• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Technischer Defekt. [x-fach Belichtung/Analog] Achtung Wild!

Pupo

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig. Nachdem meine letzten Doppelbelichtungen (hier und hier) scheinbar ganz gut gefallen haben, habe ich hier noch etwas extremeres. :evil:

Das Photo ist mit einer Minolta SRT 101 von 1967 entstanden. Eigentlich habe ich ganz normale Doppelbelichtungen gemacht. Dieses Photo ist aber ein Unfall, denn der Film wurde scheinbar gar nicht mehr weiter transportiert. So haben sich hier geschätzte 7-9 Aufnahmen überlagert. Also eigentlich ein total verschi**enes Photo, oder??




What do you see? von Pupo13 auf Flickr
Ich entschuldige mich für die schlecht Qualität.


Was könnt ihr erkennen? Was seht ihr? Was denkt ihr?


Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen!


PS: der junge Bursch in der Mitte bin ich selbst... ;)
 
Also für das, dass dies nur ein Unfall ist finde ich es gelungen:D
Vielleicht ein beginn für einen ganz neuen Stil ;)
Hat etwas von einem Traum wo alles zusammenschmilzt!
 
Es gibt auf alle Fälle Leute die für so ein Foto 8 Stunden vor PS sitzen :D:D:D

:evil::top:

Künstlerisch wertvolles Foto! :) Aber warum ist es nicht überbelichtet, nach so vielen belichtungen?
 
Also für das, dass dies nur ein Unfall ist finde ich es gelungen:D
Vielleicht ein beginn für einen ganz neuen Stil ;)
Hat etwas von einem Traum wo alles zusammenschmilzt!
Danke!
Wie schon gesagt, ich wollte eigentlich nur Doppelbelichtungen machen, aber irgendwas hat hier nicht geklappt. Ja, es schmilzt alles zusammen, besonders gut finde ich z.B. den Sonnenuntergang über den Bergen (unter mir). Kleine Details sind auch z.B. die Chrom Stoßstange von einem alten Auto (linke Bildhälfte). Eines meiner Ziele ist Photos zu machen, welche man länger als zwei Sekunden betrachtet. Ich hoffe ich bin auf dem richtigen Weg. ;)

Es gibt auf alle Fälle Leute die für so ein Foto 8 Stunden vor PS sitzen :D:D:D

Ja, da kann ich dir recht geben! Ich finde es einfach schade, dass die alten Techniken/Möglichkeiten bei der jungen (meiner) Generation heute immer mehr in Vergessenheit geraten. Es versuchen unzählige mit Photoshop und co. z.B. so einen "Vintage Effekt" zu erreichen, doch auch nach vielen Stunden Arbeit werden sie nie den Charme von einem abgelaufenen Farbfilm erreichen..... ;)

:evil::top:

Künstlerisch wertvolles Foto! :) Aber warum ist es nicht überbelichtet, nach so vielen belichtungen?

Danke! Ich hoffe, dass es einen künstlerischen Anspruch hat. ;)
Warum es nicht überbelichtet ist? Es ist eigentlich eh überbelichtet. Was viele heute nicht mehr wissen ist, dass man mit einem Film mindestens die gleichen Möglichkeiten hat wie mit einem modernen RAW File. Man kann meiner Meinung nach sogar etwas besser Pushen... :eek:

Könnte zum Platten Artwork einer 70er Jahre Hardrock Band gehören :top:
Ja, ich finde, dass ich irgendwie aussehe wie Jim Morrison auf dem Album "The Doors." Ich höre selbst viel Musik aus der Zeit, meist noch auf Platte und kenne daher viele Platten Cover von damals. Für die meisten meiner Klassenkollegen ist dass total "dumm" und altmodisch. Aber ich kann leider mit Lady Gaga nix anfangen. :rolleyes: Aber ich musste selbst auch an ein Platten Artwork denken, denn die Farben sind irgendwie so 70's und das Bild hat irgendwie etwas psychedelisches (ala Pink Floyd).




Danke für die Kommentare bis jetzt! Ich hoffe ich "erschrecke" nicht zu viele User mit dem Bild und würde mich noch über weiter Kommentare und Kritik, egal ob positiv oder negativ, freuen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus!
Habe ein ähnliches Problem, dass der Transport hängt und dementsprechend mehrere Bilder mehrfach belichtet wurden. Der Film ist aber noch nicht entwickelt. Gibt’s da einen Trick, dass man da nicht nur ein total überbelichtetes Bild rausbekommt?
 
Du musst es dann nicht pushen, sondern pullen, also in der entwicklung unterbelichten ^.^ aber die ausbelichtung machen die labore sowieso immer so, dass es möglich "gut" (nach deren ermessen) belichtet ist.
 
Hallo,

ich finde das Foto auch total toll.

Mir fallen ganz viele Gedanken dazu ein, die manchmal auch garnicht zusammen passen:
- ich finde es wirkt wie etwas Verträumtes, Irreales
- es ist modern und trotzdem "alt"
- ich finde es hat einen ganz hohen künstlerischen Wert!
- man kann einen Blick darauf werfen und etwas empfinden und trotzdem auch minuten- oder sogar stundenlang betrachten und viele, viele Details entdecken

Ich hätte auf jeeeden Fall Lust mehr zu sehen :)

Denke ein wichtiger Aspekt, weshalb es trotz des "Unfalls" so toll ist, liegt darin,
dass eine gewisse Symmetrie vorliegt, was dem Bild eine Struktur gibt,
wo eigentlich durch das Durcheinander keine ist!

:top: :top:

LG
 
Sieht gut aus!
Habe ein ähnliches Problem, dass der Transport hängt und dementsprechend mehrere Bilder mehrfach belichtet wurden. Der Film ist aber noch nicht entwickelt. Gibt’s da einen Trick, dass man da nicht nur ein total überbelichtetes Bild rausbekommt?
Du musst es dann nicht pushen, sondern pullen, also in der entwicklung unterbelichten ^.^ aber die ausbelichtung machen die labore sowieso immer so, dass es möglich "gut" (nach deren ermessen) belichtet ist.
Richtig, der Film wurde gepullt, und zwar kräftig. Daher gibt es auch kaum wirklich harte Kontraste, typisch fürs pullen. ;)
Wie schon gesagt: was viele leider nicht wissen ist, dass man mit Film mindestens die gleichen Möglichkeiten hat wie mit einem RAW.

Sehr geil, könnte ein Plattencover von PinkFloyd sein...:top::top:
Ja, für die alten Alben wie "Piper at the gates of dawn" oder "A saucerful of secrets" könnte es wirklich passen.

Hallo,

ich finde das Foto auch total toll.

Mir fallen ganz viele Gedanken dazu ein, die manchmal auch garnicht zusammen passen:
- ich finde es wirkt wie etwas Verträumtes, Irreales
- es ist modern und trotzdem "alt"
- ich finde es hat einen ganz hohen künstlerischen Wert!
- man kann einen Blick darauf werfen und etwas empfinden und trotzdem auch minuten- oder sogar stundenlang betrachten und viele, viele Details entdecken

Ich hätte auf jeeeden Fall Lust mehr zu sehen :)

Denke ein wichtiger Aspekt, weshalb es trotz des "Unfalls" so toll ist, liegt darin,
dass eine gewisse Symmetrie vorliegt, was dem Bild eine Struktur gibt,
wo eigentlich durch das Durcheinander keine ist!

:top: :top:

LG
Danke! Ja, man kann sehr viel sehen, waren ja auch genug Belichtungen :evil:
Verwunderlich ist, dass ich nicht wirklich mitbekommen habe, dass der Film hängt, aber trotzdem diese Symmetrie vorhanden ist. Normal versuche ich die Motive immer außerhalb der Mitte zu platzieren, weil ich es so einfach spannender finde. Auf dem Photo kann man z.B. ganz leicht das Gesicht meiner Schwester erkennen (linke Seite, ca. in der Mitte "auf" dem gelben Haus; oder auch über meiner Schulter). Irgendwie ein zufällig geordnetes Chaos.

Ich danke euch für euer Feedback und bin immer noch ganz verwundert, dass es keine negative Kritik bei einem so gewagten Photo gibt! :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten