Andy #13
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Tele-Objektiv für meine D7000.
Die Auswahl ist ja leider nicht ganz so überschaubar und langsam habe ich wohl auch zu viele Berichte gelesen.
In die engere Auswahl haben es aktuell die beiden Objektive geschafft:
Tamron AF 4-5.6/70-300 mm Di VC USD SP
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR.
Vielleicht gibt es auch noch ein Objektiv, dass es nicht auf mein Radar geschafft hat und meinen Ansprüchen noch besser entgegen kommen würde. Deshalb auch dieser Thread in dem ich auch auf Erfahrungsberichte hoffe.
Deshalb auch ein kurzes Anforderungsprofil. Ich habe vor mit dem Objektiv hauptsächlich Außenaufnahmen zu machen und diese entstehen meist bei Kaiserwetter, weshalb Lichtstärke eher eine untergeordnete Rolle spielt. Ein Bildstabilisator wäre sehr hilfreich, da auch Aufnahmen aus der Hand kein Problem sein sollten. Brennweitenbereich bis ca. 300mm, wobei aber auch lichtstarke 200mm + Teleconverter eine Alternative wären.
Es darf auch gerne ein FX-Objektiv sein, da man ja nie weiß wie man sich weiter entwickelt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
ich bin auf der Suche nach einem Tele-Objektiv für meine D7000.
Die Auswahl ist ja leider nicht ganz so überschaubar und langsam habe ich wohl auch zu viele Berichte gelesen.
In die engere Auswahl haben es aktuell die beiden Objektive geschafft:
Tamron AF 4-5.6/70-300 mm Di VC USD SP
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR.
Vielleicht gibt es auch noch ein Objektiv, dass es nicht auf mein Radar geschafft hat und meinen Ansprüchen noch besser entgegen kommen würde. Deshalb auch dieser Thread in dem ich auch auf Erfahrungsberichte hoffe.
Deshalb auch ein kurzes Anforderungsprofil. Ich habe vor mit dem Objektiv hauptsächlich Außenaufnahmen zu machen und diese entstehen meist bei Kaiserwetter, weshalb Lichtstärke eher eine untergeordnete Rolle spielt. Ein Bildstabilisator wäre sehr hilfreich, da auch Aufnahmen aus der Hand kein Problem sein sollten. Brennweitenbereich bis ca. 300mm, wobei aber auch lichtstarke 200mm + Teleconverter eine Alternative wären.
Es darf auch gerne ein FX-Objektiv sein, da man ja nie weiß wie man sich weiter entwickelt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.