könnte ich mich auch nicht entscheiden. Beide haben einzigartige Details, die mir gefallen. Beim ersten Bild gefällt mir, dass man die mit Wasser umspülten Steine im Vordergrund noch erkennen kann und die heran rauschende Welle am Horizont. Beim zweiten gefällt mir wie das Wasser links am Stein auf der linken Seite abläuft und die kleinen Kieselsteine im Vordergrund schön vom Wasser verdeckt sind.
Hach, Ende April / Anfang Mai mache ich Urlaub auf Teneriffa. Die Bilder machen schon richtig Freude auf den Urlaub. :top:
 
So und nochmal eins von Hermanos.
Das der Himmel sich so stark ins rote verfärbte hielt nur 1-2 Minuten.
Danach war es eher das Rosa was auf den anderen Bildern zu sehen ist.

#46 Red Sky | Los Dos Hermanos

Red-Sky-Los-Hermanos.jpg
 
Schöne Bilder die du da zeigst :) Hoffe das bei meinem Teneriffa Urlaub im März auch ähnliches bei rausspringt.
Auf jedenfall eine Klasse Inspiration!

MfG
 
Dankeschön für die netten Worte.
Die Bilder neigen sich leider langsam aber sicher dem Ende entgegen.
Ich habe zwar noch einige da, allerdings ähneln die sich den gezeigten doch sehr stark. Da gibt es dann z.B. wie bei #45 und #45 nur Nuancen an Unterschieden im Wasser.

Jetzt kommt nochmal Benijo ins Spiel.
Für das nächste Bild musste ich leider ein wenig baden gehen :)

Wir hatten Abends ziemliche Flut.
Entsprechend hoch war der Wasserstand.
Um den Aufnahmestandort des folgenden Bildes zu bekommen, musste ich eine kleine Schneise überqueren, die in etwa knietief mit Wasser gefüllt war.
Es kam erschwerend hinzu, dass bei jeder Welle sich das Wasser in dieser Schneise seinen Weg zum Meer gesucht hatte und somit eine kurzzeitig recht starke Strömung entwickelte.
Es gab also immer nur ein recht kurzes Zeitfensters in dem man diese Schneise überqueren konnte.
Zudem leuchtete der Himmel rot, dass heißt ich stand auch noch unter Zeitdruck, denn man will ja nichts verpassen :)
Es geschah was passieren musste: Ein unüberlegter Schritt auf den falschen Stein und schwupps war es um mich geschehen. Ich habe nur reflexartig mein Stativ inklusive Kamera in die Höhe gerissen, der Rest von mir lag unter Wasser. War von außen sicher ein lustiger Anblick wie so ein Arm mit Stativ und Kamera aus dem Wasser schaute und sonst nichts :).

Naja für gute Fotos muss man manchmal hart im Nehmen sein. Also hieß es aufstehen und weiter gehen. Kamera aufbauen und los gings.
Ich war nur froh mir vorher in weiser Voraussicht eine Badehose angezogen zu haben und meine Filtertasche am Strand gelassen zu haben.
Die wäre sonst mit ziemlicher Sicherheit weg gewesen.

Leider finde ich im Netz kein einziges Bild das zeigt wo genau das passiert ist. Alle fotografieren immer nur von weiter rechts in Richtung des Roque de Benijo.
Gem. Google Maps schätze ich das es am rot markierten Ort war.
Der blaue Teil müsste dann auf Grund der Flut voller Wasser gewesen sein.
eigentlich müsste es rechts von Bild #9 und links von #18 sein


Aber ich bin sehr zufrieden mit dem was als Ergebnis herausgekommen ist:

#47 The Wall | Benijo

The-Wall---Benijo.jpg

Später zeige ich noch ein paar Bilder von der selben Position aber mit etwas anderer Wasserstruktur.
 

Anhänge

Ich finde fast alle deine Bilder richtig gut! :) Nur etwas Abwechslung wäre mMn super. Du zeigst sehr oft die gleichen Motive. Lasse mich aber überraschen was noch so kommt. :top:

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde fast alle deine Bilder richtig gut! :) Nur etwas Abwechslung wäre mMn super. Du zeigst sehr oft die gleichen Motive. Lasse mich aber überraschen was noch so kommt. :top:

LG

Daniel

Ja Daniel du hast recht das es sich in letzter Zeit ein wenig wiederholt.
Die Motive an sich sind leider mit dem letzten Bild alle aufgebraucht. D.h. ich kann nur noch Variationen zeigen.

Denke ich zeige noch 2-3 Bilder und führe das hier anschließend zu einem Ende.
Außer es gibt dann noch Interesse.

Bin aber wie gesagt einer ähnlichen Meinung das dann irgendwann auch mal Schluss sein sollte.
 
Hallo,

nur das ich verstehe wo das letzte Bild entstanden ist...

Man geht am Restaurante die Stufen runter und dann weiter rechts oder?

Wie weit ungefähr ist dann der letzte Standort?

Danke für die Info`s.

Grüße
Dago
 
Die Story gefällt mir. Das hätte mir passieren können, ich ziehe sowas magisch an. Ich muss dort hin, nur dort ist es späktakulär, jaja, ich weiss:lol:
Zum Bild:
ich denke, obwohl ich das RAW nicht kenne, da wäre mit EBV mehr möglich gewesen.
Ich persönlich empfinde den WB im Wasser unten links zu kühl. Der Berg links ist mir persönlich zu abgesoffen und ohne Zeichnung. Ja, Du hast einen Grauverlauf eingesetzt, der dunkelt ab. Ich kenne die Filterkombi nicht, würde aber hier einen 0.6 Hard und 0.9 Soft verwenden. Alternativ 0.9 Reverse diagonal eingesetzt+0.6 Soft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nur das ich verstehe wo das letzte Bild entstanden ist...

Man geht am Restaurante die Stufen runter und dann weiter rechts oder?

Wie weit ungefähr ist dann der letzte Standort?

Danke für die Info`s.

Grüße
Dago

Nein, nach den Stufen geht man nach links.
Um die kleine Kurve und schon steht man da.
Finde es aber sehr schwer mich da anhand Google maps zu orientieren. Ebbe und Flut verändert das sich nochmal enorm. Glaube bei Ebbe funktioniert das nicht.

muss ich eigentlich am Restaurant parken und dort hinunterlaufen, oder kann ich nicht noch ein bischen weiter fahren und hier 650m weiter unten mein Auto abstellen. Morgens und abends dürfte doch da nix los sein, oder?!
https://www.google.de/maps/dir/28.5...03,-16.1905027,210m/data=!3m1!1e3!4m2!4m1!3e0

Ich glaube die Treppen sind der einzige Weg. Irgendwie muss man ja runter kommen :)


#47 gefällt mir sehr gut. Erinnert mich irgendwie an Island ^^

Auch wenn ich noch nicht auf Island Wasser finde ich nicht das ich solch ein Bild von dort schon mal gesehen hätte. Denke das kommt auch durch die schwarzen Lavasteine.

Die Story gefällt mir. Das hätte mir passieren können, ich ziehe sowas magisch an. Ich muss dort hin, nur dort ist es späktakulär, jaja, ich weiss:lol:
Zum Bild:
ich denke, obwohl ich das RAW nicht kenne, da wäre mit EBV mehr möglich gewesen.
Ich persönlich empfinde den WB im Wasser unten links zu kühl. Der Berg links ist mir persönlich zu abgesoffen und ohne Zeichnung. Ja, Du hast einen Grauverlauf eingesetzt, der dunkelt ab. Ich kenne die Filterkombi nicht, würde aber hier einen 0.6 Hard und 0.9 Soft verwenden. Alternativ 0.9 Reverse diagonal eingesetzt+0.6 Soft.

Vielen Dank für die offenen Worte.
WB muss ich mal mit einem etwas wärmeren Ton prüfen.
Hatte ich so aber gar nicht auf den Schirm.

Den Berg links dagegen schon.
Hier muss ich mal schauen was da noch rauszuholen ist.
Soweit ich mich erinnern kann war es damals dort aber schon recht dunkel.
Die Sonne war ja schon komplett hinter dem Berg verschwunden .
Da kommt also so gut wie kein Licht mehr hin.
Die Filter tun dann noch ihr übriges.
Schaue mir das aber nochmal an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten