• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele aufnahmen probleme

mordi

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe mir ein Riesengroßes Objektiv geholt, mit dem ich ca 3km weit zoomen kann.
Das ist ja eigentlich sehr schön, nur das problem liegt nun beim Fokusieren.
Das Objektiv ist ein Manuell Fokusierendes Objektiv!
und wenn man bei nacht etwas Fokusieren möchte dann Hänge ich an meiner EOS400D und ich bekomme es nicht scharf, obwohl es scharf wird.:lol:
ICh seh einfach nicht ob es scharf ist!
ICh bin Brillenträger, sind die Korrekturlinsen eventuell hilfreich?
gibt es vielleicht eine möglichkeit das sucherbild zu vergrössern?
oder, was habt ihr für ideen?:confused:
Grüsse

Mordi

P.S: bitte fragt nicht wieso ich so eine große Brennweite brauche, was man hat das hat Man(n) :rolleyes:
 
Guten Abend,

ich habe mir ein Riesengroßes Objektiv geholt, mit dem ich ca 3km weit zoomen kann.

Das ist doch NICHTS! Ich hab mit meinem Ultraweitwinkel schon mal ca. 100000 Lichtjahre hineingezoomt (Sternenhimmel)! :lol:

Das ist ja eigentlich sehr schön, nur das problem liegt nun beim Fokusieren.
Das Objektiv ist ein Manuell Fokusierendes Objektiv!
und wenn man bei nacht etwas Fokusieren möchte dann Hänge ich an meiner EOS400D und ich bekomme es nicht scharf, obwohl es scharf wird.:lol:
ICh seh einfach nicht ob es scharf ist!
ICh bin Brillenträger, sind die Korrekturlinsen eventuell hilfreich?
gibt es vielleicht eine möglichkeit das sucherbild zu vergrössern?
oder, was habt ihr für ideen?:confused:

Erstmal ist der Sucher der meisten aktuellen Digital-SLRs für manuellen Fokus eher ungeeignet (kein Schnittbild, klein, dunkel). Der Sucher der 400D ist dann auch noch einer der kleinsten.

Was ich dir empfehlen kann und ich selber mache:

1. Kontaktlinsen
2. Winkelsucher mit Vergrößerungsfunktion.
 
Wird wahrscheinlich so eine Russentonne aus der Bucht sein. Bei Anfangsblende 8 oder so, siehst du dann im kleinen Sucher der 400D natürlich nichts mehr.

Außer der schon genannten Möglichkeiten kannst du dann eigentlich nur ein vernünftiges Objektiv und eine Kamera ohne (oder mit geringerem) Crop-Faktor holen, die dann auch einen größeren Sucher hat.
 
Erstmal Danke für die Antworten :top:
Ist das Wallimex 650-1300er ich benutze es meist mit 3fach Telekonverter.
ICh seh es so, es ist nicht schlecht, ich konnte es nicht 100% versuchen da das Wetter einfach bescheiden ist hier unten im süden ;) Die Luft ist viel zu Neblich!
das Blöde ist echt das es kein Schnittbild gibt in der EOS 400D.
Das Fokusieren bei Tag ist nicht schlecht, aber bei Nacht!
und dann noch lange Verschlusszeiten bei nacht, und dann jeder mm, jede Vibration ist echt ein Meter auf dieser Distanz!
Aber das war ja nicht das Threatthema ;)
Was denkt ihr, hilft der Dioptinausgleich etwas?
oder die Gummiabdeckung für das Auge das MAn das Licht um die Kamera nicht wahrnimmt?
Grüße

Mordi
 
Vergiss es, es ist einfach zu dunkel im Sucher.
Mich würden mal Bilder von dieser Kombination interessieren.
 
Werd ich nachliefern wenn es besseres Wetter gibt und die sichtweite Klar ist.
Das üble ist das man 2 Stative benötigt das absolut alles so starr wie möglich steht :lol:
sagt mal, Dieoptrienausgleichslinsen, was benötige ich für welche mit Kurzsichtigkeit von 2,5? wisst ihr da bescheid?
grüße

Mordi
 
O Gott, Walimex 650-1300 mit 3x Tele.......... erkennt man auf den Bildern überhaupt noch was ??? :ugly: :ugly: :ugly:

Was für ne Anfangsblende hat man denn damit ???

Bin etwas geschockt. Kann mir gut vorstellen, dass das Scharfstellen damit problematisch wird.
 
das wird kaum bessere Bilder liefern als dieses hier, Blende 88 , Beugung vom feinsten

extrembrennweiting_3.jpg
 
Morgen,
also bei Tag kann man Gut Bilder machen mit dem Wallimex und dem Konverter :top:
Aber ich kann die Qualität noch nicht zeigen da es für eine Teleaufnahme einfach noch zu Neblich ist.
aber ich zeig mal das erste Bild... abstand 3,7Km
ist verkleinert ein wenig, aber sonst siehts ganz okay aus, ist problemmatisch mit der Fokusierung da ich es net wirklich scharf bekomme wegen dem ganzen nebel, aber sonst ist es okay denk ich ma ;)

grüße
Mordi

P.S. die Bilder sind ungeschärft
 
vorsicht verwackelung, aber ein 650-1300 mit 3-fach konverter ist ihmo nahe an der maso-grenze,
versuche es doch erstmal ohne konverter und dann arbeite dich ran..
ehrlich gesagt wenn du schon solche extreme wuenscht wuerde ich ein teleskop vorschlagen.
 
ist verkleinert ein wenig, aber sonst siehts ganz okay aus, ist problemmatisch mit der Fokusierung da ich es net wirklich scharf bekomme wegen dem ganzen nebel, aber sonst ist es okay denk ich ma ;)

ehrlich gesagt, ich weiß nicht, welche Qualität du an deine Bilder stellst, aber
so was als okay zu bezeichnen ist schon recht interessant.

Das wird auch nicht besser, wenn du nachschärfst. Schrott bleibt Schrott.
 
Türme im Nebel fotografieren ;)

Na, ich bin gespannt auf die richtigen Testbilder. Schon ein Pentacon 500/5.6 mit 2xTC ist kaum noch akzeptabel (allenfalls "erträglich"), und das Walimex ist schlechter.

Aber warten wir's ab ;)
 
Guten Abend,

hab heute nochmal rumprobiert, leider wieder ein wenig Neblig aber war Okay :)
Alles mit unterschiedlichen Brennweiten.

1300mm mit 3 Fach Konverter
1300mm
650mm
18mm

Die Qualität ist Okay, es ist nicht der renner, aber so ein Amateur wie ich bin langts allemals, man muss auch bedenken das es fast 10Km sind! :top:
Mein Einsatzgebiet ist Verschieben, mir stinkt es eben immer wenn ich was groß haben will doch mein Objektiv zu klein ist :o
aber naja schaut es euch an.
Alle Bilder nicht geschärft und AugenFokusierung :D
Achja und Back to the Topic, was Hilft nun am besten zur Nachtfokusierung?

grüße

Mordi

P.S. wer meint es sei verwackelt (was es auch is) der weiß net wie schwer es ist net zu verwackeln ;)
und: weitere Bilder folgen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine ahnung von dieser art telefotografie, meine aufnahmen sind immer unter 400mm, aber ich wuerde sagen das es nicht soooo schlimm ist was mordi hier gepostet hat (die letzten paar fotos). Was kann denn da mal als vergleich gesehen werden? Ich meine ich hab nicht viele fotos gesehen wo man auf 9km scharfstellen muss.
 
Hi!

Und wie sieht das Teil bei kürzeren Brennweiten aus? Hast du dort schonmal Tests gemacht? Evtl. ist es ja dort etwas brauchbarer? Ich meine, anfangen kann man mit den gezeigten Bildern ja eigentlich nix:confused: (Ausser sich über die Brennweite freuen)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten