• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telezoom-Objektiv D7000

Andy #13

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Tele-Objektiv für meine D7000.
Die Auswahl ist ja leider nicht ganz so überschaubar und langsam habe ich wohl auch zu viele Berichte gelesen.

In die engere Auswahl haben es aktuell die beiden Objektive geschafft:
Tamron AF 4-5.6/70-300 mm Di VC USD SP
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR.

Vielleicht gibt es auch noch ein Objektiv, dass es nicht auf mein Radar geschafft hat und meinen Ansprüchen noch besser entgegen kommen würde. Deshalb auch dieser Thread in dem ich auch auf Erfahrungsberichte hoffe.

Deshalb auch ein kurzes Anforderungsprofil. Ich habe vor mit dem Objektiv hauptsächlich Außenaufnahmen zu machen und diese entstehen meist bei Kaiserwetter, weshalb Lichtstärke eher eine untergeordnete Rolle spielt. Ein Bildstabilisator wäre sehr hilfreich, da auch Aufnahmen aus der Hand kein Problem sein sollten. Brennweitenbereich bis ca. 300mm, wobei aber auch lichtstarke 200mm + Teleconverter eine Alternative wären.

Es darf auch gerne ein FX-Objektiv sein, da man ja nie weiß wie man sich weiter entwickelt.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Falls dir der etwas höhere Preis des Nikons egal sein sollte: Wirf 'ne Münze :top: (ich habe das Tamron 70-300 VC an der D7000 und bin damit angesichts des Preises zufrieden)


Eines der 70-200-Zooms plus Telekonverter wird deutlich teurer als die beiden von dir genannten Objektive. FX-tauglich sind die 70-300er alle. Eine nur-DX-Alternative wäre noch das AF-S 55-300, wobei ich dem jederzeit eines der o.g. Objektive vorziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn preislich auch lichtstarke 200er drin sind, schlage ich die ältere Version des 80-400er von Nikon vor (auch mit Bildstabilisator), falls vielleicht doch noch mehr Brennweite gut wäre.
 
Hallo Andy,

über das Tamron liest man viel Gutes, soll wohl dem Nikon sogar etwas überlegen sein. Das Nikon hatte ich selbst schon einige Male drauf und war sehr zufrieden (für mich ist die Lichtstärke allerdings essentiell, weshalb es die Optik nie in meine Tasche geschafft hatte).

Wenn der Preis und das Gewicht nicht eine grosse Rolle spielen, würde ich heute wohl zum neuen 80-400 von Nikon greifen. Das muss optisch der Hammer sein und sogar praktisch in einer Klasse (BQ) mit dem 300/2.8 stehen. Habe ich gelesen. Wollte es mir schon kaufen, blieb dann aber doch bei meinem 300/4, da ich das 70-200/2.8 inkl. Konvertern noch habe.

Gruss
Michi
 
Hallo zusammen,



In die engere Auswahl haben es aktuell die beiden Objektive geschafft:
Tamron AF 4-5.6/70-300 mm Di VC USD SP
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR.
Wenn es eines von beiden sein soll, lass es dein Bauchgefühl entscheiden, denn die nehmen sich beide nichts, also beide gleich gut.
Nutze selbst seit fast 3 Jahren das Tamron und bin zufrieden.
Lichtstark ist natürlich was anderes, aber eben auch teurer

Wenn auch ein gebrauchtkauf in Frage kommt um evtl ein lichtstärkeres zu erhalten schaut's natürlich anders aus, aber das entscheidet dein Geldbeutel
 
In die engere Auswahl haben es aktuell die beiden Objektive geschafft:
Tamron AF 4-5.6/70-300 mm Di VC USD SP
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR.
Mit keinem von beiden machst Du was falsch. Lesestoff zu beiden gibts hier im Forum genug. Und gebraucht gekauft kannst Du die verlustfrei wieder verkaufen, wenn Du mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke brauchst.

Ich hatte beide kurzzeitig parallel, das mir gewohnte Nikon VR blieb, das im Pixelpeeping bei 300mm etwas schärfere Tamron VC musste wieder gehen, da ich mich nicht an den schon beim Fokussieren stark zupackenden VC gewöhnen konnte (beim eigentlichen Belichten geben sich VC und VR in der Wirkung nichts).

Alternativen gibts in der Preisklasse nicht:
Das billigere (Neukauf lohnt wegen aktuellem Cashback!) AF-S 55-300 DX VR ist eben nur DX und hat keinen sporttauglichen AF, es ist wesentlich leichter gebaut. Optisch fast gleichauf mit den beiden 70-300 VC/VR. Zum Bergwandern ideal, als Allrounder hat es mich aber nicht überzeugt, AF ist einfach zu lahm.
Und die 70-300mm Billigklasse ohne VR/VC/OS von Nikon (AF 70-300), Sigma und Tamron (A17NII 70-300 Di LD) ist neben dem schmerzlich vermissten Stabi bei 300mm einfach nur noch flau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Gerade auf praktische Erfahrungsberichte wie von Käfer1500 hatte ich gehofft und bekommen. :top:

In der Preiklasse bis etwa 750,-€ habe ich wohl doch kein besseres Objektiv übersehen und werde die Augen offen halten, beide beim Händler austesten, wenn mir kein gebrauchtes über den Weg läuft und mich noch über eine zusätzliche Festbrennweite erfreuen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten