Alternativ das DA* 300 mit dem Konverter1,4 leichter und universeller als das Sigma.
Gruß Percy
Hi!
Ohne Sie selbst zu haben (diese Kombi) scheint Sie, nach allem was man liest und sieht
-wirklich- sehr gut zu sein und zu harmonieren (auch AF, Schäfre, BQ...).
Würde -ich- defintiv mit Priorität in Betracht ziehen!


(Auch von der Größe und dem Gewicht...).
Ansonsten noch das Sigma 50-500 OS, das optisch in etwa auf dem Niveau des 150-500ers liegt,
aber bei (ich meine) 200mm einen ABM von 1:3 bietet, der auch sehr praktisch sein kann, imho.
Oder das Sigma 120-400 OS, das es aber scheinbar neu nicht mehr für PK gibt (Sigma Seite).
Auch soll es optisch wohl nich ganz so gut wie die 500er sein... (nicht sekbst getestet!).
Alternativ ein gutes 70-200 2.8 mit gutem Konverter, bringt aber Brennweitentechnisch keine Welten zu den genannten 250mm
(ausgehend von dem/einem aktuellen (P) 1,4 Konverter).
Es gab ansonsten von Soligor auch mal einen AF Konverter mit "Cropfaktor" 1,7,
der optisch, mit etwas nachschärfen auch durchaus brauchbar ist.
Evtl mal ne Such AZ aufgeben...
Aber es wird über 300mm defintiv größer und schwerer und evtl. sollte man
noch ein entsprechendes Stativ (nur mal z.B.: Feisol 3471/72, Berlebach, Gitzo, RRS, großes Benro Combo)),
mit entsprechenden Kopf (z.B: Arca Swiss B1 (gebraucht, neu nicht mehr erhältlich),
oder Vergleichbares (Kugeldurchmessser, Lauf, etc., (wäre aber schon ein weiteres Thema...),
für etwas schlechteres Licht einplanen...
Ansonsten warte noch mal ab was die Pentax-Tele-Spezialisten so evtl noch so zum Thema schreiben...

Edith:
Eigtl. verfügen die meisten der genannten Sigmas über einen internen Stabi, da sollte man sich dann nur für einen entscheiden,
ansonsten, können sich beide gegenseitig "destabilisieren..." was dann zu Unschärfe führt.
MbMn ist der Pentax Stabi so bis 200mm ganz gut, darüber eher die Objektiv-internen.
Aber bei der Kombi DA 300 und P Konverter wird die Brennweite MIT Konverter
entsprechend erkannt und auch korrigiert (anders bei den Kenko/Soligor Konvertern, die schleifen nur die Objektivdaten durch...),
das scheint da wohl ganz gut zu klappen, wäre ja auch ne reine Pentax Kombi dann...
VG kwl