• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Zoom, Neu oder gebraucht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17184
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17184

Guest
Ich würde mir gerne zu meiner istDs ein Telezoom zulegen, als Ergänzung
zu meinem Kit-Objektiv. Als Familienpapi ist aber das Buget beschränkt,
also stellt sich die Frage neu oder gebraucht. In Frage kämen:
Pentax DA 50-200 ca. 220? neu.
Sigma 55-200, ca. 140? neu, letzte Woche sogar für unter 90? nagelneu
in der Bucht über die Theke gegangen.
Pentax F 80-200 4,7-5,6, ca. 100? gebraucht, unterschiedliche Meinungen
über die Qualität in den Foren.
Pentax F70-210 4-5,6, ca. 150? gebraucht, soll eines der besten Pentax-modelle sein.
Eventuell noch Sigma 70-300 APO, ca. 200? neu.

Ich fotografiere natürlich hauptsächlich Familie und Kinder, aber auch
gerne Industriearchitektur (wohne im Ruhrpott).

Bei der Pentax-Roadshow hatte ich das DA50-200 testen können, war m.E.
sehr ordentlich, auf alle Fälle besser als das 18-55.
Am liebsten wäre mir natürlich ein original Pentax, und das 80-200 käme
da preislich natürlich sehr entgegen. Ich habe aber keine Ahnung wie dieses
Teil gegen das DA abschneidet...

Vielleicht hat ja jemand ein Rezept gegen meine schlaflosen Nächte;)
 
Billiger -und nach meiner Erfahrung optisch besser- wird es mit manuellen, also älteren Objektiven.
O.K., das Pentax 50-200 hatte ich noch nicht, aber ansonsten eine Menge (auch die APO-Versionen von Sigma, sowohl 70-210 als auch 75-300).
Ältere manuelle Telezooms wie Tamron SP 60-300 oder Tamron SP 3,5/70-210 waren ebenso deutlich besser wie das manuelle Sigma APO 3,5-4,5/70-210.(das gab es auch als AF-Objektiv, der AF war aber laut&langsam)

Von älteren Festbrennweiten wollen wir erst gar nicht anfangen - die sind nochmals besser!
Beispiele für preiswerte und sehr gute sind
- Pentacon MC 2,8/135
- Pentax M 3,5/135
- Pentax 2,8/100
- Pentax Takumar 2,8/105
- Tamron SP 2,5/90
- Tamron SP 5,6/300

Das sind nur mal diejenigen, die ich selbst habe und verglichen habe. Alle besser als die Sigma DL- und APO-Telezooms sowie Tamron 70-300 der preiswerten AF-Klasse.

:-) Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten