m.Atze
Themenersteller
Der Titel sagt es letztlich schon, nach einem 4 wöchigen Aufenthalt auf Teneriffa
bin ich, leider
rolleyes
, wieder zu Haus, hab aber natürlich das ein oder andere
Foto mitgebracht.
Da mein 52-Wochenprojekt aber nicht zum Archivbilderthread werden soll sondern
weiterhin als aktives Projekt angelegt ist um mindestens einmal die Woche Zeit
fürs Hobby zu finden werde ich in den nächsten Tagen das ein oder andere Bild
von meiner Reise in diesem Thread zeigen.
Immerhin bin ich gute 3000km hin und her gefahren, hab meiner Kamera weitere 800 klicks zugemutet und damit ~20GB Bildmaterial produziert,
war die ein oder andere Nacht die vermutlich letzte Seele oben in den Bergen
des Nationalparks und vermutlich jeder Tankwart der Insel wusste am Ende
das ich zum Sprit noch nen RedBull mitnehme
Die Bilder kommen in keiner erdenklichen Weise geordnet, sondern einfach so
wie ich grade lustig bin.
1) Und damit starten wir auch schon am Punta de Teno im äußersten Westen
der Insel, zwar war der Leuchtturm geschlossen, der Blick auf Los Gigantes
hat dafür aber durchaus entschädigt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1905520[/ATTACH_ERROR]
Der Weg dahin war zwar nicht abenteuerlich, aber zumindest interessant. Die
letzten Kilometer warnen alle gefühlte 500m Schilder vor Steinschlag, wollen
die Weiterfahrt gänzlich untersagen, oder bitten zur eigenen Sicherheit doch
besser umzukehren. Am Ende wars aber gar nich so schlimm da hin zu kommen
2) Puerto de la Cruz und Playa Martianez:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1905522[/ATTACH_ERROR]
Mit Bild Nr. 2 springen wir dann zurück nach Puerto de la Cruz, relativ mittig
an der Nordküste der Insel gelegen, und riskieren einen Blick auf den
Stadtbereich sowie den Playa Martianez an dem sich tagsüber die Surfer zum
Wellenreiten treffen. Ein Spaß den man unbedingt mal ausprobiert haben
sollte, und hinterher weiß man auch was man gemacht hat. Ich hätte nie
gedacht das surfen sooo anstrengend ist
Soviel erstmal für heute.
Kritiken, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer gern
genommen
Gruß,
Mathias
bin ich, leider


Foto mitgebracht.
Da mein 52-Wochenprojekt aber nicht zum Archivbilderthread werden soll sondern
weiterhin als aktives Projekt angelegt ist um mindestens einmal die Woche Zeit
fürs Hobby zu finden werde ich in den nächsten Tagen das ein oder andere Bild
von meiner Reise in diesem Thread zeigen.
Immerhin bin ich gute 3000km hin und her gefahren, hab meiner Kamera weitere 800 klicks zugemutet und damit ~20GB Bildmaterial produziert,
war die ein oder andere Nacht die vermutlich letzte Seele oben in den Bergen
des Nationalparks und vermutlich jeder Tankwart der Insel wusste am Ende
das ich zum Sprit noch nen RedBull mitnehme

Die Bilder kommen in keiner erdenklichen Weise geordnet, sondern einfach so
wie ich grade lustig bin.
1) Und damit starten wir auch schon am Punta de Teno im äußersten Westen
der Insel, zwar war der Leuchtturm geschlossen, der Blick auf Los Gigantes
hat dafür aber durchaus entschädigt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1905520[/ATTACH_ERROR]
Der Weg dahin war zwar nicht abenteuerlich, aber zumindest interessant. Die
letzten Kilometer warnen alle gefühlte 500m Schilder vor Steinschlag, wollen
die Weiterfahrt gänzlich untersagen, oder bitten zur eigenen Sicherheit doch
besser umzukehren. Am Ende wars aber gar nich so schlimm da hin zu kommen

2) Puerto de la Cruz und Playa Martianez:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1905522[/ATTACH_ERROR]
Mit Bild Nr. 2 springen wir dann zurück nach Puerto de la Cruz, relativ mittig
an der Nordküste der Insel gelegen, und riskieren einen Blick auf den
Stadtbereich sowie den Playa Martianez an dem sich tagsüber die Surfer zum
Wellenreiten treffen. Ein Spaß den man unbedingt mal ausprobiert haben
sollte, und hinterher weiß man auch was man gemacht hat. Ich hätte nie
gedacht das surfen sooo anstrengend ist

Soviel erstmal für heute.
Kritiken, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer gern
genommen

Gruß,
Mathias