• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tausch 30D gegen Ur-1D

ein billiger kartenleser tuts auch, wenn man kein firewire hat ;)

Nein ;)

P.FN gehen nur per Firwire zu verstellen
 
die 1ds hat ich mir auch überlegt. ist aber zu teuer. die mkII also1d ist auch zu teuer für mich. 700 euro. da müsst ich an die 200 euro draufzahlen. das kann ich nicjt. ich bin schüler mit wenig taschwngeld und keinem job... evtl werd ich dann das restjahr mit der mk 1 verbringen und dann zu geb und weihnachten die mk 1 verkaufen und die mkII kaufen.
 
Ich habe gerade sowohl meine 30D als auch meine 1D zu Gunsten einer (noch anzuschaffenden) 1DMKIII verkauft.

Im Grunde kann ich die 1D als Alternative zur 30D nur dann empfehlen, wenn man einen deutlich besseren AF benötigt und im Gegenzug auf den Komfort einer halbwegs brauchbaren Bildkontrolle (ich für meinen Teil kann mit dem Histogramm nichts anfangen, weil es keine Aussage über die für mich wesentliche Information enthält: Die Schärfe) sowie auf Fotos mit ISO >400 verzichten kann oder möchte. Entsprechendes gilt für Vergrößerungen über DIN A4 hinaus, aber da hat der TO ja bereits seinen Punkt dargelegt.

Das Bedienkonzept ist erlernbar und nach kurzer Zeit bin ich auch parallel mit beiden Kameras ohne erwähnenswerte Probleme zurecht gekommen. Und die Akkus, naja, wer nicht gerade x-hundert Shots an einem Tag/Abend machen willst oder muss bei dem sehe ich da kein besonderes Problem.

Die 1D hat aber wie ich finde noch einen gravierenden "Nachteil": Wenn Du einmal von einer 1er überzeugt bist, willst Du nichts anderes mehr haben. Kalkuliere also ein, dass Du nach entsprechend kurzer Zeit den Drang zum Upgrade verspüren wirst. :evil:

Gruß,
Spacehead
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1D hat aber wie ich finde noch einen gravierenden "Nachteil": Wenn Du einmal von einer 1er überzeugt bist, willst Du nichts anderes mehr haben. Kalkuliere also ein, dass Du nach entsprechend kurzer Zeit den Drang zum Upgrade verspüren wirst. :evil:

Sehe ich nicht so, bei mir hat sich eher das Gegenteil eingestellt. Die 1D II hat mich nicht wirklich überzeugt. Sie is groß, schwer, umständlich und kompliziert in der Bedienung. Der Puffer is nicht wirklich groß, bei 8fps is schnell Ende mit Serienaufnahmen. Den schnellen AF habe ich bis jetzt auch noch nicht bemerkt.
 
Sehe ich nicht so,

Wir müssen ja nicht immer einer Meinung sein ;)

Die 1D II hat mich nicht wirklich überzeugt. Sie ist groß, schwer

Klar, die 1er sind ein "Brocken", aber je nach Einstellung zu diesem Thema kann man das eben als Vorteil ansehen. Ich persönlich "komme" von der analogen 1er und bin daher zum Einen an Abmasse und Gewicht gewöhnt, zum anderen liegt eine 1er nach meinem Empfinden einfach satter in der Hand. Ich kann mit den "kleinen" ohne BG gar nichts anfangen und selbst mit habe ich noch immer das Gefühl, die 1er liegen satter in der Pfote.

Der TO wird da wohl wie jeder andere nicht um einen eigenen Eindruck herumkommen.

umständlich und kompliziert in der Bedienung.

Reine Gewöhnungssache, wie geschrieben.

Der Puffer is nicht wirklich groß, bei 8fps is schnell Ende mit Serienaufnahmen.

Im Vergleich schneidet die 30D ohne die Specs jetzt nachgeschlagen zu haben aber nicht besser ab, zumindest hatte ich bei der 30D häufiger das Problem mit einem vollen Speicher als mit der Ur-1D.

Den schnellen AF habe ich bis jetzt auch noch nicht bemerkt.

Ich habe auch "besseren" geschrieben, was nicht zwingend schnellerer AF bedeutet. Der AF der 1er packte bei meinem Teleobjektiven im AI-Servo zu wie ein Krokodil, wo der AF der 30D ins Pumpen kam oder die Führung verlor. Insgesamt würde ich den AF der 1er als kraftvoller und dynamischer beschreiben. Darüber hinaus behaupte ich mal, dass es keinen ernsten Zweifel daran gibt, dass das AF-System der 1er besser als das der Nicht-1er ist.

Beste Grüße,
Spacehead

P.S.: Ausserdem setzt meine Aussage ja auch voraus, dass man überzeugt von der 1er ist. Wenn Du's nicht warst/bist, naja, dann wird's Dir auch nicht so ergehn wie's mir und vielen anderen gegangen ist: Einmal 1er, immer 1er. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich zur entscheidung gebracht hat ist der größere sucher, der größere sensor, also der kleinere multiplikator von 1,3,und der hochformatgriff. der autofokus auch.
 
Wenn Du tauschen solltest würde ich aber darauf achten das die 1d nicht schon 200000 oder mehr Auslösungen hat. Sonst kannst Du gleich mal auf einen neuen Verschluss sparen. Das wäre dann wohl eher Kontraproduktiv.
 
Also wenn ich mir deine Bilder ansehe, sehe ich KEINS, wo du einen besseren AF benötigst.
Größerer Sucher? Okay, ist schon nett aber zwingend notwendig (Ist der überhaupt soviel größer?), wenn man sparen will? Was versprichst du dir von dem größeren Sensor? Die 1D hat 4MPix und die 30D 10MP (oder warens 8?). Im Pixel-Pitch sind sie zwar schon unterschiedlich aber ICH würde von der 30D NICHT zur Ur-1D wechseln.
Steck lieber das gesparte Geld in eine vernünftige neue Linse und kauf dir erst einen neuen Body, wenn du das Geld dazu hast und ausserdem deutliche Vorteile gegenüber der 30D.

Das ist jetzt meine persönliche Meinung und ich bin mir sicher, dass es auch viele gibt, die es nicht so sehen :P

Grüße Tobi
 
Eine 30D gegen die 1D I zu tauschen, wäre ein Rückschritt in vielen Belangen.
Spare lieber gleich auf eine 1D II. Da hast du mehr von am Ende, als wenn du deine 30D dann lange Zeit vermisst, weil die 1D nicht den Anforderungen genügt.
 
Ich such ka schon iwie ne Stunde bei google nach beispielbildern der 1D. Kennt ihr eine Internetseite auf der ich 1D fotos in voller auflösung sehen kann oder auch evtl in Raw?
 
sorry das sagen zu müssen, aber eine alte 1D ist ein klarer Rückschritt wenn man eine 30D hat. Du wirst dich ärgern, aber die Erfahrung willst du ja unbedingt machen ;)

Die 1D hat nur Nachteile, da ist man sogar mit einer 40D, sogar mit einer 550D, besser bedient. Mein Tipp: Lern erst mal fotografieren und spar dein Geld für gute Objektive. Die machen den Unterschied, und nicht die Kamera.

Gerade als Schüler würde ich an deiner Stelle nicht geizen und mir lieber eine Kamera mit Garantie kaufen. Immerhin kostet ein neuer Verschluss 500€.
 
was mich zur entscheidung gebracht hat ist der größere sucher, der größere sensor, also der kleinere multiplikator von 1,3,und der hochformatgriff. der autofokus auch.

Ich glaube auch, dass die 1D eher ein Rückschritt ist, denn von der Bildqualität her dürfte die 30D auf jeden Fall besser sein. Wenn du einen Schritt nach vorne machen willst, dann würde ich eher auf eine gebrauchte 5D sparen. Die bietet dir dann einen richtig großen Sensor und einen richtig großen Sucher.
 
dann würde ich eher auf eine gebrauchte 5D sparen. Die bietet dir dann (...) einen richtig großen Sucher.

Der aber noch immer deutlich hinter dem einer 1er zurückbleibt.

Nur dass mich hier keiner falsch versteht:
In Hinsicht auf die Sensortechnik ist die erste 1D weit weg von dem was man heute von Einsteiger-DSLR kennt, aber vieles von dem was auch heute noch eine 1er ausmacht findet sich schon in der Ur-1er (bzw. die ist ja auch nur eine Fortentwicklung der EOS-1 von 1990).
Es kommt also ganz darauf an was man braucht oder gerne haben möchte, bzw. worauf man verzichten kann.

Gruß,
Spacehead
 
Der aber noch immer deutlich hinter dem einer 1er zurückbleibt.

Nur dass mich hier keiner falsch versteht:
In Hinsicht auf die Sensortechnik ist die erste 1D weit weg von dem was man heute von Einsteiger-DSLR kennt, aber vieles von dem was auch heute noch eine 1er ausmacht findet sich schon in der Ur-1er (bzw. die ist ja auch nur eine Fortentwicklung der EOS-1 von 1990).
Es kommt also ganz darauf an was man braucht oder gerne haben möchte, bzw. worauf man verzichten kann.

Gruß,
Spacehead

ah okay danke . stimmt was du sagst. was sind denn diese entwicklungen die in der 1er schon die kamera ausmacht was den sensor ausgeht. ich überlege nun wirklich auf die MkII zu sparen oder zu warten etc. ich denke aber auch das die 1D das kann auf was es ankommt.
 
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Priorität aus'm Ärmel geschrieben:

  • Robustheit,
  • "besserer" AF
  • 45 Fokuspunkte
  • Bedienkonzept (kein Wählrad mit Motivprogrammen links des Suchers - für mich das einzig wahre Konzept)
  • Suchergröße
  • Haptik (liegt zumindest in meiner Hand wie angegossen)
  • 150k Auslösungen, für die der Verschluss ausgelegt ist (könnte aber heute ggf. nicht mehr herausstechen, ich weiss nicht, worauf die 7D oder der 5DII ausgelegt sind)
  • Konfigurierbarkeit (CFn + PFn)
  • und bei der Ur-1er noch so nette Gimmiks wie 1/16000 als kürzeste Verschlußzeit, 1/500 Synchronzeit ohne HSS und Fokusfalle
Beste Grüße,
Spacehead
 
Sei mal ehrlich zu Dir selber und rede Dir die Ur-1 nicht schöner als sie ist.
Ich hatte eine IIn für ein paar Monate, wollte das Geld aber dann in was motorisiertes stecken und trauer ihr noch nach. Da man nicht mehr Geld ausgeben möchte als nötig, denke ich oft über eine Ur-1 oder eine II ohne N nach. Ist aber beides keine Alternative zur N, höchstens noch die II. Das Menü bei der 30D ist schon OK, der Bildschirm mit 2,5" an der unteren Grenze. Senso ist die gleiche Generation. Akku ist sehr gut. Das sind Punkte, wo die Ur-1 weit hinterher hängt, die das fotografieren nicht erst ermöglichen, aber es erheblich angenemer machen.
Fazit: spar auf die II, wenigstens auf die ohne N. Monitor zwar auch mist, Menü veraltet, aber immerhin gleichwertiger Sensor.

P.S: die Bedienung der 1er halte ich für erheblich einfacher als die der 30D. Nicht das Menü (Umstellung ist das loslassen des Menüknopfes beim auswählen), aber die Iso, AF, Bel-Korr. usw. Geht alles Blind, bei der 30D muß man immer aufs Display gucken. Beispiel AF: Single oder Servo? Tast drücken, Rad drehen. Man weiß ja wo man gerad ist. 1xklack servo, 2xklack single, 3 xklack wieder servo usw. Idiotensicher. Ebenso eoinfach die AF-Feld wahl. Wenn ich an den Fummeligen Joystick denke, ätzend. 1D: Rauf/runter und links/rechts, fertig.

Sorry für Tippfehler, hab nicht viel Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten