Ein Zoomobjektiv ist für mich optimal, mit Festbrennweite ist die Qualität sicher besser aber der Umgang für mich zu unflexibel.
Das sagen viele. Wenn sie dann aber nach einer Weile ihre Bilder analysieren würden, stellten sie fest, daß sie quasi an den beiden Enden "kleben" und höchst selten den Bereich dazwischen nutzen. Bei Lichte betrachtet wären dann ein Canon 100/2,0 und ein Canon 400/5,6 L nicht nur preiswerter, sondern auch noch optisch wesentlich besser als ein solcherart genutztes 100-400 L - freilich ohne IS.