• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter im Vergleich

Das Warten auf einen Pentax SDM-Konverter ...

ich hoffe doch das Ricoh den jetzt mal baut und ihn zusammen mit dem 450mm 5,6 auf den Markt bringt - sagt zumindest meine Glaskugel:ugly:
http://www.pbase.com/cdehaan/image/103347846

also ich bin bestimmt wieder auf der PK 2012...
 
Hallo,

das abgebildete Teil ist ein reinrassiger Kenko-Konverter (==Hoya!) exakter Zwilling von meinem P-AF 1.4x ... nur eben mit SDM und Pentax-Emblem. Pentax selber hat da gar nix dran entwickelt.

Und wenn Kenko es die ganzen Jahre als ihnen Pentax noch _gehörte_ , nicht geregelt bekam ihre Schelle endlich serienreif SDM-fähig zu machen ... dann jetzt sicher nimmer mehr!

Hoya hat mit verbrannten Fingern jegliches Interesse an Pentax verloren ... und damit kommt von der Seite nix mehr mit Kenko-Konverter oder Tokina-Objektiven mit Pentax-Emblem.

Ne ... Ripentax wird da ohne Kenko wieder bei Null mit der Entwicklung anfangen müssen, _wenn_ der dann überhaupt eine Priorität hätte.

Gruß
Klaus
 
...
1. Der Pentax-AF hat als einziger (mir bekannter) das Feature, dass er tatsächlich die richtige Blende (also um den Faktor 1,7 korrigiert) an die Kamera weitergibt.
Zusätzlich verhält er sich bzgl. Brennweite manuell, d.h. die Kamera fragt die Brennweite ab, was in dem Fall ein Vorteil ist, da man sie korrekt eingeben kann und somit die SR korrekt funktioniert.
...
(Den obigen Text kopiere ich gleich auch noch in den Originalpost, als Ergänzung.)

Hallo Beholder,

Ja vermutest richtig.
Technische Details kann man sich übrigens sehr mühsam auf Freepatentsonline.com erarbeiten mit Suchbegriff und dann eingegrenzt auf "Assignee: Pentax OR Hoya OR Kenko"

Das Fokussystem braucht präzise Daten von der Objektiv-CPU. Die Kamera rechnet u.a extrem wild abhängig von der Relation zwischen Fokus-Distanz und (gemeldeter) Brennweite die neue Positionierung des Schrittmotors im Objektiv aus. Das auch noch in x verschiedenen Strategien bei Macro, Nah, Normal, Fern und unendlich und ob Zoom oder Festbrennweite.

Nicht zusammenpassende Brennweite (vom Konverter unkorrigiert) aber korrekter Fokusdistanz können da im Ergebnis nur zum Pumpen führen.

Und selbst das hat Kenko seit 10 Jahren nicht hinbekommen ... simple Korrektur der Brennweitenangabe in P-AF Konvertern ... da soll man noch auf SDM hoffen?

Einzig Dein Pentax 1.7'er kann das. Auch kein alter Tamron-F oder die ähnlichen alten Sigma-AF Konverter.

Gruß
Klaus
 
Hallo,

könntest du evtl. Bilder von den Konvertern und dem Test-Aufbau machen?

LG
 
Hallo,
könntest du evtl. Bilder von den Konvertern und dem Test-Aufbau machen?
LG

Die Konverter-Modelle sehen so aus:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=964403
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=964398
http://www.pentaxforums.com/lensreviews/Pentax-Rear-Teleconverter-F-1.7x-Autofocus-Adapter.html
http://www.pentaxuser.co.uk/forum/topic/fs--kenko-1-5x-shq-teleconverter--sdm-hsm-sd--30150

Vom "Testaufbau" habe ich keine Bilder. Stativ mit Getriebeneiger, Objektiv an Schelle auf dem Neiger. Konverter und Kamera hinten dran.
 

Danke. Der Kenko 2x KAX Macro Teleplus MC7 ist baugleich zu dem hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=947969

Deshalb habe ich hauptsächlich gefragt. Die beiden Beispielbilderthreads könnten also zusammengefasst werden.

LG
 
Hoya hat mit verbrannten Fingern jegliches Interesse an Pentax verloren ... und damit kommt von der Seite nix mehr mit Kenko-Konverter oder Tokina-Objektiven mit Pentax-Emblem.

Ne ... Ripentax wird da ohne Kenko wieder bei Null mit der Entwicklung anfangen müssen, _wenn_ der dann überhaupt eine Priorität hätte.

ich nehme an, dass die Entwicklung dieses Konverter Prototypen vor der Hoya-Zeit stattgefunden hat, demnach kann es danach auch weiter gehen ...
Zudem wurde unter Hoya (nach zackspeed Infos im dfn) nichts entwickelt, was nicht innerhalb von drei Monaten Gewinn versprach (noch nicht mal weiterentwickelt). Ich gehe fest davon aus, dass Ricoh langfristigere Intressen verfolgt und auch wieder interessante Produkte bringt (nicht nur Bodys und Einsteigerlinsen). Es sollen wohl noch ein paar begonnene Entwicklungen aus der Vor-Hoya-Zeit in den Schubladen liegen. Auf PK 2012 werden wir sehen ob Ricoh neue Impulse geben kann...

btw. wüsste ich nicht das Hoya sich die Finger verbrannt hätte, im Gegenteil die haben sich die Filetstücke genommen (zb Medizintechnik) und den schwierigen Kamerabereich nach der Sanierung inkl. Sparkurs wieder abgestoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Der Kenko 2x KAX Macro Teleplus MC7 ist baugleich zu dem hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=947969
Deshalb habe ich hauptsächlich gefragt. Die beiden Beispielbilderthreads könnten also zusammengefasst werden.
LG

Hm. Ich würde beim Thema "baugleich" erwarten, dass alles gleich ist bis auf "Typschilder", zumindest ist das meine persönliche Definition.

Bei den Konvertern jedoch ist baulich fast alles was man von aussen sehen kann, unterschiedlich: Schrift, Makroring, Griffring, etc.
Ob die Linsenkonstruktion gleich ist, kann ich nicht sagen.

Gefühlt ähneln sich die Dinger m.E. nicht mehr oder weniger als zwei 50mm F1.4er FBs aus den alten Tagen - Schematisch sehr änhlich, als baugleich würde ich sie aber nicht ansehen. Ich würd' eher in den Beispielbilderthreads auf beiden Seiten Links anbringen und auf eine gewissen Ähnlichkeit hinweisen.
 
Außer Schrift und Riffelung des Fokusringes sind die Dinger gleich. Habe beide bereits in Händen gehabt. War mir nur nicht mehr bei der Bezeichnung des Kenkos sicher, daher habe ich nach einem Bild gefragt ;) Die sind sich genauso gleich, wie die Pentax-Pendants zu den Samsung-Schneider/Kreuznach-Linsen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten