Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
flashlight schrieb:Und soweit ich weiß, werden diese Abkürzungen hier im Forum (vor allem im Objektiv-Forum) ziemlich oft benutzt
Wenn da jemand schreibt "Mein neues DG EF SL IS 470/28 DDT macht viel bessere Bilder als das PTDU RTK FT 75,7), dann wäre es doch schön zu wissen, wo da der Unterschied liegt, oder ? ;-)
flashlight schrieb:Und wer kann das aufdröseln :
DG APO NAFD
(Mein Sigma 4,0 - 5,6 / 70-300 DG APO NAFD Macro)
suisu-jin schrieb:PCMCIA ist ein veralteter Ausdruck für PC-Karte. Die Abkürzung sollte deshalb eigentlich seit etwa 5 Jahren nicht mehr verwendet werden.
Inzwischen wohl eher das EF 70-200/4L oder gar eins der 2,8erPaule_Panther schrieb:Sigma 70-300 Apo II Makro... siehe auch Ergebnisse Suchfunktion (wenn Du soviel Zeit hast...)wizZzard schrieb:Aber was ist mit ForumsTele gemeint????
Ist das ein im Forum weit verbreitetes Teleobjektiv?![]()
semi schrieb:Inzwischen wohl eher das EF 70-200/4L oder gar eins der 2,8er![]()
uhuebner schrieb:Geli = Gegenlichtblende
Taucht in diesem Forum sehr oft auf. Ich habs nur durch Fragen erfahren.
SebastianS schrieb:"EXIF" steht für?![]()
suisu-jin schrieb:PCMCIA ist ein veralteter Ausdruck für PC-Karte. Die Abkürzung sollte deshalb eigentlich seit etwa 5 Jahren nicht mehr verwendet werden.
jar schrieb:sicher ?
der erste PCMCIA war doch 16-bit, der Nachfolger heisst Cardbus32 und ist 32-bit, aber wichtig ist es schon zu wissen welches gemeint ist, mein Lexar Cardbus32 CF Adapter arbeitet wohl nicht in 16 Bit PCMCIA Plätzen, aber der Cardbus32 versteht auch 16 Bit Karten´
jar schrieb:sicher ?
der erste PCMCIA war doch 16-bit, der Nachfolger heisst Cardbus32 und ist 32-bit, aber wichtig ist es schon zu wissen welches gemeint ist, mein Lexar Cardbus32 CF Adapter arbeitet wohl nicht in 16 Bit PCMCIA Plätzen, aber der Cardbus32 versteht auch 16 Bit Karten´
Stylewalker schrieb:Abwärtskompatibilität ist doch in der IT standard.
jar schrieb:hättest mir das nicht früher sagen können ?
dann hätte ich die IEEE488 Isa Karte in den PCI Slot geprügelt und hätte nicht für 900 Euro ne neue PCI kaufen müssen![]()
chrigi schrieb:«b+w»
damit könnte die Marke von diversen Filtern gemeint sein. Wenn ich mich nicht täusche sind dass die Initialen der beiden Partnernamen der Firma «Biermann + Weber».
Für was aber «cpl» kann ich dir nicht sagen, vielleicht kannst du noch den Zusammenhang nennen, in welchem die Abkürzung vorkam?
gruss
chrigi
lpioe schrieb:beide begriffe wurden verwendet um zu beschreiben wie bzw. mit welcher ausstattung ein bild entstanden ist.
"EF 17-40 f/4L - 300D - B+W CPL"