Na.. dann zeig mal ein Bild vom Mond mit dem AF-S70-300, ggf sogar mit Telekonverter. Auf die Qualität bin ich mal gespannt.
ich geh doch nicht raus und mache Testfotos nur um dich zu befriedigen.
Ich bin keine Bildagentur.
Dem TE müssen sie gefallen.
Und wie schon jemand schrieb: es spielen noch eine Menge anderer Dinge als TC und Objektiv eine Rolle.
Ich bleibe bei meiner Vernunftlösung.
Da kannste soviel meckern wie du willst
@ whr
ahc ja ... offen ... kann ja tatsächlich sein dass das 70-300 am langen Ende und offen weich abbildet ... aber das ist mir, ehrlich gesagt, ziemlich egal.
da ich
... fast immer abblende, wenn die Offenblende 5,6/6,3 beträgt dann blende ich auf 8 ab, und so auch beim 70-300 - und die Ergbenisse sind gut.
... empfehle ich gerade bei Verwendung eines TC abzublenden, der Qualität ist es nur dienlich
... müssen viele Objektive leicht abgeblendet werden um maximale Leistung zu erhalten. Das kann man dem 70-300 VR nun nicht negativ anlasten
.. und zu guter Letzt ist der Mond doch hell genug - da kann man ruhig abblenden.
Wenn ich Zeit und Lust habe, der Himmel klar, der Mond halb und die Sicht darauf frei ist, probiere ich das tatsächlich mal aus,
D300(S) + 70-300 VR + 1,4x Kenko pro
langsam interessiert es mich selbst, aber wie gesagt, der TE muss damit zufrieden sein, klar, die Ansprüche wachsen mit der Zeit. Früher war ich um Fotos froh die ich heute so nicht mehr behalten würde.