Blackcloud
Themenersteller
Liebe Lichtbildbegeisterte,
ich bin reiner Hobbyfotograf ohne höhere Ambitionen. Mir ist es wichtig meine Kreativität im Alltag (Familie, Urlaubsreportagen, Wanderungen und gelegentlich Sportevents) auszuleben. Ich mache gerne Portraits mit AL, Landschaftsfotos und würde gerne die Wildnis im Wald und Feld und auf dem Wasser erkunden.
Meiner Fotoausrüstung (D7000, 17-55/2,8, 105/2,8 Makro, 50/1,8, SB700) durch einen unglücklichen Umstand beraubt, stieg ich früher als gehofft auf Vollformat um. Es wurde die D750 inkl. dem Kitobjektiv 24-120/4 und dem SB700. Damit möchte ich z.B. Urlaube, Wanderungen udg. abdecken. Das 105er Makro werde ich nicht ersetzen, da ich einfach zu wenig im Bereich Makro abgelichtet habe. Außerdem erhoffe ich mir von der zukünftigen Verstärkung im Telebereich auch im Bereich Makro etwas Abhilfe zu schaffen, wenn die Naheinstellungsgrenze ausreicht. Fix gesetzt ist noch eine Portraitlinse und da werde ich mich für das 85/1,8G entscheiden.
Jetzt aber zum eigentlichen Thema, dem Tele. Ich möchte eine Linse für Sport und gelegentlich wildes Getier dabei haben. Auch Portraits mit weichem Bokeh aus weiter Entfernung fände ich sehr schön. Außerdem würde ich es gerne – zugegeben eher selten - als „Pseudomakro“ missbrauchen. Das Gewicht spielt auch eine Rolle, denn ich muss den „Brocken“ ja auch einige Zeit lang schleppen.
Aus dem Bauch heraus würde ich mich spontan für das neue 300/4 PF mit einem 1,4 oder 1,7 Telekonverter entscheiden. Aber auch die Flexibilität eines 200-500/5,6 hat etwas für sich. Das Gewicht ist halt ungleich höher. Da ich im Telebereich bisher nicht die Möglichkeiten hatte zu fotografieren, fehlen mir leider auch die Erfahrungen. Was meint ihr?
LG BC
ich bin reiner Hobbyfotograf ohne höhere Ambitionen. Mir ist es wichtig meine Kreativität im Alltag (Familie, Urlaubsreportagen, Wanderungen und gelegentlich Sportevents) auszuleben. Ich mache gerne Portraits mit AL, Landschaftsfotos und würde gerne die Wildnis im Wald und Feld und auf dem Wasser erkunden.
Meiner Fotoausrüstung (D7000, 17-55/2,8, 105/2,8 Makro, 50/1,8, SB700) durch einen unglücklichen Umstand beraubt, stieg ich früher als gehofft auf Vollformat um. Es wurde die D750 inkl. dem Kitobjektiv 24-120/4 und dem SB700. Damit möchte ich z.B. Urlaube, Wanderungen udg. abdecken. Das 105er Makro werde ich nicht ersetzen, da ich einfach zu wenig im Bereich Makro abgelichtet habe. Außerdem erhoffe ich mir von der zukünftigen Verstärkung im Telebereich auch im Bereich Makro etwas Abhilfe zu schaffen, wenn die Naheinstellungsgrenze ausreicht. Fix gesetzt ist noch eine Portraitlinse und da werde ich mich für das 85/1,8G entscheiden.
Jetzt aber zum eigentlichen Thema, dem Tele. Ich möchte eine Linse für Sport und gelegentlich wildes Getier dabei haben. Auch Portraits mit weichem Bokeh aus weiter Entfernung fände ich sehr schön. Außerdem würde ich es gerne – zugegeben eher selten - als „Pseudomakro“ missbrauchen. Das Gewicht spielt auch eine Rolle, denn ich muss den „Brocken“ ja auch einige Zeit lang schleppen.
Aus dem Bauch heraus würde ich mich spontan für das neue 300/4 PF mit einem 1,4 oder 1,7 Telekonverter entscheiden. Aber auch die Flexibilität eines 200-500/5,6 hat etwas für sich. Das Gewicht ist halt ungleich höher. Da ich im Telebereich bisher nicht die Möglichkeiten hatte zu fotografieren, fehlen mir leider auch die Erfahrungen. Was meint ihr?
LG BC