• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für Nikon d70

dafreak

Themenersteller
Moin,
ich bin auf der Suche nach nem Tele für eine d70, sollte allerdings maximal 200? kosten. Hatte schon das bekannte Sigma ApoII angeguckt usw, soll ja ganz gut sein für den Preis, aber vielleicht wisst ihr noch ein paar Alternativen?

MFG
 
Ich auch nicht wirklich.
Eventuell noch das Tamron 70-300 /4.5-5.6 LD Macro
Gruß,
Oliver
 
Hi,
das Sigma kostet ca 190?, das Tamron nur 120? wie sind die beiden denn so im Vergleich?

MFG
 
Einen direkten Vergleich habe ich nie gemacht.
Das besagte Sigma hatte ich selber mal. Für das Geld wirklich mehr als okay.
Das Tarmon hat ne Bekannte und die bekommt damit auch ganz ordentliche Bilder hin. Nimm das Sigma!
Gruß,
Oliver
 
Hallo,

ich hab das Nikkor 70-300/4-5,6G und das macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Im Coolpix-Forum haben auch etliche dieses Objektiv und sind damit recht zufrieden, es gibt auch immer mal wieder welche im Gebrauchtmarkt.

UVP ist 209 EUR, ich hab meines für 100 EUR aus dem Forum, Foto Öhlmann hat es um 111 EUR im Online-Shop stehen.

Gruß,
Tobias
 
dafreak schrieb:
Hi,
das Sigma kostet ca 190?, das Tamron nur 120? wie sind die beiden denn so im Vergleich?

MFG

das Sigma ist besser korrigiert. Man sieht auf diesem Objektiv eigentlich nie Farbsäume oder ähnliches. Das Tamron knallt auch schonmal Farbsäume aufs Bild.
 
Kann jemand denn noch was zu dem Objektiv was von Scooby genannt wurde sagen? Weil das ist ja auch sehr günstig, und bei den Bildern die ich bei dem Coolpix Forum gesehen hat schien es gar keine schlechte Figur abzugeben.

MFG
 
Mensch, du bist ja ein Knaller. Statt erst mal "im eigenen Stall" zu kucken, denkst du gleich an Sigma oder Tamron. :-)

Eines Vorweg: Das "Forentele" 70-300 von Sigma habe ich auch benutzt, ich mochte es an meiner D30 sehr. An der D70 habe ich mir ein gebrauchtes 70-210 zugelegt (kuck mal bei e**y, da gibts ab- und an wirklich gute Teleobjektive zu vernünftigen Preisen!). Das tolle bei Nikon ist, dass man gebraucht so ziemlich jedes Objektiv benutzen kann. (Okay, das ist jetzt leicht geflunkert - die richtig alten Kisten gehen leider nur mit manueller Belichtungsmessung, aber aus den späten 80ern/90ern gibts noch tolle Teleobjektive, die wirklich was wert waren - wie mein 70-210/4)). :-)

Aber: Das 70-300G von Nikon ist für den Preis sicher auch kein Fehlkauf. Ja, es ist laut und langsam- aber hey, in dieser Preisklasse ist das total normal. Forentele und Tamron sind auch nicht schneller oder leiser.
Bei Canon ist das was anderes - das EF 70-300 ohne USM liegt in Preisklassen, bei denen ein Griff zu Sigma oder Tamron wirklich lohnen kann. Bei Nikon würde ich das 70-300 an deiner Stelle auf jeden Fall mal ausprobieren.

Was für das Sigma sprechen könnte, wäre die integrierte Makrofunktion bis zu einem Maßstab von 1:2. Allerdings ist das auch mehr eine Notlösung, aber besser als gar nichts, wenn man Makros mag!

Ich würde mir an deiner Stelle definitiv mal das Nikkor ansehen.

Übrigens: Das 70-300 ED (teure Version!) ist angeblich auch nicht viel besser, der Mehrpreis lohnt also kaum.
 
Hi,
wie teuer ist das von die angesprochene 70-210mm f4 denn so bei ebay, bzw wieviel sollte man dafür ausgeben? ich hatte schon mehrmals von dem gehört...

Wenn ich sonst eins bei ebay finde werde ich dann wohl mal für ein 70-300 von Nikon bieten, fals es mir gar nicht gefällt kann ichs ja wieder verkaufen.

MFG
 
Das 70-210/4 geht zum Teil zu völlig überteuerten Preisen weg. Das Problem liegt darin, dass dieses Objektiv nicht immer an der D70 funktioniert - manche Exemplare haben ein Fokusproblem. Du weißt bei Ebay also nie, wo du dran bist - und falls doch jemand sagt: "Geht mit der D70!", treibt er den Preis damit in die Höhe. Mehr dazu bei Kein Rockwelll.
Es gibt auch ein super 80-200/2.8 - eine tolle Linse, aber preislich jenseits von gut und böse für deine Kategorie.
Und dann wäre da noch das ebenfalls ganz gute 70-210/4-5.6, zu dem du bei Ken Rockwell ebenfalls ein nettes Review findest. Da könntest du noch gute Karten haben, ein Exemplar zu erwischen, das irgendwie in deinen preislichen Rahmen fällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten