• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taubeschlag auf dem Sensor und drübergewischt

momo-graphics

Themenersteller
hab meine kamera über nacht im auto gelassen. nun wollte ich ein paar fotos schiessen und merkte das sich tau gebildet hat. also hab ich die kamera 1 stunde an die heizung trocknen gelegt. dabei haben sich tropfen auf dem sensor gebildet, die ich mit einem microfaser lumpen wegwischen wollte. das war wohl der gröste fehler, denn nun ist das glas komplett rau und milchig. gibts da noch rettung?

ich könnt mir in den arsch beissen!

lg momo
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Deswegen tut man kalte Sachen bei solchen Umständen auch in eine Tüte zum aklimatisieren....

Tut mir leid für dich!
 
AW: Ich bin ein volldepp.

geb sie mal zu ner professionellen sensorreinigung. vielleicht können die was retten und das milchige sind nur rückstände, die weggehen...
 
AW: Ich bin ein volldepp.

ich könnt mir in den arsch beissen!

lg momo

Sag uns Bescheid wenn Du das geschafft hast:lol::lol:
 
AW: Ich bin ein volldepp.

bin grad beim kumpel der betreibt einen laden er hat jetzt so ne art reinigungslösung für den sensor draufgeklatscht. wies ausschatz ist das nur ein film und ich hab nochmal glück gehabt...

ich geb bescheid sobald ich mehr weis.

danke für den tipp mit der tüte! ist mir das erste mal passiert und ich wusste nicht was tun. wollte nicht das die tropfen in die elektronik gelangen und schaden anrichten...

lg momo
 
AW: Ich bin ein volldepp.

bin grad beim kumpel der betreibt einen laden er hat jetzt so ne art reinigungslösung für den sensor draufgeklatscht. wies ausschatz ist das nur ein film und ich hab nochmal glück gehabt...

ich geb bescheid sobald ich mehr weis.

danke für den tipp mit der tüte! ist mir das erste mal passiert und ich wusste nicht was tun. wollte nicht das die tropfen in die elektronik gelangen und schaden anrichten...

lg momo

Selbst mit der Tüte musste teilweise wirklich länger als eine Stunde warten, und ich würde sie auch NICHT in die Nähe einer Heizung legen, irgendwo in dem Raum wo sie sich wirklich langsam aklimatisieren kann.

Ich habe das schon zigmal so gemacht und nie Schwierigkeiten gehabt.

Viel Glück, halte uns auf dem Laufenden.
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Selbst mit der Tüte musste teilweise wirklich länger als eine Stunde warten, und ich würde sie auch NICHT in die Nähe einer Heizung legen, irgendwo in dem Raum wo sie sich wirklich langsam aklimatisieren kann.

Ich habe das schon zigmal so gemacht und nie Schwierigkeiten gehabt.

Viel Glück, halte uns auf dem Laufenden.

Das mit der Heizung hat mir ein Fotogeschäft geraten :eek:.
Danke für den Input!
 
AW: Ich bin ein volldepp.

hab meine kamera über nacht im auto gelassen. nun wollte ich ein paar fotos schiessen und merkte das sich tau gebildet hat. also hab ich die kamera 1 stunde an die heizung trocknen gelegt. dabei haben sich tropfen auf dem sensor gebildet, die ich mit einem microfaser lumpen wegwischen wollte. das war wohl der gröste fehler, denn nun ist das glas komplett rau und milchig. gibts da noch rettung?

ich könnt mir in den arsch beissen!

lg momo

Ist ein glas über dem Sensor zum Schutz, kann eigentlich vom Microfasertuch nicht ausser verdrecken passieren.
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Ist ein glas über dem Sensor zum Schutz, kann eigentlich vom Microfasertuch nicht ausser verdrecken passieren.

Und darauf befindet sich (bei aktuellen Modellen) das "EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung", vermutlich eine Fluorcarbonbeschichtung. Und die ist weich und sicherlich leicht zu verkratzen. Nur Mutmaßung, hab da vor langer Zeit mal ´nen Fred dazu angefangen. Interessiert hier aber niemanden...:rolleyes: Habe es schon mal geschrieben: Hier wird lieber diskutiert ob man mit der EOS 800D im Jahre 2030 auf den Mond fliegen kann oder nicht:lol:
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Und darauf befindet sich (bei aktuellen Modellen) das "EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung", vermutlich eine Fluorcarbonbeschichtung. Und die ist weich und sicherlich leicht zu verkratzen. Nur Mutmaßung, hab da vor langer Zeit mal ´nen Fred dazu angefangen. Interessiert hier aber niemanden...:rolleyes: Habe es schon mal geschrieben: Hier wird lieber diskutiert ob man mit der EOS 800D im Jahre 2030 auf den Mond fliegen kann oder nicht:lol:

es ist alles wieder in ordnung mein glück :D das war sicherlich das letzte mal das ich mit irgend welchen gegenständen in die kamera fasse...

war ne art schicht da draum, und mit dem mittel hat sich das aufgelöst.

lg momo
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Und darauf befindet sich (bei aktuellen Modellen) das "EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung", vermutlich eine Fluorcarbonbeschichtung. Und die ist weich und sicherlich leicht zu verkratzen. Nur Mutmaßung, hab da vor langer Zeit mal ´nen Fred dazu angefangen. Interessiert hier aber niemanden...:rolleyes: Habe es schon mal geschrieben: Hier wird lieber diskutiert ob man mit der EOS 800D im Jahre 2030 auf den Mond fliegen kann oder nicht:lol:

Wie sieht das denn dann mit der Sensorreinigung aus, von Hand mit Isopropanol oder Discofilm?
Wäre ja dann auch nicht ratsam.
Habe meinen schon mit Q-Tip und Isoprpanol gereinigt und hat geholfen.
Bislang habe ich da keine Probleme gehabt.
 
Sind wir nicht alle ein bißchen bluna? :D

Und darauf befindet sich (bei aktuellen Modellen) das "EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung", vermutlich eine Fluorcarbonbeschichtung. Und die ist weich und sicherlich leicht zu verkratzen. Nur Mutmaßung, hab da vor langer Zeit mal ´nen Fred dazu angefangen. [..]
Hier wird lieber diskutiert ob man mit der EOS 800D im Jahre 2030 auf den Mond fliegen kann oder nicht:lol:
Und, kann man? :D
Nein mal im Ernst.. könntest Du evtl. kurz den Link zu Deinem Thread posten? Ist sicherlich (nicht nur, aber auch) in diesem Zusammenhang interessant.
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Und darauf befindet sich (bei aktuellen Modellen) das "EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung", vermutlich eine Fluorcarbonbeschichtung. Und die ist weich und sicherlich leicht zu verkratzen. Nur Mutmaßung, hab da vor langer Zeit mal ´nen Fred dazu angefangen. Interessiert hier aber niemanden...:rolleyes: Habe es schon mal geschrieben: Hier wird lieber diskutiert ob man mit der EOS 800D im Jahre 2030 auf den Mond fliegen kann oder nicht:lol:

Weisste....., wenn ich so einen Unsinn lese 800D im Jahre 2030
die kommt 2015. :p
 
AW: Ich bin ein volldepp.

Welches Mittel und wie hat man die Schicht wieder hinbekommen?
gruß wolan

puh hab nicht sogenau hingeschaut ich glaub da stand was von eclip oder so drauf? kann das sein? die schicht war zuvor drauf da ich da mit dem lappen rumgeschmiert hab. er hat einfach das mittel draufgeklatscht und die kamera gereinigt. anschliessend trockknen lassen und gut war :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten