Da es hier um Zooms geht, meine Auswahl wäre:
- AF 80-200mm f2.8 - Seit ca 1990. War für 10 Jahre Nikons Spitzenzoom, war zumindest bis vor Kurzem immer noch in Produktion. Ein unschlagbarer Klassiker, aber natürlich noch kein Stabi und der Autofokus ist auch kein Rekordbrecher. Dafür natürlich sehr billig auf dem Gebrauchtmarkt. Dieses und der nächste Zoom wären meine Topwahlen für einen Portraitzoom an Nikon F und es sind auch zwei der Zooms, die ich als Festbrennweiter tatsächlich gerne hätte.
- AF-S 200-500mm f5.6 E VR - Ebenfalls ein Ausnahmezoom, zum Kampfpreis.
- Tamron 70-200mm f2.8 VC "G2" - So gut wie das nächste Objektiv, aber nur halb so teuer. Diesen Zoom hätte ich, wenn ich Profi wäre.
- AF-S 70-200mm f2.8 E FL VR - Sehr gut, aber eben auch sehr teuer. Manche suchen mit der Lupe nach eingebildeten Vorteilen gegenüber dem Tamron. Aber das Tamron wurde damals gegen das Canon Objektiv entworfen, nicht gegen das schwächere Nikon Objektiv. Da gibts einfach keinen echten Nachteil, außer dem Namenszug auf dem Objektiv. Tamron ist eben in vielerlei Hinsicht so gut wie Nikon, zumindest bei Zooms.
- AF 80-200mm f2.8 - Seit ca 1990. War für 10 Jahre Nikons Spitzenzoom, war zumindest bis vor Kurzem immer noch in Produktion. Ein unschlagbarer Klassiker, aber natürlich noch kein Stabi und der Autofokus ist auch kein Rekordbrecher. Dafür natürlich sehr billig auf dem Gebrauchtmarkt. Dieses und der nächste Zoom wären meine Topwahlen für einen Portraitzoom an Nikon F und es sind auch zwei der Zooms, die ich als Festbrennweiter tatsächlich gerne hätte.
- AF-S 200-500mm f5.6 E VR - Ebenfalls ein Ausnahmezoom, zum Kampfpreis.
- Tamron 70-200mm f2.8 VC "G2" - So gut wie das nächste Objektiv, aber nur halb so teuer. Diesen Zoom hätte ich, wenn ich Profi wäre.
- AF-S 70-200mm f2.8 E FL VR - Sehr gut, aber eben auch sehr teuer. Manche suchen mit der Lupe nach eingebildeten Vorteilen gegenüber dem Tamron. Aber das Tamron wurde damals gegen das Canon Objektiv entworfen, nicht gegen das schwächere Nikon Objektiv. Da gibts einfach keinen echten Nachteil, außer dem Namenszug auf dem Objektiv. Tamron ist eben in vielerlei Hinsicht so gut wie Nikon, zumindest bei Zooms.