Die4me
Themenersteller
Hallo liebe Forenbewohner 
Erstmal vorweg ich möchte keine Nikon vs. Canon Debatte starten.
Ich möchte einfach nur die technischen Aspekte vergleichen und bitte euch um Hilfe diese Liste zu vervollständigen.
Ich als Nikon nutzer kann zu Canon nicht viel sagen, deswegen bitte ich doch mal die Canon Nutzer weitere Pro und Conta in den Raum zu schmeissen. Für Nikon natürlich auch.
Sollte ich in der Liste Fehler haben sagt mir das bitte dann fix ich das sofort.
Bitte nur technische Aspekte beachten so Sachen wie das Drehrad gefällt mir besser oder ich find das Nikon Logo schöner sollen hier nicht berücksichtigt werden.
Tolle Fotos kann man natürlich mit beiden Systemen machen aber ich möchte die Liste für einen Freund erstellen der grad die Qual der Wahl hat.
Vorteile Nikon:
Besseres Blitzsystem???.
Möglichkeiten Kameras über den Systemanschluss zu erweitern (z.B. GPS tagging)
Bei größeren Nikons mehr Bilder in der Belichtungsreihe als nur 3
Belichtungskorrektur von -5 bis +5 nicht nur +-2
Die Möglichkeit im AutoIso die maximale und die minimale zu verwendene ISO Zahl anzugeben sowie die längste Verschlusszeit bis zum Iso wechsel.
Schon bei kleineren Modellen ist ein PC Blitzsync anschluss vorhanden.
Viele kleine Modelle können mit ihrem internen Blitz die Systemblitzgeräte vernsteuern.
Sobald du die Iso hochdrehst und mit verfügbarem Licht arbeitest wird klar Nikon legt sehr viel Wert auf das Rauschverhalten
Mehr Direktzugriffe bei schon bei semipro Modellen
Nachteile Nikon:
FX Format ist teuer.
Gute Objektive sind Teuer.
Hohe Megapixelzahlen sind Teuer.
Wegen Auflagemaß Andere Objektive nur bedingt adaptierbar. (Fokus auf unendlich funktioniert nicht)
Kleine Modelle teilweise ohne eigenen af-motor
__________________________________________
Vorteile Canon
Vollformat schon für weniger Geld realisierbar.
Günstige semipro Objektive
Viel Megapixel für weniger Geld (geht halt auf kosten der Bildqualität in hohen isobereichen)???
Lifeview schon länger im gebrauch
M42 Objektive mit Adapter nutzbar
Ab Semipro Modellen auch eine PC-Buchse vorhanden
Nachteile Canon:
Weniger Dynamikumfang???
Rauscht ein wenig doller (wenn man gleichwertige Modelle vergleicht)???
FD-Bajonett nicht an EOS verwendbar
Hoffe das wird kein GLaubenskrieg wäre schade
Also bitte nur rein Technische aspekte und bitte korrigiert mich wenn ich da was falsch geschrieben hab.
Das sind alles punkte die aus unterschiedlichen Foren stammen.
Bitte nicht Steinigen

Erstmal vorweg ich möchte keine Nikon vs. Canon Debatte starten.
Ich möchte einfach nur die technischen Aspekte vergleichen und bitte euch um Hilfe diese Liste zu vervollständigen.
Ich als Nikon nutzer kann zu Canon nicht viel sagen, deswegen bitte ich doch mal die Canon Nutzer weitere Pro und Conta in den Raum zu schmeissen. Für Nikon natürlich auch.
Sollte ich in der Liste Fehler haben sagt mir das bitte dann fix ich das sofort.
Bitte nur technische Aspekte beachten so Sachen wie das Drehrad gefällt mir besser oder ich find das Nikon Logo schöner sollen hier nicht berücksichtigt werden.
Tolle Fotos kann man natürlich mit beiden Systemen machen aber ich möchte die Liste für einen Freund erstellen der grad die Qual der Wahl hat.
Vorteile Nikon:
Besseres Blitzsystem???.
Möglichkeiten Kameras über den Systemanschluss zu erweitern (z.B. GPS tagging)
Bei größeren Nikons mehr Bilder in der Belichtungsreihe als nur 3
Belichtungskorrektur von -5 bis +5 nicht nur +-2
Die Möglichkeit im AutoIso die maximale und die minimale zu verwendene ISO Zahl anzugeben sowie die längste Verschlusszeit bis zum Iso wechsel.
Schon bei kleineren Modellen ist ein PC Blitzsync anschluss vorhanden.
Viele kleine Modelle können mit ihrem internen Blitz die Systemblitzgeräte vernsteuern.
Sobald du die Iso hochdrehst und mit verfügbarem Licht arbeitest wird klar Nikon legt sehr viel Wert auf das Rauschverhalten
Mehr Direktzugriffe bei schon bei semipro Modellen
Nachteile Nikon:
FX Format ist teuer.
Gute Objektive sind Teuer.
Hohe Megapixelzahlen sind Teuer.
Wegen Auflagemaß Andere Objektive nur bedingt adaptierbar. (Fokus auf unendlich funktioniert nicht)
Kleine Modelle teilweise ohne eigenen af-motor
__________________________________________
Vorteile Canon
Vollformat schon für weniger Geld realisierbar.
Günstige semipro Objektive
Viel Megapixel für weniger Geld (geht halt auf kosten der Bildqualität in hohen isobereichen)???
Lifeview schon länger im gebrauch
M42 Objektive mit Adapter nutzbar
Ab Semipro Modellen auch eine PC-Buchse vorhanden
Nachteile Canon:
Weniger Dynamikumfang???
Rauscht ein wenig doller (wenn man gleichwertige Modelle vergleicht)???
FD-Bajonett nicht an EOS verwendbar
Hoffe das wird kein GLaubenskrieg wäre schade

Also bitte nur rein Technische aspekte und bitte korrigiert mich wenn ich da was falsch geschrieben hab.
Das sind alles punkte die aus unterschiedlichen Foren stammen.
Bitte nicht Steinigen

Zuletzt bearbeitet: