• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tele für Tierfotografie

Kati1987

Themenersteller
Da kann ich mich ja glatt anschließen. Möchte mir
eine Canon 450 D kaufen und dazu würde ich folgendes
Objektiv für 400 bis 500 Euro von einer Freundin bekommen:

SIGMA 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II

Ist das okay für die Tierfotografie?
 
Da kann ich mich ja glatt anschließen. Möchte mir
eine Canon 450 D kaufen und dazu würde ich folgendes
Objektiv für 400 bis 500 Euro von einer Freundin bekommen:

SIGMA 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II

Ist das okay für die Tierfotografie?

für hunde beim spielen schon....
für wildlife grob gesagt: auf keinen falll...
kommt auch immer darauf an, was du unter tierfotografie verstehst...
für enten/möwen kanns ganz recht sein, aber auch schon oft zu kurz...
 
Also ich hab einen Hund und ein Pferd.
Das werden wohl meine hauptsächlichen tierischen
Bilder werden. Also halt auch Bewegungsbilder oder
Kopfbilder usw.

Wildlife begegne ich wenn dann im Zoo *g*
 
Ja dafür ist es voll ok das Sigma.

Alternativ würde ich mir noch das Canon 70-200 4L USM anschauen, das ohne Bildstabilisator. kostet gebraucht so wie das Sigma.
Das wiegt fast die hälfte vom Sigma 70-200 2.8. ISt natürlich nicht so Lichtstark. Aber besser zu tragen.

Sigma ca 1,4 Kg
Canon ca 0,7 kg

Gruß Sroko
 
Also ich hab einen Hund und ein Pferd.
Das werden wohl meine hauptsächlichen tierischen
Bilder werden. Also halt auch Bewegungsbilder oder
Kopfbilder usw.

Wildlife begegne ich wenn dann im Zoo *g*

ich würde sagen, für pferd, hund und zoo ist ein 70-200 2,8 die ideale linse!

Ja dafür ist es voll ok das Sigma.

Alternativ würde ich mir noch das Canon 70-200 4L USM anschauen, das ohne Bildstabilisator. kostet gebraucht so wie das Sigma.
Das wiegt fast die hälfte vom Sigma 70-200 2.8. ISt natürlich nicht so Lichtstark. Aber besser zu tragen.

Sigma ca 1,4 Kg
Canon ca 0,7 kg

Gruß Sroko

ich persönlich würde das 2,8er nehmen. aber an der empfehlung is was dran. das 70-200/4 ist (laut forum) offenbar sehr gut! und wenn dir das gewicht wichtig ist, dann ist das DIE wahl!

edit:
@threadstarter:
schau am besten mal alle sigma-teles an. mehr kriegt man nicht für sein geld. auch das tamron 200-500 wär vielleicht was.
 
Naja aber das von Sigma würde ich ja für 400 Euro oder
so bekommen :D glaube das andere wäre teurer :rolleyes:
 
Naja aber das von Sigma würde ich ja für 400 Euro oder
so bekommen :D glaube das andere wäre teurer :rolleyes:


Wieso ?
Du hast doch geschrieben 400-500 kostet Dich das Sigma.

Und das Canon kostet neu ab 506,- €
Gebraucht müsste da auch was für 4xx gehen.

ISt ja nur nochn Tipp, falls du aufs Gewicht wert legst. Entscheiden musst du selber.

Gruß Sroko
 
Ne Freundin würde mir das Sigma zum probieren
geben, dann seh ich selber mal wie "schwer" es mir
in der Hand liegt :D
 
da darfst du dich am anfang nicht abschrecken lassen. momentan empfindet man das gewicht als zu viel....
wenn man sich daran gewöhnt hat störts meiner meinung nach nicht mehr, bzw. man mag es sogar (je nach kamera hinten dran halt).
 
hallo,

das sigma ist eine super linse, aber relativ schwer.
neu kostet sie um 600€ mit erweiterter sigma garantie bei online registrierung auf 3 jahre.
der preis von 400-450€ geht in ordnung, vorausgesetz es ist richtig justiert bzw. es hat noch restgarantie

mfg
 
dazu würde ich folgendes
Objektiv für 400 bis 500 Euro von einer Freundin bekommen:

SIGMA 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II

Ist das okay für die Tierfotografie?
Hund, Pferd & Co in Bewegung - das ist definitiv deine Linse!

Für Wildtiere ist das zu kurz, aber für Haustiere - unter nicht immer optimalen Lichtverhältnissen - ist das Sigma wirklich sehr gut, vor allem um diesen Preis.

Voraussetzung ist, dass der Fokus richtig sitzt, also die Schärfeebene nicht vor oder hinter dem anfokussierten Punkt liegt (such mal nach Frontfokus, Backfokus, Schraubentest, ...).

Es ist billiger als das Canon-Pendant, aber nicht unbedingt schlechter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten