Bamsel
Themenersteller
So steht´s geschrieben bei der 50D auf der Canon Seite...Hat jemand von euch eine Idee worum es sich da handelt? Evtl. Fluorcarbon ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorcarbon
Das man Glas sonst irgendwie fluorieren kann ist mir nicht bekannt.
Hab mal beruflich mit dem Zeugs gearbeitet, dazu fällt mir folgendes ein:
Stösst eigentlich alles ab
. So ähnlich wie bei der Teflon-Pfanne. Sehr gute Chemikalienbeständigkeit, sollte man also mit keinem gängigen Lösungsmittel ablösen können.
Das Zeugs ist aber "weich"
. Bisher dachte ich die mir zugängliche Sensoroberfläche ist aus Glas oder sonst einer mineralischen Oberfäche und somit sehr hart und schwierig zu zerkratzen. (Feucht)-Reinigung war bei meiner 400d noch nicht nötig, wenn es soweit ist traue ich mich jetzt wahrscheinlich nicht. Gehe mal davon aus das bei 400D/40D das gleiche Zeugs drauf ist, nur haben sie es da noch nicht hingeschrieben.
Bitte keine neue "ich reinige meinen mit Persil Diskussion", soll nur ein Gedankenaustausch sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorcarbon
Das man Glas sonst irgendwie fluorieren kann ist mir nicht bekannt.
Hab mal beruflich mit dem Zeugs gearbeitet, dazu fällt mir folgendes ein:
Stösst eigentlich alles ab
Das Zeugs ist aber "weich"
Bitte keine neue "ich reinige meinen mit Persil Diskussion", soll nur ein Gedankenaustausch sein...
Zuletzt bearbeitet:

