• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Temperaturproblem 7D

Dann lies mal dein Handbuch genau!
Auf Seite 247

Ah ja, danke. Da war ich noch nicht drüber gestolpert.
 
Gegenfrage: Wieviel Plusgrade verträgt die Kamera maximal. Ich denke da so Einsätze in der Wüste ?
Die 7D (allerdings ohne Garantie und Meßprotokoll!) deutlich mehr als die +40°C lt. Handbuch!

BTDT, bei >40° im (nicht vorhandenen) Schatten, Kamera am Gurt um den Hals. Das Gehäuse war vor allem oben herum nach wenigen Minuten in der prallen Sonne so heiß, daß ich es nicht berühren wollte. Die Gummierung fühlte sich angenehmer an. Beim Fotografieren gab es höchstens meinen Körperschatten. Und im Auto (ohne Klimaanlage) war es ohnehin jenseits von gut und böse! Später habe ich sie bei Nichtbenutzung mit so einem leichten weißen Beduinenkopftuch abgedeckt.

Aussetzer, Probleme? Keine! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Also wenn die Kamera nicht empfindlicher geworden ist, als die früheren, dann kann man sie auch noch bei 50 grad in der Sonne verwenden. Konnte ich mit der 300D in Dubai und war kein Problem.

Das der Bildschirm so "schlieren" gibt, ist der Trägheit des LCDs geschuldet. die Flüssigkristalle sind dann eben nicht mehr so flüssig :)

Kann man bei neueren Autos mit den LCD Anzeigen ja auch sehr schön sehen. Da dauerts mal eben ne halbe Minute bis das von der einen Anzeige zur anderen gewechselt ist ( bei -20 Grad) :)
 
hi
Hi,

so nun ist die Kamera zurück. Es wurde kein technischer Mangel an der Kamera gefunden. Gott sei Dank. Das einzigste was im Fehlerspeicher gefunden wurde war der Hinweis auf die CF Karte. somit scheint meine CF Karte einen Schatten(mit Kälte) zu haben. Werde sie im MM umtauschen, sofern die das machen.


VG
skydancer
 
puh sei froh ! wäre auch ein wunder wenn sie das bissl an kälte nicht abkann.
wüsste auch keinen fall von techn. versagens bei bis zu -30°C (windstill) nur bei +45°C in der Sonne.

also is sie relativ zuverlässig , und für das geld - was will man mehr.


BTT: neue CF und weiter gehts :)
 
hi
Hi,

so nun ist die Kamera zurück. Es wurde kein technischer Mangel an der Kamera gefunden. Gott sei Dank. Das einzigste was im Fehlerspeicher gefunden wurde war der Hinweis auf die CF Karte. somit scheint meine CF Karte einen Schatten(mit Kälte) zu haben. Werde sie im MM umtauschen, sofern die das machen.


VG
skydancer

Für die kalten Fotos nehm ich zur Sicherheit immer die Hoodman Karten mit.....damit gab es bisher keine Probleme...
 
In den letzten Tagen fällt mir immer mehr auf, das sie bei solchen momentan vorherrschenden Temperaturen(heute Nachmittag 3°C) der Sipegel nicht mehr hoch klappt.

somit scheint meine CF Karte einen Schatten(mit Kälte) zu haben.

Dann scheint die Kamera wohl schon beim Auslösen auf die Speicherkarte zuzugreifen? Falls das Problem irgendwann doch noch einmal auftritt, probiere es mal ohne Speicherkarte ("Auslösen ohne Karte" muss dann natürlich erlaubt sein).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten