• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa - alles zwischen NN und 3718m über Meer

m.Atze

Themenersteller
Der Titel sagt es letztlich schon, nach einem 4 wöchigen Aufenthalt auf Teneriffa
bin ich, leider(:rolleyes:), wieder zu Haus, hab aber natürlich das ein oder andere
Foto mitgebracht.

Da mein 52-Wochenprojekt aber nicht zum Archivbilderthread werden soll sondern
weiterhin als aktives Projekt angelegt ist um mindestens einmal die Woche Zeit
fürs Hobby zu finden werde ich in den nächsten Tagen das ein oder andere Bild
von meiner Reise in diesem Thread zeigen.

Immerhin bin ich gute 3000km hin und her gefahren, hab meiner Kamera weitere 800 klicks zugemutet und damit ~20GB Bildmaterial produziert,
war die ein oder andere Nacht die vermutlich letzte Seele oben in den Bergen
des Nationalparks und vermutlich jeder Tankwart der Insel wusste am Ende
das ich zum Sprit noch nen RedBull mitnehme:lol:

Die Bilder kommen in keiner erdenklichen Weise geordnet, sondern einfach so
wie ich grade lustig bin.



1) Und damit starten wir auch schon am Punta de Teno im äußersten Westen
der Insel, zwar war der Leuchtturm geschlossen, der Blick auf Los Gigantes
hat dafür aber durchaus entschädigt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1905520[/ATTACH_ERROR]

Der Weg dahin war zwar nicht abenteuerlich, aber zumindest interessant. Die
letzten Kilometer warnen alle gefühlte 500m Schilder vor Steinschlag, wollen
die Weiterfahrt gänzlich untersagen, oder bitten zur eigenen Sicherheit doch
besser umzukehren. Am Ende wars aber gar nich so schlimm da hin zu kommen:)

2) Puerto de la Cruz und Playa Martianez:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1905522[/ATTACH_ERROR]

Mit Bild Nr. 2 springen wir dann zurück nach Puerto de la Cruz, relativ mittig
an der Nordküste der Insel gelegen, und riskieren einen Blick auf den
Stadtbereich sowie den Playa Martianez an dem sich tagsüber die Surfer zum
Wellenreiten treffen. Ein Spaß den man unbedingt mal ausprobiert haben
sollte, und hinterher weiß man auch was man gemacht hat. Ich hätte nie
gedacht das surfen sooo anstrengend ist:eek:

Soviel erstmal für heute.
Kritiken, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer gern
genommen:)

Gruß,
Mathias
 
Hallo,

Teneriffa kenne ich auch ein bisschen - schon schön :)

Zu den Bildern:

1) Gefällt mir vom Motiv an sich ganz gut, schade nur, dass im Hintergrund nicht so viel zu entdecken ist - aber die Lichtstimmung finde ich auch schön, hinten bei den Bergen. Was ich absolut nicht verstehe, ist dieser "penetrante" Violett-Stich und die flauen Tiefen. Ist für mich in die falsche Richtung bearbeitet.

2) Bildausschnitt gefällt mir soweit auch ganz gut. Der sehr bedeckte Himmel ist der Bildwirkug m.E. etwas abträglich und der extreme Gelbstich bitter - aber ich weiß, dass das bei den alten Asphaltfunzeln dort nicht so einfach ist. Vielleicht kannst du versuchsweise ja trotzdem mal das Gelb reduzieren?

Grüße
 
Hiho,

Danke für die Rückmeldung. Zu den angesprochenen Kritiken:

Das violett in Bild 1 dürfte vom gold'n'blue Polfilter kommen,
aber was meinst du mit flauen Tiefen? Für meinen Geschmack sah es eigentlich
alles ganz passabel aus. Wenn du willst kannst du dich aber auch gern an einer
anderen Bearbeitung versuchen, wär ich interessiert dran wie du es angehst:)

Bei Bild 2 muss ich aber widersprechen, gerade der bewölkte Himmel und der
Kontrast zwischen dem gelb/orange der Straßenlichter und dem Blau im Himmel machts
für mich aus;)

3) Heute geht es nach Garachico in die örtlichen Schwimmbäder.
Angesichts des Wellengangs der aber durch die langgezogenen Kanäle zieht
habe ich doch ernsthafte Zweifel welcher vernünftige Mensch es wagt dort
schwimmen zu gehen. Ich hätte es zumindest wohl nicht versucht:eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1906673[/ATTACH_ERROR]

Wie üblich: Immer her mit den Kritiken:)

Gruß,
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... was denn los? Keine Meinungen zu den Bildern?
So schlecht fand ich sie eigentlich nicht...

Versuch ichs eben weiter:

4) Diesmal eine Nachtaufnahme aus dem Teide-Nationalpark.
War schon klasse, auf weiter Flur der einzige Mensch dort zu sein und die halbe
Nacht auch niemand anderem mehr zu begegnen. Man kann kaum mehr für sich sein:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1908409[/ATTACH_ERROR]

Wie immer, Meinungen und Kritiken aller Art sind mir herzlich willkommen:)

Gruß,
Mathias
 
Danke dir. Ich dachte schon hier passiert gar nix mehr...
aber nu isses ja schon wieder ruhig... naja...

Mach ich eben einfach weiter:D

5) Diesmal geht es weit in den Norden der Insel ins Anagagebirge. Nachdem
ich meinen kleinen Mietwagen eine gute Stunde durch absolute Dunkelheit bei
~10-15m Sicht durch Nebel und Wolken geschoben hab wurde ich am Ende mit
der Sicht auf das kleine Dörfchen Taganana belohnt:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1909649[/ATTACH_ERROR]

Vielleicht klappts ja diesma mit dem Feedback;)

Gruß,
Mathias
 
Ich muss sagen, das ist das erste Bild aus der Serie, welches mich nicht so anspricht. Farblich zu eintönig, die Landschaft ist zu dunkel und die Straßenbeleuchtung zu hell.

Aber nicht den Mut verlieren ;)
Die anderen Bilder sind absolut klasse und ich freue mich auf weitere.
 
Hiho,

Danke für die Anregungen, kann ich auch gut nachvollziehen, diese unglaubliche
Dunkelheit drum herum hat mich auch etwas genervt. Wird mir jetzt vielleicht
kleiner Glauben, aber das ist schon ein HDR. Mit bloßem Auge war von den
Bergen nix zu sehen. Hab auch Augen gemacht als ich das erste Bild am Display
gesehen hab:eek:

Weiter im Programm, vielleicht kommt ja das nächste besser an:

6) Wieder im Teide Nationalpark um den Sonnenuntergang in den Bergen zu
sehen. Und ich hatte die Hoffnung auch mal so ein irre intensiv rotes glühen
der Berge miterleben zu können wie ich es hier im Forum immer beim "Alpenglühen"
sehe... und ich wurde nicht enttäuscht: Teideglühen:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910651[/ATTACH_ERROR]

Gruß,
Mathias
 
Hi!

Bis jetzt gefallen mir deine Bilder ziemlich gut, das eine mehr, das andere weniger.
Da ich dieses Jahr auf den westlichen Nachbarinseln von Teneriffa war, finde ich es sehr interessant zu sehen, wie andere Fotografen das Thema Kanaren umsetzten!

Die Sternenaufnahme finde ich ziemlich klasse, ebenso das "Schimmbecken-Bild":top:

Das beleuchtete Bergdorf hat auch irgendwie etwas, ist aber leider dann doch einen Tick zu dunkel.

Gruß, Robert
 
Hallo

ich bin gerade auf deinen Thread gestossen. Ich war schon etliche Male auf Teneriffa und habe bisher alle Orte auch selbst gesehen, die du bisher gezeigt hast. Da waren ein paar neue und überraschende Ansichten dabei.

Mir gefällt vor allem das Bild von Taganana, weil das am Tag völlig unspektakulär wirken würde. Die anderen sind auch klasse. Danke für das kurze Urlaubsfeeling.

Alex
 
Ich war schon etliche Male auf Teneriffa und habe bisher alle Orte auch selbst gesehen, die du bisher gezeigt hast. Da waren ein paar neue und überraschende Ansichten dabei.

Das freut mich natürlich zu hören, gerade weil man ja immer versucht einen neuen
Blick zu finden:)

7) Heute gehts dann nochmal weiter mit einem Panorama von Puerto de la Cruz:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911770[/ATTACH_ERROR]

Gruß,
Mathias
 
Moin Moin,

Eigentlich bin ich zwar der Meinung das EXIF Daten nicht allzuviel weiterhelfen,
und oftmals von der Bilddiskussion ablenken und die Diskussion auf die rein
technischen Aspekte verlagern, zumal man dann immernoch nicht weiß was sich
unmittelbar vor der Kamera so alles noch mit Filtern abgespielt hat oder in der
EBV noch so passiert ist. Aber seis drum, einer Bitte hat man nach zukommen;):

1) 5D², 24mm, f/16, 0.6s, ISO 800 - 0.9ND Grauverlauf und BY-Pol
2) 5D², 24mm, f/11, 60s, ISO 100 - 0.3ND Grauverlauf für den Himmel
3) 5D², 24mm, f/3.5, 1/8s, ISO 3200 - BY-Pol
4) 5D², 24mm, f/3.5, 25s, ISO 3200 - 0.6ND Grauverlauf für den Boden
5) 5D², 24mm, f/3.5, 2s+30s, ISO 800 - keine Filter
6) 5D², 24mm, f/16, 1/15s, ISO 100 - ich glaube 0.9ND für den Himmel + normaler Pol
7) 5D², 24mm, f/10, 30s, ISO 200 - Panorama aus 2 Bildern
 
Ich finde den Thread sehr interessant und die gezeigten Bilder durchwegs gut. Manchmal ist mir aber das Gelb der Strassenbeleuchtung etwas zu intensiv. Ich würde dort die Sättigung im Gelbkanal zurücknehmen und vielleicht auch noch leicht Richtung Orange verschieben.
 
Sehr schöne Aufnahmen. Ich war voriges Jahr auch auf Teneriffa mit meiner neuen DSLR und es waren genug schöne Motive zu entdecken :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten