Lotsawa
Themenersteller
Hallo, demnächst werde ich eine Theatergruppe auf ihrer Tournee durch diverse Gastspielhäuser begleiten und dabei auch fotografieren.
Als Kameras werde ich meine Lumix S5 und S1R dabei haben, als Standardzoom das 24-105/4. Festbrennweiten habe ich 35mm, 50mm und 105/2.8 Macro. An das Macro passt auch mein 1,4 TC, aber der AF ist (schon ohne TC) ziemlich langsam (und laut). Falls Videos anfallen, ist das Macro deshalb mit AF-C schlecht zu gebrauchen.
Jetzt frage ich mich deshalb, ob ich für den Telebereich noch ein Objektiv brauche, klassischerweise ein 70-200mm. Ich habe zwar schon das Sigma 100-400/5-6.3, aber das dürfte wohl zu lichtschwach sein. Jetzt schwanke ich zwischen folgenden Optionen:
- trotz langsamem AF das 105/2.8 Macro mit 1,4TC mit der S1R zu verwenden (sehr guter IBIS) und ggf. zu croppen dank hoher Auflösung
- ein 70-200mm f4 oder f2.8 zu kaufen
- das 100-400mm an der S5 zu nehmen und den ISO-Wert bis 12.800 hochzudrehen
Mein Herz geht zum 70-200mm f2.8, aber das ist groß, schwer und teuer. Deshalb sagt mit der Verstand, ein rel. günstiges 70-200/4 zu kaufen, das wegen Größe und Gewicht auch für andere Touren praktischer ist. Oder ich kaufe gar nichts und komme mit den vorhandenen Objektiven aus.
Mit einem 70-200mm würde ich auch den 1,4 TC nutzen und das 100-400/5-6.3 dann wahrscheinlich wieder abstoßen, zumal ich für Wildlife seit einiger Zeit das Sigma 150-600 habe.
Ich habe zwar früher häufiger Musikkonzerte fotografiert, aber sehr selten Theater, insofern kann ich die Lichtverhältnisse dort schlecht abschätzen. Ich denke aber mal, dass f4 reichen würde angesichts der heutigen Sensoren (und der Tatsache, dass die Bilder eher kleinformatig ausgegeben werden).
Kann mir jemand einen Rat geben bzw. Erfahrungwerte nennen, welche Belichtungswerte im Theater so anfallen?
Ich habe mal nicht im L-Mount-Forum gepostet, weil die Frage ja eher grundsätzlicher Art ist. Danke schon mal.
Als Kameras werde ich meine Lumix S5 und S1R dabei haben, als Standardzoom das 24-105/4. Festbrennweiten habe ich 35mm, 50mm und 105/2.8 Macro. An das Macro passt auch mein 1,4 TC, aber der AF ist (schon ohne TC) ziemlich langsam (und laut). Falls Videos anfallen, ist das Macro deshalb mit AF-C schlecht zu gebrauchen.
Jetzt frage ich mich deshalb, ob ich für den Telebereich noch ein Objektiv brauche, klassischerweise ein 70-200mm. Ich habe zwar schon das Sigma 100-400/5-6.3, aber das dürfte wohl zu lichtschwach sein. Jetzt schwanke ich zwischen folgenden Optionen:
- trotz langsamem AF das 105/2.8 Macro mit 1,4TC mit der S1R zu verwenden (sehr guter IBIS) und ggf. zu croppen dank hoher Auflösung
- ein 70-200mm f4 oder f2.8 zu kaufen
- das 100-400mm an der S5 zu nehmen und den ISO-Wert bis 12.800 hochzudrehen
Mein Herz geht zum 70-200mm f2.8, aber das ist groß, schwer und teuer. Deshalb sagt mit der Verstand, ein rel. günstiges 70-200/4 zu kaufen, das wegen Größe und Gewicht auch für andere Touren praktischer ist. Oder ich kaufe gar nichts und komme mit den vorhandenen Objektiven aus.
Mit einem 70-200mm würde ich auch den 1,4 TC nutzen und das 100-400/5-6.3 dann wahrscheinlich wieder abstoßen, zumal ich für Wildlife seit einiger Zeit das Sigma 150-600 habe.
Ich habe zwar früher häufiger Musikkonzerte fotografiert, aber sehr selten Theater, insofern kann ich die Lichtverhältnisse dort schlecht abschätzen. Ich denke aber mal, dass f4 reichen würde angesichts der heutigen Sensoren (und der Tatsache, dass die Bilder eher kleinformatig ausgegeben werden).
Kann mir jemand einen Rat geben bzw. Erfahrungwerte nennen, welche Belichtungswerte im Theater so anfallen?
Ich habe mal nicht im L-Mount-Forum gepostet, weil die Frage ja eher grundsätzlicher Art ist. Danke schon mal.