• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TC 20 E III neu

D O C

Themenersteller
Gestern kam meiner.... eine klasse optische Leistung. Überhaupt kein Vergleich zu den alten 2-fach Konvertern, für mich (fast) besser als der 1.4er, zumindest ebenbürtig. Und das soll was bedeuten!

Genial gut an der 2.8/300 er Festbrennweite, gut-sehr gut am 2.8/70-200 VR II , absolut noch mit AF verwendbar am 600 VR, dann natürl. sehr dunkeles Sucherbild aber optisch unerwartet gut und eben sonst unerreichbare Brennweite von 1200 bzw 1800 an DX - und , wie gesagt der AF arbeitet präzise, anders als die Gebrauchsanweisung/Prospekt von Nikon orakelt. Hängt sicher auch vom Motivkontrast ab. Die Ausschußrate ist vielleicht etwas höher, aber die, die "werden" haben nicht den HAuch einer Konverter-bedingten Schwäche!!

DOC
 
Hallo DOC

Freut mich für dich dass du so zufrieden bist:top:
Ich würde mich riesig über aussagekräftige Vergleichsbilder (D3X, 300/2.8,. mit/ohne TC20III) freuen.:)

Gruss
Roadtrip
 
Diese positive Grund-Tendenz habe ich auch schon in verschiedenen Nachbarforen vernommen.

Mich interessiert die Leistung des neuen TC20E III am Nikkor AF-S 2oo/2 VR (am besten an einer D3). Hat jemand dazu verwertbare Beispielbilder aus der Praxis, evtl. sogar direkte Vergleichsbilder "alt vs. neu"?

Danke Euch schonmal!
 
Das hört sich ja gut an. Laut Nikon Rumors steht das neue 1.4er und 1.7er auch schon in den Startlöchern... Mein Problem ist, ich brauche jetzt ein 1,4 oder 1,7er für meinen Massai-Mara Aufenthalt :-( Ahhh... Jetzt muss ich wohl noch den "alten"/aktuellen kaufen :grumble:
 
Hallo DOC,

Du hast doch auch das 105er Micro VR. Könntest Du bitte mal den Konverter mit diesem Objektiv testen. Nikon schreibt ja das der Autofokus mit dem 105er Micro VR nicht funktioniert. Im voraus vielen Dank.

LG Mausohr
 
Im Nahbereich kann der eigentlich nicht funktionieren. aufgrund der Objektivkonstruktion hast du ohne Konverter Blende 4.8 bei 1:1 und dann noch der 2er Konverter und du bist bei Blende 9.6. Laut Nikon läuft der AF sicher nur bis Blende 5.6.
 
Nikon schreibt ja das der Autofokus mit dem 105er Micro VR nicht funktioniert.

Ich habe es mit dem TC-E20 I ausprobiert. Dürfte aber identisch zum TC-E20 III sein. Der AF fängt mit Konverter an zu pumpen und braucht sehr lange bis er (zufälligerweise?) scharf stellt. Mit anderen Worten den AF kann man dann vergessen, und in Folge den VR auch.
 
Ich kann nur vom TC17II (bei dem gem. Nikon der AF auch nicht mehr funktioniert) reden, wird aber beim TC20III gleich sein.

Der AF funktioniert so lange wie genügend Licht/Kontrast vorhanden ist.
Nur wird niemand ernsthaft im Nahbereich (2:1) noch mit AF arbeiten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der TC 20 III ist genau wie der TC 14 II am 105 VR bestens, optisch wie vom AF-S her. Es gibt für mich keinerlei Probleme im Fernbereich. Im MAkrobereich gibt es Situationen wo auch das nackte Objektiv "pumpt", dann muß man manuell vorfokussieren bwzw. insgesamt M, aber der TC beeinflußt das nicht (senentlich), okay. Ein 2/200er hab ich leider nicht aber sollte bestens gehen.

Der neue TC 20 II ist so gut dass ich ihn statt den alten 14/17 nach Afrika mitnehemen würde....

Ich habe ihn von PPL, die hatten mehrere - wie wohl alle Pro-Händler bekommen.


DOC
 
Mich würden mal ein paar Beispielbilder mit dem 70-200 interessieren! Wenn es geht auch mit Crops. Außerdem wäre es schön, wenn du den AF mit dem 70-200 auch mal bei relativ schlechtem Licht testen und deine Erfahrungen hier schildern könntest, da genau das mein Einsatzgebiet wäre.
 
@ DOC: Wann können wir mit Beispielbildern von Dir rechnen, wenn Du schon schreibst, dass die oprische Leistung super sein soll??? Wir sind gespannt!
 
Insbesondere die Ergebnisse vom 70-200 VR II mit dem 30 E III würden mich sehr interessieren.

Grüße
Andreas
 
Gestern kam meiner.... eine klasse optische Leistung. Überhaupt kein Vergleich zu den alten 2-fach Konvertern, für mich (fast) besser als der 1.4er, zumindest ebenbürtig. Und das soll was bedeuten!

Genial gut an der 2.8/300 er Festbrennweite, gut-sehr gut am 2.8/70-200 VR II , absolut noch mit AF verwendbar am 600 VR, dann natürl. sehr dunkeles Sucherbild aber optisch unerwartet gut und eben sonst unerreichbare Brennweite von 1200 bzw 1800 an DX - und , wie gesagt der AF arbeitet präzise, anders als die Gebrauchsanweisung/Prospekt von Nikon orakelt. Hängt sicher auch vom Motivkontrast ab. Die Ausschußrate ist vielleicht etwas höher, aber die, die "werden" haben nicht den HAuch einer Konverter-bedingten Schwäche!!

DOC


Exakt diesen Aha Effekt hatte ich auch mit dem Teil.
Bis dahin fand ich 2er Konverter nicht tragbar, aber man ist natürlich neugierig wenn Nikon derartig trommelt und ich muss sagen ich bin schlicht begeistert.

Hier habe ich ein Paar vollkommen sinnfreie Testshots gemacht, einfach um zu sehen wie stark das Teil die Strukturen vermatscht, aber nix da, sehr sauber aufgelöst.

Testbilder TC20III

Die Aufnahmen wurden mit einem 600 VR an einer D3x gemacht.
Da durch die sehr bescheidenen Lichtverhältnisse das Objektiv offenblendig bei F8 eingestzt wurde und teilweise trotzdem nur 1/15 Sekunde bei 1.200mm Brennweite belichtet werden konnte, bitte ich die teilweise leichte Unschärfe zu entschuldigen.
Es ist wohl klar das bei solchen Belichtungs- / Brennweitenkombinationen ein Vogelgefieder nicht frei von Unschärfe wiedergegeben werden kann.
Ich denke aber das man sich anhand der Bilder schon einen ersten Geschmack holen kann, was mit diesem Konverter machbar ist wenn man mal mit Blende 16 und 1/1000 sec arbeiten kann.

Bin sehr beeindruckt.

Ich hänge gerne mal die Tage das 200 F2.0 dran und mache ein Paar Testshots.

LG
Karsten
 
haste kein 70-200? das würd mich mehr interessieren!


Exakt diesen Aha Effekt hatte ich auch mit dem Teil.
Bis dahin fand ich 2er Konverter nicht tragbar, aber man ist natürlich neugierig wenn Nikon derartig trommelt und ich muss sagen ich bin schlicht begeistert.

Hier habe ich ein Paar vollkommen sinnfreie Testshots gemacht, einfach um zu sehen wie stark das Teil die Strukturen vermatscht, aber nix da, sehr sauber aufgelöst.

Testbilder TC20III

Die Aufnahmen wurden mit einem 600 VR an einer D3x gemacht.
Da durch die sehr bescheidenen Lichtverhältnisse das Objektiv offenblendig bei F8 eingestzt wurde und teilweise trotzdem nur 1/15 Sekunde bei 1.200mm Brennweite belichtet werden konnte, bitte ich die teilweise leichte Unschärfe zu entschuldigen.
Es ist wohl klar das bei solchen Belichtungs- / Brennweitenkombinationen ein Vogelgefieder nicht frei von Unschärfe wiedergegeben werden kann.
Ich denke aber das man sich anhand der Bilder schon einen ersten Geschmack holen kann, was mit diesem Konverter machbar ist wenn man mal mit Blende 16 und 1/1000 sec arbeiten kann.

Bin sehr beeindruckt.

Ich hänge gerne mal die Tage das 200 F2.0 dran und mache ein Paar Testshots.

LG
Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten