• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Tele-Konverter

weazle

Themenersteller
Hat hier jemand Erfahrung mit den 1,4 und 2,0 Telekonvertern an einer Sigma?

Wie hoch ist der Lichtverlust und wie beeinflußt der Konverter die Qualität?

Hintergrund: Mir fehlt ein lichtstarkes Zoom ca. 50-150 im Programm von Sigma. Ich hab u.a. das 2.8 24-70, das dann ideal passen würde.

Mit zur Zeit karnevalistischen Grüßen aus dem Rheinland
Weazle
 
mythos schrieb:
Zudem kann man nicht jedes Sigma-Objektiv mit Telekonvertern kombinieren. Wegen der Qualitätsabnahme empfehlen sich sowieso nur Top-Objektive. Solche Sigma-Objektive haben dann den Zusatz "conv.".

Korrigiert mich, wenn ich mir irre...

Hmm, welches meinst Du denn damit???
 
---
 
Zuletzt bearbeitet:
mythos schrieb:
Ja, aber auch das Teil kostet um die 1000 Euro.
Ich denke, weazle wollte eine einfache und preiswerte Möglichkeit, sein 24-70 mit einem Konverter zweifach zu nutzen.
Geht eben nicht.
Wenn Geld "keine" Rolle spielt, braucht man natürlich auch keinen Konverter... :rolleyes:

Dazu dann doch ein kurzes Statement:

- zum einen hat hier noch keiner von Geld gesprochen
- zum anderen ist das 70-200 für das, was es bietet, preiswert
- das 24-70 ist nicht Konverter-tauglich - mal abgesehen davon, dass man dann auch nicht mehr von Lichtstärke sprechen kann. Da ist ein Standard-70-300 lichtstärker und billiger.

Mein Wahlspruch: ich habe zu wenig Geld, um es für billigen Schrott auszugeben. Und mal davon abgesehen: ich nutze den 2x-Konverter an meinem 120-300 - und bin von den Ergebnissen begeistert. Dieses Objektiv ist aber für die Nutzung mit Konverter vorgesehen.

Eine Nettigkeit nebenbei:

Ich habe beim 120-300 ab Blende 11 einen Hotspot - den der Konverter eliminiert :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten