• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv 500 mm Walimex --> Qualität?

AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Genau. Was ist denn nun womit gemacht?


Gruß
Wenzel
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Achso.. in meiner grenzenlosen Naivität dachte ich, wir kriegten mal ein gutes Spiegeltele zu sehen.
Was hat das Canon 200 F1,8 gekostet damals? Soviel wie ein Kleinwagen?
Bei den Preisen frage ich mich immer, ob man einen Geländewagen für den Transport gratis dazu kriegt..
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Das 200/1.8 war soweit ich weiss sogar günstiger als das von Nikon relativ neu erhältliche AF-S VR 200/2. Canon hat ja seit kurzem auch wieder ein 200/1.8 im Programm :top:

Verglichen mit einem 400/2.8 sind die doch auch noch günstig :D
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Wir sollten uns vielleicht auf Objektive und auf Kombinationen mit Konverter ab 400 mm beschränken. Schließlich geht es um den Vergleich mit Spiegelobjektiven und Billigobjektiven mit 500 mm.

Ich habe mal ein Paar Bilder vom Minolta Reflex 8/500 fertig gemacht, die nach Wechsel an den Internet-Rechner wieder alle zu dunkel sind. (Ja, ja, kalibrieren.) Also mach ich sie morgen noch einmal. Hier erst mal eine zu dunkle Möwe. Bild 1 ist ein 100 % crop von der Dynax 7D, RAW, konvertiert mit C1, Schärfe auf 0, Rauschminderungen auf 0. Bild 2 ist die gleiche Konvertierung (volles Kameraformat), simpel in IrfanView verkleinert und geschärft.


Gruß
Wenzel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Achso.. in meiner grenzenlosen Naivität dachte ich, wir kriegten mal ein gutes Spiegeltele zu sehen.
Also ich find die Bilder von meiner Russentonne völlig in Ordnung? Daß die Gegenlichtempfindlich sind und somit EBV brauchen ist halt einer der Nachteile, aber imho kein gravierender.
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Hier noch ein Bild vom Minolta Reflex 8/500. Einstellungen wie oben.


Gruß
Wenzel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Hallo! Nun rutscht dieser Thread unten durch, ohne dass der Schwan getoppt wurde. Ich hatte gehofft, dass all die, die Billig-Teles für inakzeptablen Schund halten, das Forum mit Beispielbildern überhäufen, die dies schlagend belegen.


Gruß
Wenzel
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Alle die, die Billigteles für inakzeptablen Schund halten, dürften ihre schon lange entsorgt haben ;)
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein 500mm F8 in der Bucht gekauft, für knappe 40 Euro.. mal sehen was es hergibt.
Langfristig gesehen werde ich um die Brennweite nicht herum kommen, aber die richtig guten 500mm F5,6 sind mir im Moment noch zu teuer.
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Missverständnis: Dass es genügend schlechte Bilder mit 500ern gibt, ist klar. Ich hoffte auf Beispielbilder der "richtig guten" Objektive, mit denen der Schwan als Schrott entlarvt wird. Da scheint aber nichts zu machen zu sein.

Noch ein Gedanke zu Billigobjektiven: Man kann sich ja fünf Stück à 50 Euro kaufen, das beste heraustesten und den Rest an weniger Ambitionierte zum Probieren weiterreichen (in der Bucht verhökern wäre vielleicht unfair).


Gruß
Wenzel
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Der Schwan ist mit einem Rubinar gemacht, also auch Russentonne. Auch bei SPiegelteles gibt es bessere und schlechtere... Hier war aber noch letzter Woche genau in diesem Unterforum ein Thread, in dem einige Bilder von einem Walimex (?) waren, stand nur nicht dabei, ob das Crops oder verkleinerte Bilder waren.
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Zum Thema "gute Spiegelteles" wollte ich jetzt meine Erfahrungen einbringen. Ich habe in der Bucht für 35 Euro ein 500mm Spiegeltele erstanden, ausser "MC Mirror Lens" steht aber nichts drauf, was auf den Hersteller deuten könnte. Eine Fokusskala ist noch drauf, von 1,72m bis unendlich, wobei mein Unendlich schon bei 20m auf der Skala liegt ;)
Es ist relativ schwer zu fokussieren (zumal ich kein Stativ habe), wenige Milimeter der Skala bewegen den Fokuspunkt von unter 100m über unendlich hinaus. Ausserdem strahlen helle Flächen sehr auf ihre Umgebung über, und da Flugzeuge (meine Hauptopfer) irgendwo immer Sonne abkriegen ist das etwas schwierig. Bin aber insgesamt zufrieden, ich denke mit etwas Übung sollte das gehen und ein Stativ wird das fokussieren hoffentlich auch erleichtern.. dann wackelt's schonmal weniger im Sucher als frei Hand ;)
Hier mal ein paar Beispielbilder:
Der Parkscheinautomat steht 120m von mir entfernt, die 747 von Air India war geschätzte 5km hoch und die 747 der Icelandic geschätzte 3-4km weit weg, relativ niedrig, im Landeanflug auf Brüssel wahrscheinlich.
Die Namen der Fluglinien kann man nicht lesen, aber mit etwas Sucherei sind sie eindeutig identifizierbar und das finde ich schon ganz gut :)
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Naja, es sind jedes Mal Crops, für die Entfernung finde ich's ganz ok
 
AW: Teleobjektiv 500mm Walimex --> Qualität?

Ist zwar kein Spiegeltele aber mein Vivitar 400/5,6 ist schoan ab Offenblende am 6 MP-Sensor gut brauchbar - falls 400 mm reichen. ;)
(Die Links des Start-Threads gehen nicht mehr....aber ich glaube, hier ging es eh nur um Spiegelteles, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten