• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Temperaturproblem 7D

skydancer112

Themenersteller
Hi Freunde der Nacht,

vor gut einem Monat habe ich mir eine 7D zugelegt.
In den letzten Tagen fällt mir immer mehr auf, das sie bei solchen momentan vorherrschenden Temperaturen(heute Nachmittag 3°C) der Sipegel nicht mehr hoch klappt. Damit hatte ich keine Chance im Tiergehege auch nur ein einziges Bild zu machen.:eek:
Ist das ein normal Zustand das bei drei Grad die Kamera das Erscheinungsbild an den Tag legt? Wenn das ein Dauerzustand wird ist kann ich mich gleich von ihr verabschieden, denn eine "nur warme Temperatur Kamera" kann ich nicht gebrauchen.
Hat wer ähnliche Erfahrungswerte gesammelt? Kann man was dagegen tun?

VG

CMFA
 
Hallo,

das sollte auf keinen Fall normal sein, ich hab mit meinen EOS 30d und EOS 50d
schon bei grimmigen minus Temperaturen lange fotografiert, ohne Probleme.
Das dürfte bei der 7D nicht anders sein. Da ist bestimmt was Anderes kaputt.

Gruß Wolfgang
 
Ich war auch schon bei -10° mit ihr (2h) unterwegs..., NULL Probleme
 
japp nicht normal ;)
Ich fotografiere des öfteren bei Minustemperaturen (heute zb Minus 5 Grad)
und sie zeigt keinerlei Probleme..
Das mein Finger, am Knopf, einfriert dafür kann sie ja nichts ;)

Auch lege ich sie sehr oft einfach in den Schnee.. wenn ich meinen Hund
oder meine Kunden anweise.
 
Normal ist das sicherlich nicht, die müsste auch Temperaturen abkönnen von weit unter Null. Das Menu hst gecheckt, von wegen SVA eingeschaltet oder so?
 
Da stimmt etwas nicht mit Deiner 7 !
Ich bin stundenlang unterwegs gewesen mit meiner 7D,extra die Cam um den Hals gehangen um zu testen,ob die Kälte stört.

Folgendes Bild z.B. entstand nach 2,5 Stunden Wartezeit im Freien,-leichter Wind bei -22 Grad!!
Also ich bin sehr zufrieden,eigentlich total temperaturschmerzunanfällig das Teil:top:

bhp-mc.jpg
 
Hi,

ja danke für die vielen Antworten. Da werde ich wohl zum Service mir müssen, hoffentlich finden etwas und sagen nicht das damit nix ist, weil die sitzen ja im warmen...

VG
 
ich kann es nur bestätigen, auch ich habe bei -15 Grad mit meiner 7D keine Probleme gehabt. Ich meine irgendwo ein Video mit der 7D vom Nordpol oder so gesehen zu haben :)
 
Hast Du eine Fehlermeldung bekommen?
Ich hatte ebenso das Problem des sich nicht öffnenden Blitzes, allerdings bei +40 Grad C, mit der Fehlermeldung error 05. Hilfreiche Forummitglieder vermuteten Schmutz in der Mechanik. Durch Pusten konnte ich diesen anscheinend beseitigen, seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Alles Gute, lisia
 
Ja hatte bei -15°C mit meiner 50D auch keine Probleme ;)

Schick sie einfach zum Service und die richten das wieder.
Die sind auch zeitlich immer sehr schnell!!

lg und schönen abend
 
Habe gestern bei -20° Astofotos gemacht... kein Problem... Zeitweise belichtungen bis zu 10min kein Problem. Ab zum >> Service

Gruß,
Tom
 
Ich verwende meine 7D beim Wintersport und da ist es öfters unter Null, letzten Winter sogar minus 14°.
Und NIE machte Sie Probleme !

Da stimmt was nicht mit deiner = angucken lassen.

Gruss
Tom
 
Hi Freunde der Nacht,

vor gut einem Monat habe ich mir eine 7D zugelegt.
In den letzten Tagen fällt mir immer mehr auf, das sie bei solchen momentan vorherrschenden Temperaturen(heute Nachmittag 3°C) der Sipegel nicht mehr hoch klappt. Damit hatte ich keine Chance im Tiergehege auch nur ein einziges Bild zu machen.:eek:
Ist das ein normal Zustand das bei drei Grad die Kamera das Erscheinungsbild an den Tag legt? Wenn das ein Dauerzustand wird ist kann ich mich gleich von ihr verabschieden, denn eine "nur warme Temperatur Kamera" kann ich nicht gebrauchen.
Hat wer ähnliche Erfahrungswerte gesammelt? Kann man was dagegen tun?

VG

CMFA

Mal einen anderen Akku probiert?
 
Mir ist letztens die Streulichtblende festgefroren und bei Minusgraden auch die Gangschaltung meines Fahrrades :D, aber sonst macht die 7er bei mir auch keine Probleme. Jedenfalls nicht von den Ergebnissen. Der Bildschirm allerdings hat seltsame Artefakte wenn sich etwas auf dem Bildschrim bewegt, sehen beinahe wie gigantische CAs aus, aber nur recht kurz wenn halt was bewegt wird, am besten sieht mans bei Videos. Auch bei der Wiedergabe so, wenn sie wieder im Warmen ist ist aber alles okay, die Daten sind auch sauber, liegt also am Display. Kennt das einer oder sollte ich bevor meine Garantie abläuft das nochmal einschicken?
 
Gegenfrage: Wieviel Plusgrade verträgt die Kamera maximal. Ich denke da so Einsätze in der Wüste ?

Würde mich auch mal interessieren. Ich denk wenns um Dauer-Liveview oder Video geht gibts da eher Probleme...
Vielleicht kann man das generell aber auch an keiner bestimmten Gradzahl festmachen? Kommt ja auch drauf an obs direkte Sonneneinstrahlung gibt usw... Gehäuse ist schließlich schwarz und absorbiert auch etwas Lichtenergie die nicht unbedingt gewollt ist... ;)
 
Der Bildschirm allerdings hat seltsame Artefakte wenn sich etwas auf dem Bildschrim bewegt, sehen beinahe wie gigantische CAs aus, aber nur recht kurz wenn halt was bewegt wird, am besten sieht mans bei Videos. Auch bei der Wiedergabe so, wenn sie wieder im Warmen ist ist aber alles okay, die Daten sind auch sauber, liegt also am Display. Kennt das einer oder sollte ich bevor meine Garantie abläuft das nochmal einschicken?
Dann lies mal dein Handbuch genau!
Auf Seite 247
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten