La Volpe
Themenersteller
Hallo,
ich habe vor mein Tele-Kit 50-200mm zu ersetzen. Hauptsächlich aufgrund des Wunsches nach einer besseren Abbbildungsleistung.
Folgende Objektive habe ich mir herausgesucht:
Sigma 120-400mm
Sigma 150-500mm
Tamron 70-200mm 2.8 Macro
Ich habe schon viel recherchiert und die genannten Super-Tele kommen scheinbar nicht so gut weg. Wenn sie aber im Ganzen recht brauchbar sind würde ich dennoch darüber nachdenken mir eines zu kaufen. Sollte hier aber erst etwas Brauchbares im Preisbereich von 1000 € zu finden sein, dann stelle ich das Thema "Wildlife" erstmal zurück und spare auf etwas Vernünftiges.
Zu dem besagten Tamron habe ich noch weniger gefunden. Es soll laut Amazon-Rezensionen mit massiven Staubproblemen zu kämpfen haben. Die hat zwar jedes Zoom aber hier soll es sogar so schlimm sein das man es nach kurzer Zeit zum Service schicken muss. Stimmt das?
Lohnt sich denn überhaupt der Aufpreis des Tamrons im Gegensatz zu einem einfachen Sigma 70-300mm APO? Ich meine nicht in Bezug der Lichtstärke sondern auf die Abbildungsleistung bei 200mm.
Mein Budget liegt bei 550 €. Sollten die genannten Super-Teles doch ganz gut sein könnte ich noch maximal auf 750 € erhöhen aber definitiv nicht mehr.
Ich weiß das solche Fragen dauernd gestellt werden, aber die meinigen wurden eben nicht alle beantwortet.
Deshalb meine Frage ob jemand diese Objektive besitzt und mir seine Erfahrungen sowie einen Rat mitteilen kann.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.
ich habe vor mein Tele-Kit 50-200mm zu ersetzen. Hauptsächlich aufgrund des Wunsches nach einer besseren Abbbildungsleistung.
Folgende Objektive habe ich mir herausgesucht:
Sigma 120-400mm
Sigma 150-500mm
Tamron 70-200mm 2.8 Macro
Ich habe schon viel recherchiert und die genannten Super-Tele kommen scheinbar nicht so gut weg. Wenn sie aber im Ganzen recht brauchbar sind würde ich dennoch darüber nachdenken mir eines zu kaufen. Sollte hier aber erst etwas Brauchbares im Preisbereich von 1000 € zu finden sein, dann stelle ich das Thema "Wildlife" erstmal zurück und spare auf etwas Vernünftiges.
Zu dem besagten Tamron habe ich noch weniger gefunden. Es soll laut Amazon-Rezensionen mit massiven Staubproblemen zu kämpfen haben. Die hat zwar jedes Zoom aber hier soll es sogar so schlimm sein das man es nach kurzer Zeit zum Service schicken muss. Stimmt das?
Lohnt sich denn überhaupt der Aufpreis des Tamrons im Gegensatz zu einem einfachen Sigma 70-300mm APO? Ich meine nicht in Bezug der Lichtstärke sondern auf die Abbildungsleistung bei 200mm.
Mein Budget liegt bei 550 €. Sollten die genannten Super-Teles doch ganz gut sein könnte ich noch maximal auf 750 € erhöhen aber definitiv nicht mehr.
Ich weiß das solche Fragen dauernd gestellt werden, aber die meinigen wurden eben nicht alle beantwortet.
Deshalb meine Frage ob jemand diese Objektive besitzt und mir seine Erfahrungen sowie einen Rat mitteilen kann.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.