• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv 500 mm Walimex --> Qualität?

AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Vielleicht schreibt jeder noch ein paar Beispiele wenn er welche parat hat

Empfehlenswert aus Erfahrung:

Rubinar 8/500


Empfehlenswert aus Nachforschungen:

Rubinar z.B. 5,6/500, 10/1000
Maksutov z.B. 5,6/500, 10/1000
Sigma z.B. 8/600
Minolta z.B. 8/500 (sogar mit AF)
Makinon z.B. 8/500
Tokina z.B. 8/500
Nikon


nicht Empfehlenswert aus Nachforschungen:

Wallimex z.B. 5,6/500, 8/500
generel alle ebay Angebote à la "Supertele"


Alles sind persönliche Eindrücke die sich bei Nachforschungen, lesen von Testberichten und anschauen von Bildern ergeben haben.
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Hm, hatte bislang schon mindestens 5 Spiegeltele ausprobieren können und keines war auch nur annähernd scharf.

Vielleicht war ich auch vom 400 5.6 L zu sehr verwöhnt?

Aber der Schwan mit dem Rubinar schaut gut aus. :top:
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Ein Tokina 500/8 Spiegeltele habe ich selbst aus der Bucht (~100€) und kann es empfehlen (Bokeh vermeiden! :ugly: ).
Von Tamron gibt es auch ein älteres 500/8 Spiegeltele, welches wohl ziemlich gut (und teuer) ist.
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Hm, hatte bislang schon mindestens 5 Spiegeltele ausprobieren können und keines war auch nur annähernd scharf.

Vielleicht war ich auch vom 400 5.6 L zu sehr verwöhnt?

Du darfst die Dinger halt nicht mit so einer High-End Linse vergleichen. Daß die dagegen alt aussehen ist klar. ;)

EDIT: ich bestätige dann mal die Liste von Sidewinder und die Ergänzungen von UliBär und habe da so auf Anhieb nichts hinzuzufügen.
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Sieh dir doch alleine mal die Blende dieses Superteles an, 8-16, und das bei der Brennweite, da brauchst du gut Licht. Und dass die Qualität bescheiden ist, haben ja schon einige andere gesagt.
Die Spiegelteles sind da schon besser, aber für mich sicher auch nur etwas, das ich 2-3 Mal benutzen würde und dann im Schrank verstauben würde. Durch den manuellen Fokus und die schlechte Lichtstärke ist es bestimmt nicht einfach zu handhaben. Klein sind die meisten auch nicht.
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Habe selbst das Sigma 8/600 - ist schon ne Marke am crop, wenn man es beherrscht rattenscharf, bei umgerechnet 900mm aber nicht einfach.Habe ca.130 gebraucht beim Fotohaendler bezahlt, erinnere mich nicht mehr genau, Maximum 150 aber mit Filtersatz und Ledertasche...
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

Sieh dir doch alleine mal die Blende dieses Superteles an, 8-16, und das bei der Brennweite, da brauchst du gut Licht. Und dass die Qualität bescheiden ist, haben ja schon einige andere gesagt.
Die Spiegelteles sind da schon besser, aber für mich sicher auch nur etwas, das ich 2-3 Mal benutzen würde und dann im Schrank verstauben würde. Durch den manuellen Fokus und die schlechte Lichtstärke ist es bestimmt nicht einfach zu handhaben. Klein sind die meisten auch nicht.

nein, ein 500er spiegeltele ist sehr sehr kompakt und sehr sehr leicht.

er ist in etwa so gross wie ein 150mm objektiv und nur so schwer wie ein 50er 1,4er.

von dem her sicher besser mitzunehmen als irgendein 300er fb aufwärts.


Der einzige wohl einigermassen brauchbare spiegeltele dürfte der von sony/minolta sein.

Der AF erspart wohl das am crop ohne mattscheibe sehr mühsame fokussieren


Gruss
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

BTW:
Es dümpelt gerade ein Tokina 500/8 Spiegeltele mit PK-Anschluß zum Sofortkauf für 79€ in der Bucht...
Nein, das ist nicht meins! :p
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Fazit: Russentonnen ab damit in die Mülltonne.
Russentonne ist nicht gleich Russentonne! Das Rubinar mach wirklich gute und scharfe Bilder. Man muss nur viel Geduld beim Scharfstellen mitbringen.

ok ich finde wir sollten anfangen und jeder von euch nennt eine marke, entweder eine nichtempfehlenswerte und/oder eine empfehlenswerte ich fang ma an:
nicht empfehlenswert: walimex 500mm
Empfehlenswert: Rubinar 500/5,6

Maksutov z.B. 5,6/500, 10/1000
Maksutov ist keine Firma, sondern ein Bautyp wie Schmidt-Cassegrain!
Die klassische Russentonne (1000/10) ist von der Firma Rubinar.
Der Optiker Dimitri Maksutov hat die Korrekturplatte, an der der Fangspiegel klebt, entwickelt. Seine Erfindung
nein, ein 500er spiegeltele ist sehr sehr kompakt und sehr sehr leicht.

er ist in etwa so gross wie ein 150mm objektiv und nur so schwer wie ein 50er 1,4er.
Nicht unbedingt. Das Rubinar 500/5,6 ist schon ein Riesentrumm, das 1000er ist noch mal ein ganzes Eck größer und schwerer. Das Hauptgewicht ist die Maksutov-Platte, die beim 1000er schon bald einen Zentimer dick ist. Das ist auch der Hauptgrund, warum es Maksutov-Teleskope nur bis zu einer bestimmten Größe gibt: Die Korrekturplatte wird immer größer, dicker und damit schwerer.

Test vom Rubinar
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Maksutov ist keine Firma, sondern ein Bautyp wie Schmidt-Cassegrain!
Die klassische Russentonne (1000/10) ist von der Firma Rubinar.

Ah ok dann hab ich da etwas durcheinander geworfen, liegt wahrscheinlich das im ebay Spiegeltele's unter dem Namen angeboten werden :evil:

Aber da fällt mir grad ein das die dann von "MTO" waren, weil die sehen ein wenig anderst aus als die Rubinar.
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Zum Thema Russentonne...

Ich besitzte seit kurzem das MTO 1000/10 und bin trotz nur weniger Testaufnahmen überrascht. Das Preis/Leistungverhältnis finde ich hier sehr gut und reicht mir zum "Spaß haben".
Was vor allem nachträgliche EBV erfordert sind Farben und Kontrast.

Im Anhang mal ein unbearbeitetes Bild (Verkleinert und Crop). War nur ne erste Testaufnahme. Ob man noch mehr rausholen kann muss ich noch testen.

Zu den anderen Objektiven kann ich nichts sagen, außer dass das MTO 500 in der gleichen optischen Liga spielt.
 
AW: Tele Objektiv 500mm Walimex --> Qualität???

nicht Empfehlenswert aus Nachforschungen:

Wallimex z.B. 5,6/500, 8/500
generel alle ebay Angebote à la "Supertele"
Sind die nach der Russentonnen-Bauart, oder sind das diese Überlangen Teledinger? Dass die *******e sind sieht man ja sofort.

Das wäre ja sehr schade, den Schrott gibt's massenhaft und die guten Exemplare muss man mühsam suchen
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Schaut meiner Meinung nicht schlecht aus, hat halt einen Minolta Anschluß, wenn damit etwas anfangen kannst

Gruß
SideWinder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten