• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telezoom oder Festbrennweite ?

@Jerry

es gab mal ein Canon EF 3,5-4,5/70-210 USM.
Das ist optisch sehr anständig und sollte keine zu grossen Löcher in den Geldbeutel reissen. Es ist aber besser als der ganze andere Consumer Mist in der Preisklasse:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2958630534&category=4687

Das würd ich mir mal anschaun.
Empfehlen kann ich natürlich uneingeschränkt das 1,8/50, das kostet neu nur 110 Euro und ict als Portraitbrennweite und Available-Light-Linse unverzichbar ;.)

Alex
 
Danke silber fuer den guten tip. In der tat hört sich das 70-210 ganz gut an. Nur mein problem ist das ich jetzt so schnell wie moeglich eine gute linse haben will , kann aber leider auch nicht soviel ausgeben. Die linse die bei ebay.de angeboten wird trifft zwar genau ins schwarze , aber selbst wennich die auktion gewinnen sollte enstehen mir nochmal kosten fuer den versand nach hier , davon mal abgesehen das es wochenlang dauen kann.
Bin grade dabei nach den 70-210 hier zu suchen , mal sehen ob ich was finde.
Inzwischen bin ich bei irgendeinem thread auf das Canon 55-200 EF USM II EOS aufmerksam geworden. Wenn ich mich beeile kann ich das Objektiv fuer 219 US $ inklusiv versand bei ebay abgreifen

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2959697367&category=4687

Ist das zu empfehlen fuer den preis , oder heisst es da auch finger weg ?
Rein theoretisch ist es eine optimale ergaenzung zu meinem Kit objektiv , die Lichtstaerke ist zwar fuern arsch und friedrich aber dafuer ist es recht guenstig und scheint auch nicht qualitativ das billigste zu sein.

was meint ihr ?

Silber ich glaub dir aufs worte das das 50 1.8 erste sahne in sachen qualitaet is ,das werde ich mir unter garantie auch noch holen, aber ich lege erst mal priorität auf ne etwas grössere brennweite , damit ich wie schon mal gesagt auch halbwegs gute portraits aus einer entfernung machen kann.

Rebel forever
Jerry
 
So , ich hab mir jetzt das Canon EOS 70-210mm F:3.5-4.5 USM von ebay fuer 267 US $ inklusiv Versand gezogen (hab irgendwie das Gefuehl das ich zuviel bezahlt habe ).
Danke Tom fuer die links , ich hatte ebay.com schon mehrmals nach dieser linse durchkämmt , aber bisher nur eine Auktion gefunden die zu gebrauchen war und die hatte keinen Sofortkauf, und ich will nicht noch länger warten.

Danke Silber fuer den tip , ich denke , vorrausgesetzt die linse kommt an und funtkioniert einwandfrei , das die ein kompromiss zwischen Preis und Leistung bei den Telezoom ist. Die lichtstärke hört sich auch akzeptabel an. Mal schauen , ich halte euch auf den laufenden :)

man o man , ich hab wirklich die letzten tage nur damit zubegracht mir Objektive allerart anszuschauen , und mich zu ärgern das ich mir die guten linsen nicht leisten kann. Naja kommt Geld kommt neue Linse....

Super , jetzt darf ich mich schön mit meiner Bank rumärgern , denn die nächste Credit Card Rechnung uebersteigt meinen Dispo , juchuu ......
Was tut man nicht alles fuer gute Bilder

So long
Jerry
 
Da hast du recht 300D , allerdings selbst der Beste Koch ist nicht in der lage gutes essen effizient zu kochen wenn ihm die verschiedenen Kochtöpfe fehlen. Denn z.B. mit einer Bratpfanne kann man nur sehr schlecht eine Erbsensuppe Kochen ....

LOL ;)
Jerry
 
Ich weiß... :D , aber ich kenne einige Leute, die sich das teuerste vom Teuren holen und dennoch keine besseren Bilder machen, als jemand mit einer Digiknippse. ;) KLar gibt es auch Ausnahmen, die mit einem sehr guten teuern Objekt das letze rauskitzeln, aber die sind auch nicht so oft anzutreffen...
 
@Jerry

Na ja, das Objektiv ist nicht mehr tau frisch!

http://www.tanchung.com/canon/ef70210mmf3545u.htm

Der Kommentar
I like this lens too. The auto-focusing is damn FAAAAST, faster than EF70-200 L or EF80-200 L. It might be due to its smaller aperture and greater DOF during auto-focusing and don't need so much accuracy.
The one I used to have perform very good even at wide open. Stop down give slightly better results which are of near-excellent mean. Sharpness, contrast and color saturation are all very good but color rendition is not as good as Canon's L. As a result, some slight detail of light color/signal might be lost or washed off.

There are 2 major complains against this lens. First, the loose construction can auto-zoom to the longer end if you point it to the floor. Lousy construction, right? Second, the aperture is too small and one usually need larger aperture for telephoto lenses because they need higher shutter speed. For these reasons, I sold mine and got myself a EF80-200 L.

Conclusion: I still like this lens very much and HIGHLY RECOMMEND it. Try to seek it in the used market.

Der gute scheint überzeugt zu sein.
Mit F=4 kannst du sogar noch einen 1.4 wenn nicht gar einen 2* Fach
Konverter dazwischenschrauben.

Je mehr ich lese dest besser gefällt mir das Teil.

Gefunden bei uns in Ebay.de
Beschreibung Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot, insbesondere Titel und Beschreibung.




Das Dreh-Telezoom Canon EOS EF 3,5 – 4,5 70 – 210 USM ist eines der besten Objektive, die Canon jemals gebaut hat. Es bietet eine überragende Abbildungsqualität. Die Fachzeitschrift FotoMagazin schwelgte beim Test in höchsten Tönen über “ausgezeichnete Schärfe und Brillanz bei offener Blende und abgeblendet“ und lobte die sehr geringe Vignettierung. Das Objektiv errang das Prädikat Super Fünf Sterne und erhielt für die Optik ausgezeichete 9,6 von 10 möglichen Punkten. Wegen der hohen Lichtstärke eignet es sich auch sehr gut für einen Einsatz mit Tele-Konvertern. Ich habe mit einem Zweifach-Telekonverter auch in der längsten Brennweite fantastische kontrastreiche Fotos geschossen, die die doch eher flauen Ergebnisse eines 300er-Zooms bei 300 mm bei weitem übertrafen. Auch die Mechanik des äußerst robusten Objektivs ist ein absolutes Spitzenprodukt. Der Autofokus wird mit dem unhörbaren und superschnellen Ultraschall-Ringmotor gesteuert. Die Fokussierung hat eine Spezialkupplung, die auch in Autofokus-Stellung jederzeit manuelles Scharfstellen ermöglicht. Ein Metall-Bajonett ist bei Objektiven dieser Klasse ebenso selbstverständlich wie die Innenfokussierung, bei der sich das Filtergewinde nicht mitdreht.

Einige technische Daten:

Bildwinkel 34 – 11 °, 14 Linsen in 10 Gruppen, Naheinstellgrenze 1,50 m, 121,5 mm lang, 550 Gramm schwer, Filtergewinde 58 mm

Laß mal paar Infos los, wenn Du es hast und mal getestet hast!
 
Man das hört sich ja fantastisch an fuer ein Objektiv in dieser Preisklasse. Alex hatte da oben schon den richtigen Riecher (thanx). Und ich hätte fast irgendnen kack gekauft .... Nun gut warten wir mal ab bis es ankommt und dann sehen wa weiter . Denn erstmal die Suppe kochen , und dann erst essen.
Ich werds auf jedenfall bis auf herz und nieren testen.

Jerry
 
********** schrieb:
@Odin

ok, ich kann nachvollziehen was Du meinst.
Ich für mich persönlich verfolge aber einen anderen Ansatz.

Ich schraube oft eine Festbrennweite auf meine Kamera (hab ich früher in Analog auch so gemacht, bei meiner 645 besass ich eh nur ein Normalobjektiv) und ziehe los. Die eine Festbrennweite zwingt mich, mich zu bewegen, mich mit meinem Motiv auseinanderzusetzten und erlaubt mir nicht, in einer Enfernung zum Objekt stehen zu bleiben und der Rest per Drehen am Zoomring zu erledigen. Das macht mir mehr spass und kommt der Qualität meiner Bilder zu Gute.

Das ein Sportfotograf da anders reingeht ist schon klar, aber dieses Denken von "Brennweitenlöchern" habe ich nicht, ich besitze derzeit nur das EF 2,8/28 und das EF 1,8/50II. Das KIT Objektiv nutze ich nicht, weil es Müll ist. Ich denke wer meine Bilder kennt:
Na wo kommt denn das 80-200 mm her?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13969

kann mir nicht vorwerfen sie seien Müll weil ich keine Zooms nutze oder Brennweitenlöcher habe.

Alex
 
********** schrieb:
@Odin

ok, ich kann nachvollziehen was Du meinst.
Ich für mich persönlich verfolge aber einen anderen Ansatz.

Ich schraube oft eine Festbrennweite auf meine Kamera (hab ich früher in Analog auch so gemacht, bei meiner 645 besass ich eh nur ein Normalobjektiv) und ziehe los. Die eine Festbrennweite zwingt mich, mich zu bewegen, mich mit meinem Motiv auseinanderzusetzten und erlaubt mir nicht, in einer Enfernung zum Objekt stehen zu bleiben und der Rest per Drehen am Zoomring zu erledigen. Das macht mir mehr spass und kommt der Qualität meiner Bilder zu Gute.

Das ein Sportfotograf da anders reingeht ist schon klar, aber dieses Denken von "Brennweitenlöchern" habe ich nicht, ich besitze derzeit nur das EF 2,8/28 und das EF 1,8/50II. Das KIT Objektiv nutze ich nicht, weil es Müll ist. Ich denke wer meine Bilder kennt:
Na wo kommt denn das 80-200 mm her?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13969

kann mir nicht vorwerfen sie seien Müll weil ich keine Zooms nutze oder Brennweitenlöcher habe.

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten