• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für Theater

Backstage.
 

Anhänge

Ich benutze zwar ein anderes System, aber wenn man von vor der Bühne aus fotografiert und daher nicht alle Bewegungsfreiheit hat bzw. Den Abstand nicht frei wählen kann, finden sich in meiner Tasche: 2 Kameras mit Folgendem montiert: umgerechnet 80-300 und 24-80, Lichtstärke 2.8 (1.2 habe ich nur bei Festbrennweiten, aber das geht hier nicht, jedenfalls nicht durchgehend). Für Fotos aus der Garderobe bzw. für hinter der Bühne kann man so etwas aber mitnehmen, wenn noch Platz im Rucksack und Kraft zum Tragen ist (z.B. 1.2/34 und 1.2/90er).
 
Noch eine Szene von der tibetischen 'Pah-lak' Aufführung in Berlin (Akademie der Künste im Hanseatenviertel). Das Lumix 70-200/2.8 ist ein großartiges Objektiv und war hier genau richtig, da ich mich ja nur unauffällig hinter der letzten Stuhlreihe platzieren konnte. Hier war dazu noch der 1,4x TC drauf, deshalb 280mm f4.

Um ausgebrannte Lichter zu vermeiden, habe ich 3-4 Stufen unterbelichtet und musste das in LR kompensieren, teilweise noch mehr, das war teilweise schon grenzwertig, obwohl es schon Wahnsinn ist, was man mit dem Sensor der S5 II und der Nachbearbeitung in LR für einen Spielraum hat.
 

Anhänge

  • 20230517-21-P1039390-Verbessert-RR-cs.jpg
    Exif-Daten
    20230517-21-P1039390-Verbessert-RR-cs.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20230517-21-P1039417-Verbessert-RR-cs.jpg
    Exif-Daten
    20230517-21-P1039417-Verbessert-RR-cs.jpg
    376,8 KB · Aufrufe: 32
  • 20230517-21-P1039424-Verbessert-RR-cs.jpg
    Exif-Daten
    20230517-21-P1039424-Verbessert-RR-cs.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten