Dj-Gamma
Themenersteller
Hallo!
ich habe seit 3 Wochene eine D5100 mit einem Nikkor 18-55 (Kit halt) und ziehe nun regelmäßig mit meinem Bekannten herum, der eine D90 hat. Seine Vorschläge hinsichtlich eines Objektives gehen jedoch erst ab 600€ los, was meinen Rahmen um Welten (zur zeit noch Student) sprengt.
Fotos machen wir oft Nachts mit langzeitbelingtungen von Wasse, brücken, Stadt usw. - Jedoch habe ich natürlich wenig Zoom. Jetzt bin ich auf der suche nach einem Telezoom bis 250€, aber kenn mich da weniger aus. Ich weiß weder ob der Unterschied zwischen F4-F4,5 sooo groß ist, noch ob die letzten 100mm soviel ausmachen.
Folgende haben sich herauskristalisiert - aber welches ist nun besser?
Zuerst die beiden 200er mit Bildstabilisator:
-> Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR
-> Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM
Von den Werten her gleich.... doch dann habe ich noch diese beiden im 300er Bereich gesehen:
-> Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO KEIN BILDSTAB.
-> Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
Vorteil bei dem Sigma sind die F4, jedoch hat das Nikon neben einem Bildstabilisator auch eine Anfangsbrennweite von 55mm und schließt daher gut an mein Kit an.... aber ist der Unterschied zwischen F4 und F4,5 so groß?
Und wie verhält es sich mit dem Bildstabi? ... ich habe zittrige Hände ^^
Bitte helft mir bei der Entscheidung!
ich habe seit 3 Wochene eine D5100 mit einem Nikkor 18-55 (Kit halt) und ziehe nun regelmäßig mit meinem Bekannten herum, der eine D90 hat. Seine Vorschläge hinsichtlich eines Objektives gehen jedoch erst ab 600€ los, was meinen Rahmen um Welten (zur zeit noch Student) sprengt.
Fotos machen wir oft Nachts mit langzeitbelingtungen von Wasse, brücken, Stadt usw. - Jedoch habe ich natürlich wenig Zoom. Jetzt bin ich auf der suche nach einem Telezoom bis 250€, aber kenn mich da weniger aus. Ich weiß weder ob der Unterschied zwischen F4-F4,5 sooo groß ist, noch ob die letzten 100mm soviel ausmachen.
Folgende haben sich herauskristalisiert - aber welches ist nun besser?
Zuerst die beiden 200er mit Bildstabilisator:
-> Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR
-> Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM
Von den Werten her gleich.... doch dann habe ich noch diese beiden im 300er Bereich gesehen:
-> Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO KEIN BILDSTAB.
-> Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
Vorteil bei dem Sigma sind die F4, jedoch hat das Nikon neben einem Bildstabilisator auch eine Anfangsbrennweite von 55mm und schließt daher gut an mein Kit an.... aber ist der Unterschied zwischen F4 und F4,5 so groß?
Und wie verhält es sich mit dem Bildstabi? ... ich habe zittrige Hände ^^
Bitte helft mir bei der Entscheidung!