• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

taugen Billigtele

ichnhab das sigma 55-200 un bin mit den Ergebnissen voll zufrieden:top:
 
Aber ein Konverter an einem für Analog erstellten Objektiv dürftean FT kaum brauchbare Ergebnisse bringen.Es sei est ist ein Top Pro Objektive wie ein 250/2 oder so..
Richtig. Davor wollte ich auch noch warnen. Besonders diese Universal-Konverter könnens nicht an irgendeinem Objektiv bringen.
Die Markenhersteller wie Olympus geben nicht ohne Grund für ihre Telekonverter eine Liste von ca. 1-5 Objektiven heraus, auf die die Konverter optimiert sind.
Gruss
 
Dein Cropfaktor hat in dieser Rechnung nix zu tun :ugly:

Offenblende wäre F8

Aber ein Konverter an einem für Analog erstellten Objektiv dürftean FT kaum brauchbare Ergebnisse bringen.Es sei est ist ein Top Pro Objektive wie ein 250/2 oder so..

Das stimmt die Offenblende hat mit dem Crop Faktor nichts zu tuen aber mit der möglichen Belichtungszeit und das bekommt man freihand ohne Stabi nur noch schwer in den Griff.

Gruß
Thomas
 
Na und habt ihr einen Vorschlag für ein akzeptables Tele über 300 mm mit evtl. AF für Oly e-510 für ca 300 Groschen? Es darf natürlich auch günstiger sein.;)

Das DZ 70-300 gefällt mir ja schon. Ich überlege aber noch wegen einer günstigen alternative.Evtl. Tokina 60-300/4,0-5,6 für Nikon mit Adapterring auf Kosten des AF.

Man, ich habe schon Kopfschmerzen vom Vergleichen und Zahlenjonglieren.

Nee mach das nicht, das Zuiko 70-300mm Objektiv ist ganz gut für seinen Preis.



Gruß
Thomas<--überzeugter Oly Gegner

P.S. aber das ZD 70-300 mm hat was:top:
 
AW: Taugen Billigteles ?

Das eigentlich für die Pentacon-Six konstruierte 4/300 Orestegor von Meyer-Optik Görlitz bzw. dann auch mit Zeiss Jena bezeichnete Objektiv ist ein ganz hervorragendes Stück ! In dem auf 3-2-1-meins verlinkten Angebot sind lt. Beschreibung 2 Adapter dabei - einmal der K6 (von Mittelformat auf M42) und dann der vom Schraubgewinde M42 auf Canon EOS bzw. wahlweise ein anderer benötigter Anschluß. Mein Orestegor 4/300 hatte ich an der €-300 im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich den Preis eher bei 80-100 € ansiedeln; mit dem weiteren Adapter wären dann auch 20 € mehr i.O.
 
AW: Taugen Billigteles ?

Das eigentlich für die Pentacon-Six konstruierte 4/300 Orestegor von Meyer-Optik Görlitz bzw. dann auch mit Zeiss Jena bezeichnete Objektiv ist ein ganz hervorragendes Stück ! In dem auf 3-2-1-meins verlinkten Angebot sind lt. Beschreibung 2 Adapter dabei - einmal der K6 (von Mittelformat auf M42) und dann der vom Schraubgewinde M42 auf Canon EOS bzw. wahlweise ein anderer benötigter Anschluß. Mein Orestegor 4/300 hatte ich an der €-300 im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich den Preis eher bei 80-100 € ansiedeln; mit dem weiteren Adapter wären dann auch 20 € mehr i.O.


Zeig doch mal ein paar Pics von deiner Traum Kombination. Ich würde mich gerne mal richtig schlapp lachen:D

Gruß
Thomas
 
Danke erstmal für Eure Unterstützung bei meiner Verkaufsentscheidung nur Frage ich mich schon die ganze Zeit, woher ihr die günstigen Preise von den Objektiven habt. Ich stöbere öfters in der Bucht und habe nie etwas entdeckt. Sollte ich mal meine Suchkriterien ändern? Vielleicht sollte ich mal nach OM suchen oder FourThirds?

Vielleicht suchst du nur nach Neuware, was ich in diesem Fall für falsch halte. Der Anschluss (OM oder sonstwas) ist bei diesen manuellen Objektiven (egal, ob neu oder alt) außerdem Jacke wie Hose. Einen Adapter brauchst du so oder so und den würde ich je nach Objektiv besorgen und nicht umgekehrt.

Das DZ 70-300 gefällt mir ja schon. Ich überlege aber noch wegen einer günstigen alternative.Evtl. Tokina 60-300/4,0-5,6 für Nikon mit Adapterring auf Kosten des AF.

Wenn du mit den 300mm leben kannst, hol dir das Zuiko. Dieses Objektiv ist die mit Abstand vernünftigste Lösung, wenn das Geld zur Verfügung steht. Du kannst damit AF und IS ohne Probleme und Einschränkungen nutzen.

Bei manuellen Objektiven mit dieser oder noch größerer Brennweite wird es kompliziert. Einerseits wäre IS natürlich toll bei 500mm Brennweite. Andererseits ist manuelles scharfstellen über den Sucher der E-510 kein Kinderspiel. Dazu wackelt beim IS-Einsatz das Sucherbild. Wenn ich über den TFT scharfstelle und dabei sinnvollerweise die Lupenfunktion nutze, wird es mit IS und ohne Auflage endgültig kriminell. Deshalb ist die ganze Geschichte meiner Meinung nach in erster Linie mit Stativ und Liveview nutzbar und nicht unbedingt was für um den Hals und schnell ein paar Vogelbilder schießen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten