---gestrichen, erst denken dann schreiben, zu viele Faktoren und Mathe-LK zu lange her---Redet ja auch keiner von 2 MP, bei 12 MP VF wäre nach einem Cropbeschnitt (Canon Crop 1,6) noch 7,5 MP da. Imho ist das locker ausreichend.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
---gestrichen, erst denken dann schreiben, zu viele Faktoren und Mathe-LK zu lange her---Redet ja auch keiner von 2 MP, bei 12 MP VF wäre nach einem Cropbeschnitt (Canon Crop 1,6) noch 7,5 MP da. Imho ist das locker ausreichend.
Die Preise für Telekonverter und gebrauchten Kamera-Bodies bewegen sich in fast vergleichbaren Regionen.
Nun frage ich mich als Besitzer eines VF Bodies, ob es nicht viel sinnvoller, weil universeller einsetzbar ist, anstelle eines Konverters 1,4x einen gebrauchte Body mit einem Crop-Faktor von 1,6 zu kaufen.
Ein Body ist größer und schwerer, wäre "pflegebedürftiger", dafür habe ich aber zusätzlich zum vergrößerten Tele-Bereich eine zweite Kamera.
Oder übersehe ich da etwas ?
.....Wenn das so ist, dann würde ich mir für VF keinen Telekonverter zulegen, wegen dem Qualitätsverlust und eine Kamera mit Brennweitenverlängerung macht ja dann keinen Sinn, weil man dann nicht näher dran ist........
Eben von daher macht eine Crop-Kam (neben einer VF) eigentlich keinen Sinn, da helfen nur echte (Mehr)-Brennweiten. ......
Ergibt das manuelle Schneiden eines FF-Bilds nicht so ziemlich dasselbe Ergebnis, wie die Nutzung einer Crop-Kamera?
V
Was ich allerdings auch bedenkenswert finde: ein Ausschnitt, der dem Crop 1,6 entspricht, tut es auch - bzw. ein zweiter Body muss dann schon mehr Auflösung bieten als der Crop-Ausschnitt des VF, damit sich die Anschaffung in dieser Hinsicht lohnt.
Ich weiß wohl nicht, was da stand, aber aus 12 MP Kleinbild werden bei 1,6er Crop noch 12/(1,6*1,6) MP übrig, also ca. 4 MP.---gestrichen, erst denken dann schreiben, zu viele Faktoren und Mathe-LK zu lange her---
Ich weiß wohl nicht, was da stand, aber aus 12 MP Kleinbild werden bei 1,6er Crop noch 12/(1,6*1,6) MP übrig, also ca. 4 MP.
Umgekehrt hat ein 1,6er Crop Sensor hochskaliert auf Kleinbild und gleicher Pixeldichte schlappe 30MP.
D.h. die Rechnung muss einfach heißen 12/1,6 = 7,5 MP.
Nicht entsprechend ist die komprimierende Wirkung: Nix wird stärker zusammengestaucht egal was für nen Cropfaktor der Body hat - aber die "woah komm ich nah ran"-Wirkung ist da.
Sorry, das hast du wohl oder übel leider nen Denkfehler drin. Schau dir doch nur mal die Größenverhältnisse zw. KB und APS-C an. 36*24 zu 22,5*15. Dann merkt man ganz schnell, das APS-C ca die Hälfte der KB Größe hat.
Somit KÖNNEN deine 4MP gar nicht stimmen. Das wäre nur der Fall wenn der Croß Sensor ein Drittel des 12MP KB wäre.
Ich werf mal ne ganz verwege Zahl in den Raum! Beim 1,6er Crop vom KB bleiben 4,68MP also ca. 5MP übrig!
Der KB Sensor hat ne Fläche von 24mmx36mm=864mm2. Das sind bei gesamt 12MP noch 13.888,8 pro mm2.
Beim Crop bleibt theoretisch ne Fläche von 22,5mm*15mm=337,5mm2 übrig. Hochgerechnet auf die 13.888Pixel/mm2 ergibt das 4,68MP.
Die Fläche liegt bei KB=2,6*Crop
Was natürlich noch mehr ins Geld geht.Also ich habe alle Probleme elegant umschifft: Ich habe eine KB-Kamera, eine Cropkamera und einen 1,4x-Telekonverter.
Der TO hat wohl mind. eine 5D = 12 MPix. Mit einer guten Optik bleiben dabei auch mit 1,4x TK 12 MPix übirg. Also muss eine "Ersatzkamera" auch mind. 12 MPix haben. Vom Vergleich der HighISO-Fähigkeiten einer 5D und 20D mal ganz zu schweigen (das sind m.M. nach mehr wie nur eine Blende). Gleiches gilt für Nikon mit Crop 1,5 (D700+TK oder D300 und nur mit Abstrichen noch eine D90/D5000).Entschuldigung, aber das ist ja mal wieder eine sehr überhebliche oder sehr schlecht informatierte Meinung. Die 20d gibt es mittlerweile für 250 Euro, die 30d füer 350, und beide erfüllen die hier gestellten Ansprüche durchaus bestens.
Wenn ich meinen 1,4x TK an das 135/2 oder 200/2.8 schraube, dann bleibt die erzielbare Auflösung der 1D MKIIN (die "zufällig" exakt die Pixelauflösung einer 5D hat) auch bei Offenblende dort, wo sie ohne TK ist. Abstriche muss ich nur beim AF machen.Also: Irgendwo muss man in beiden Fällen kleinere Abstriche machen.
Was wiederum vom Anwendungsbereich abhängt. Den leichten TK nimmt man eher mal mit wie einen zweiten Body. Daher ist für mich meist der TK vielseitiger.TK ist günstiger und leichter; Crop-Body ist vielseitiger.